Naturschutzbund

Beiträge zum Thema Naturschutzbund

Die Feuchtwiese am Klausenbach in Bonisdorf ist eine der 52 Wiesenflächen, die in den letzten Jahren vom Naturschutzbund angekauft wurden. | Foto: Josef Weinzettl

Naturschutzbund sicherte wertvolle Wiesenflächen

52 ökologisch wertvolle Naturflächen mit einer Gesamtgröße von 102,5 Hektar hat der Naturschutzbund Burgenland in den letzten Jahren durch das "Biotopschutzprogramm" gesichert. Zu ihnen zählen unter anderem Feuchtwiesen in Gerersdorf, Glasing, Neustift, Bonisdorf und Urbersdorf sowie Trockenrasen am Tobajer Kogel. In einer neuen Broschüre sind die Eigenschaften sowie die Pflanzen- und Tierbestände der einzelnen Flächen beschrieben. "Es handelt sich dabei um gefährdete und schützenswerte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Trockenrasen des Tobajer Kogels sind Heimat seltener Pflanzen- und Schmetterlingsarten, weiß Ernst Breitegger.
1 8

Freizeit-Tipp: Ein Vulkankegel mit vielen Naturschätzen

Naturschutzbund-Bezirksobmann Ernst Breitegger kennt die Besonderheiten des Tobajer Kogels gut. Vom Vorbeifahren auf der Bundesstraße kennen den Tobajer Kogel die meisten. Aber droben auf dem "Gipfel" waren bisher wohl die wenigsten. Dabei ist der erloschene Vulkankegel ein lohnendes Ausflugsziel, meint Ernst Breitegger, Bezirksobmann des Naturschutzbundes im Bezirk Güssing. "Ökologisch besonders wertvoll sind die Trockenrasen am Süd- und Südwesthang", weiß der Biologe. Seine Organisation...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.