Naturwissenschaft

Beiträge zum Thema Naturwissenschaft

Das Welser Science Center Welios bietet auch heuer wieder ein interessantes Ferienprogramm, mit wissenschaftlichen Experimenten und mathematischen Zaubertricks, an. | Foto: Tourismusregion Wels

Ferienprogramm im Welios
Abwechslung und unvergessliche Erlebnisse

Das Welser Science Center Welios ist vor allem bei Schulausflügen sehr beliebt: Aufschlussreiche, wissenschaftliche Experimente und verschiedene Workshops sind bildungsreiche Inhalte, die auch in den Sommerferien genutzt werden können. WELS. "Ob bei den naturwissenschaftlichen Ferienwochen, einem spannenden Chemie-Workshop, beim Entdecken von mathematischen Zaubertricks oder von Lego-Workshops – im Welios kommt garantiert keine Langeweile auf und die Zeit vergeht wie im Flug", kündigt das...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Im Welios Science Center in Wels konnten die Schülerinnen und Schüler vieles ausprobieren. | Foto: IV OÖ/Roland Pelzl
7

„Kindertag der OÖ. Industrie“
Kinder entdecken Welt Industrie im Welios

Drei Standorte aus OÖ waren beim „Siebten Kindertag der OÖ. Industrie“ mit dabei. Unter anderem das Welios Science Center in Wels.  WELS. Industrie, Naturwissenschaft und Technik: Der siebte Kindertag der oberösterreichischen Industrie fand am 11. und 12. Oktober statt. Neben dem Ars Electronica Center Linz und dem Futuredome in Gurten war auch das Welios Science Center in Wels mit dabei. 15 Unternehmen boten mehr als 1.000 Workshop-Plätze an. Knapp 28 Schulen aus ganz OÖ nahmen das Angebot an....

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Ob da wohl gleich etwas explodiert? | Foto: Mag. S. Freudenthaler
2

NAWI 4 you - Naturwissenschaften zum Angreifen

Nawi 4 You am RG Lambach Am Montag, dem 14.12.2015, waren SchülerInnen der 3.Klasse Volksschule Lambach im RG Lambach im Zuge des Projekts „NAWI 4 You“ zu Besuch. Die Kinder durften selbst Experimente durchführen und sich auf diese Art vom Zauber der Naturwissenschaften überzeugen. Es wurden Muffins gebacken, die Volksschulkinder experimentierten mit Trockeneis, die chemische Ampel wurde zusammengemischt, sie konnten optische Illusionen betrachten und experimentierten mit ihren 5 Sinnen....

  • Wels & Wels Land
  • Realgymnasium Lambach
Lehrerteam der HAK Lambach nimmt die Materialien für den Chemieunterricht in Empfang.
3

Gewürzmetalle machen Handys scharf

Ein mehr als naturwissenschaftliches Projekt an der HAK Lambach Der Verein der Chemielehrer Österreichs (VCÖ) schrieb den Projektwettbewerb „Vom Rohstoff zum Werkstoff“ in ganz Österreich aus und der II. Jahrgang der HAK Lambach unter der Leitung von Mag. Edith Kiniger beschloss sich zu beteiligen. In unserem Projekt ging es um „Gewürzmetalle“, Seltene Erden, Rohstoffknappheit, Recycling, Umweltgefährdung, wirtschaftliche Abhängigkeiten, soziale Probleme und den täglichen Gebrauch immer neuerer...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.