Navigationsgerät

Beiträge zum Thema Navigationsgerät

Die Feuerweehr in Sölden musste zu einem nächtlichen Großeinsatz ausrücken. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Großer Einsatz der FF Sölden
Navi lotste ins Ötztal statt ins Stubai

Schon des öfteren kam es vor, dass ortsunkundige Autofahrer kurioserweise von ihrem Navigationsgerät für eine Fahrt ins Stubaital ins Ötztal gelotst werden, so geschehen zuletzt in der Nacht zum Dienstag: SÖLDEN. Am 13.Februar gegen 3.50 Uhr wurde die Polizei Sölden sowie freiwillige Feuerwehr Sölden zu einem drohenden Fahrzeugabsturz ins sogenannte Windachtal alarmiert. Vor Ort eingetroffen konnte auf einen 44jährigen slowakischen Staatsbürger antreffen, der auf der schneebedeckten Straße von...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Nacht am Berg verbracht: Die Bergrettung Ischgl barg den 41-jährigen Niederländer aus misslichen Lage. (Symbolbild) | Foto: Bergrettung
2

Polizeimeldung
Biker stürzte nach Navi-Irrfahrt auf Ischgler Skipiste

Ein niederländischer Motorradfahrer wollte vom schweizerischen Samnaun nach Ischgl fahren. Sein Navi lotste ihn über das Zeblasjoch auf eine Moutainbikestrecke. Im dichten Nebel verlor er schließlich im Bereich des Palinkopfes die Orientierung und stürzte auf einer Skipiste. Er verbrachte die Nacht am Berg und wurde schließlich von der Bergrettung Ischgl unverletzt geborgen. ISCHGL. Ein 41-jähriger Niederländer wollte am 09. September 2022 mit seinem Motorrad vom schweizerischen Samnaun nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Fahrt des französischen Reisebusses endete auf einem Kramsacher Feldweg. | Foto: einsatzfoto.at
2

Busfahrer als Navi-Opfer

KRAMSACH. "Versuchen wir's halt", dürfte der Gedankengang eines französischen Reisebus-Chauffeurs am Dienstag, dem 22. September, im Nahebereich des Museums Tiroler Bauernhöfe gewesen sein. Sein Ausflug auf einen Feldweg endete mit der aufwendigen Bergung des Fahrzeugs durch ein regionales Unternehmen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.