NAZ Eisenerz

Beiträge zum Thema NAZ Eisenerz

Damencheftrainer Harald Rodlauer | Foto: GEPA
2

Olympische Spiele Peking 2022
Auch ÖSV-Skisprungtrainer Harald Rodlauer nicht dabei

Bittere Nachrichten aus dem ÖSV-Damenskisprungteam: Nach dem Aus der überlegen im Weltcup Führenden Sara Marita Kramer musste Jaqueline Seifriedsberger coronabedingt passen. Und auch der Cheftrainer Harald Rodlauer ist bei den Olympischen Spielen in Peking nicht dabei. STEIERMARK. Olympia-Favoritin Kramer wies einen zu niedrigen CT-Wert auf, Seifriedsberger wurde unmittelbar vor dem Abflug in Zürich positiv getestet. In Folge durfte auch Harald Rodlauer, der Trabocher (Bezirk Leoben)...

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Bgm. Thomas Rauninger, LH-Stv. Anton Lang, VK Werner Kogler, Sport-LR Christopher Drexler, ÖSV-Vizepräsident Toni Leikam mit NachwuchssportlerInnen des NAZ. | Foto: GEPA Pictures

7,6 Millionen Euro-Investition
Eisenerz: Neuer Sport-Campus des Nordischen Ausbildungszentrums eröffnet

7,6 Millionen Euro haben Bund, Land Steiermark und die Stadtgemeinde Eisenerz investiert, um den neuen Sport-Campus des Nordischen Ausbildungszentrums (NAZ) Eisenerz aus der Taufe zu heben. EISENERZ. Zwei Jahre wurde gebaut, nun konnten Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Sportlandesrat Christopher Drexler, Bürgermeister Thomas Rauninger und ÖSV-Vizepräsident Toni Leikam den neuen Sport-Campus des Nordischen Ausbildungszentrums Eisenerz (NAZ)...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Der Skispringer Reinhold Bachler feiert am 26. Dezember 2019 seinen 75. Geburtstag. | Foto: GEPA pictures
1 2

75. Geburtstag
Skisprunglegende Reinhold Bachler: "Vom Weltrekord lebe ich noch heute!"

EISENERZ. 154 Meter, Weltrekord! Man schreibt den 12. März 1967, als es dem damals 23-jährigen Reinhold Bachler in Vikersund, Norwegen, gelingt, mit Skiern unter den Füßen weiter zu springen als je einem Menschen zuvor. Spätestens da ist klar: Dem Sportler, der drei Jahre zuvor dem Nationalkader beigetreten ist, steht eine große Zukunft auf den Schanzen dieser Welt bevor. "Vom Rekordsprung 1967 lebe ich sozusagen heute noch", lacht Bachler, bei Kaffee und Weihnachtskeksen sitzend, in der Küche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Gleichenfeier. | Foto: WOCHE

Lehre und Sport
Talenteschmiede Eisenerz

Vor wenigen Tagen fand die Gleichenfeier für das Kooperationsprojekt zwischen dem Nordischen Ausbildungszentrum und JUFA Hotel Eisenerz statt. Die ersten Gebäude stehen, das Hotel wird um zehn Zimmer erweitert und modernisiert. Unter anderem werden zwei Seminarräume gebaut, dazu eine neue Sporthalle, Regenerations- und Wellnessbereich, eine Schießhalle, Ergometer- und Gymnastikräume, Büros und Restaurant sowie 24 Schülercampus-Zimmer im neuen NAZ. Die Gesamtinvestitionssumme für eines der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Mario Stecher, Daniela Iraschko – im Hintergrund die neue Schanzenanlage der Erzberg Arena.
3 25

Wo die Jugend ihre Zukunft hat

EISENERZ. "Es ist ein echt freudiger Tag für uns", sagte die Eisenerzer Bürgermeisterin Christine Holzweber anlässlich der Eröffnung der "Erzberg Arena". In der Eisenerzer Ramsau ist eine der modernsten Sprunganlagen für den Nordischen Trainings- und Wettkampfbetrieb entstanden. 8,1 Millionen Euro wurden in die vier Schanzen mit den Hillsize-Werten 109, 70, 35 und 15 investiert. Inkludiert sind Lift- und Beschneiungsanlagen, ein Juryturm und Athletendorf. 2.000 Kubikmeter Beton und rund 200...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Foto: NAZ Eisenrz

Die Erzberg Arena ist fast fertig

Auf drei Anlagen geht es im Winter los. Die offizielle Eröffnung wird Ende Juni, Anfang Juli 2016 stattfinden - aber eigentlich ist schon jetzt alles fertig. Davon überzeugte sich Landeshauptmannstellvertreter Michael Schickhofer bei der Namensgebung in der Eisenerzer Ramsau. Vier brandneue Schanzen (HS 15, HS 35, HS 70, HS 109) werden künftig als "Erzberg Arena" für perfekte Trainingsbedingungen bei den jungen Athleten des NAZ Eisenerz dienen. "Schön zu wissen, dass der nordische Sport mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.