Naz

Beiträge zum Thema Naz

Die Trauer ist groß: Wenn der Naz zu Grabe getragen wird, bleibt keine Auge trocken!
3

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Naz-Eingraben am 25. Februar

TELFS. Der nächste Höhepunkt ist gleichzeitig der "Tiefpunkt" der Fasnacht, wenn der Naz zu Grabe getragen wird: Am Faschings-Dienstag, 25. Februar 2020, versammeln sich um 19:00 Uhr alle Fasnachtler am Wasserbühel-Parkplatz und graben dort ihren Naz wieder ein. Das "liabste Kind" der Laninger hat dann wieder so wie alle Fasnachtler Ruhe bis zur nächsten Fasnacht und Schleicherlaufen 2025! Gedenkgottesdienst am 1. März 2020 Am 1. Fastensonntag, Sonntag, 1. März 2020, findet um 19:00 Uhr der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Naz-Ausgraben am 12. Jänner war der Startschuss
für die Rietzer Fasnacht 2019. | Foto: Scheiring
21

Vogler, Laninger und Co. haben bis zum Umzug ihre Wagen und Lokale geöffnet
Bis 5. März 2019 regiert der Naz in Rietz

RIETZ. Alle drei Jahre muss der Rietzer Bürgermeister seinen Gemeindeschlüssel an die Fasnachtler – genauer an den „Naz-Vater“ – abgeben, dann „graben“ die Rietzer ihren „Naz“ aus, die Fasnachtszeit ist damit offiziell gestartet! In der heutigen Form gibt es diese Fasnacht seit 1956. Der "Fischer-Naz"Die Rietzer Fasnachtspuppe gibt‘s erst seit den 70er Jahren, sie hieß damals „Fischer-Naz“, benannt nach dem „Schöpfer“ Heinrich Fischer. Im Vergleich zum „Naz“ in Telfs wird der Rietzer „Naz“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Stolz ist ihnen anzusehen: Naz-Muater und Naz-Vater mit der Hauptfigur des Abends - dem Naz
44

Naz-Ausgraben: Rietzer starten in eine lange Fasnachtszeit
Der Naz hat Rietz im Griff

In Rietz regiert der Naz: am Samstag hat die Fasnacht offiziell begonnen. Vogler, Laninger und Co. haben nun ihre Wagen und Lokale geöffnet. RIETZ (jus). Der Samstag, 12. Jänner, war ein besonderer Tag für die Rietzer: nach drei Jahren wurde wieder der Fischer-Naz ausgegraben und damit die Fasnacht eingeläutet. Der Gemeindeplatz war voll mit Schaulustigen, als um 19.00 Uhr die Gruppen mit Fackeln und viel Musik einmarschierten. Die Musikkapelle machte den Anfang, die Naz-Gruppe, die Vogler, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.