Nazis

Beiträge zum Thema Nazis

Carla Stenitzer mit Schülern bei der Produktion eines Hörstolpersteins im Studio der Radiofabrik. | Foto: Radiofabrik

Schüler produzieren Hörstolpersteine

Mit Hörstolpersteinen sendet die Salzburger Radiofabrik Spots gegen das Vergessen. SALZBURG (ck). In Zeiten zunehmender rechter Gewalt, engagieren sich immer mehr Privatpersonen, Vereine und nicht-staatliche Organisationen gemeinsam dagegen. So auch die Salzburger Radiofabrik mit ihren sogenannten "Hörstolpersteinen". Die Idee der Hörstolpersteine wurde bereits 2012 im Rahmen eines EU-Projekts entwickelt und zum ersten Mal umgesetzt, wobei mit fünf Partnerradios in Deutschland und Österreich 60...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
Der neue Stolperstein in Anif zu Gedenken an Helene von Taussig. | Foto: Personenkomitee Stolpersteine Salzburg

Neuer "Stolperstein" in Anif: In Gedenken an eine große Künstlerin

ANIF (fer). Um der vielen Ermordeten durch das Nazi-Regime zu gedenken, werden laufend neue Stolpersteine ins Straßenpflaster eingearbeitet, damit ihr Schicksal nicht vergessen wird. Am Donnerstag, 3. Juli wurde der Stolperstein zu Ehren von Helene von Taussig in Anif enthüllt. Helene von Taussig wurde am 10. Mai 1879 in Wien als fünftes von zwölf Kindern des jüdischen Ehepaares Sidonie, geborene Schiff, und Theodor Ritter von Taussig geboren. Sie lebte mit Unterbrechungen rund 20 Jahre in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Symbolbild | Foto: neumayr.cc
1

Schändung: Stolpersteine mit Teer beschmiert

Überall in der Stadt Salzburg findet man an bestimmten Häusern und Wohnungen auf dem Gehsteig würfelförmige Pflastersteine. 217 insgesamt. Diese geben mit Namen den Hinweis auf NS-Opfer. Einige davon wurden in den vergangenen Wochen mit Teer beschmiert. (SALZBURG) In den vergangenen Wochen wurden insgesamt neun Gedenksteine auf den Gehsteigen Salzburgs im Ansräviertel mit Teer beschmiert. Das Personenkomittee Stolpersteine spricht von einer "Schändung". Sie erstatten Anzeige gegen Unbekannt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.