Neonicotinoide

Beiträge zum Thema Neonicotinoide

Liane Bauer und Ernst Weilner an einem einstweilen noch bestehendem Rübenacker im Bezirk Hollabrunn. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 18

Rübenrüsselkäfer
Hollabrunn: Landwirte fürchten um Rübenpflanzen

Landwirte fürchten um ihre Erträge auf den Rübenäckern, denn die große Gefahr geht weiterhin vom Rübenrüsselkäfer aus. Manche Äcker sind komplett abgefressen, auf manchen hat es die Pflanze geschafft, zu wachsen. Die BezirksBlätter sahen sich einen "Tatort" genauer an. BEZIRK HOLLABRUNN. Ernst Weilner aus Weyerburg hat einige Rübenäcker im Raum Ziersdorf und auch ihn hat der Rübenrüsselkäfer erwischt: "Von diesem fünf Hektar großen Acker steht auf rund 3,5 Hektar nur mehr das Pflanzengerippe....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
3

Hollabrunn: Kommentar Alexandra Goll
Werkzeug fehlt und Hände sind gefesselt

HOLLABRUNN. Die Landwirte versuchen sich aufgrund des Verbotes eines Pflanzenschutzmittels zu wehren. Und wir, sprich alle Konsumenten, sollten sie dabei unterstützen, denn immerhin sind nur rund vier Prozent der Erwerbstätigen in Österreich Bauern und die versorgen uns alle mit Lebensmitteln. Somit steht auch für alle Konsumenten viel auf dem Spiel. Keine Frage, Biobauern schaffen es auch, ihre Produkte herzustellen. Hier gibt es andere Möglichkeiten und auch einen höheren Endverbraucherpreis...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
3

Kommentar Alexandra Goll
HOLLABRUNN: Heimischer Zucker wird zur Mangelware

BEZIRK HOLLABRUNN. Wenn das einzige Mittel, das gegen den Rüsselkäfer auf Rübenfeldern hilft nicht mehr erlaubt ist, werden Landwirte bald keine Rüben mehr anbauen, die Versorgungssicherheit mit heimischem Zucker steht dann am Spiel und viele Arbeitsplätze der beiden Zuckerfabriken werden an der Kippe stehen. Österreich wäre dann mit einem Schlag importabhängig. In den letzten Jahren hat sich dieser Schädling durch die trockene Witterung immer mehr ausgebreitet. Bisher befand sich das Mittel...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Roland Weber, Franz Bachl, Richard Hogl, Josef Hogl und Gerald Patschka beim Lokalaugenschein auf einem Rübenfeld.             Foto: Privat

Rüsselkäfer auch im Bezirk
Rüsselkäfer

Landwirte bezweifeln die Schädlichkeit von Bienen durch Neonicotinoide. BEZIRK. Wie im gesamten Weinviertel sind auch im Bezirk Hollabrunn große Flächen an Zuckerrüben vom Rüsselkäfer befallen. Der Rüsselkäfer, so nennt sich der Schädling konnte am wirkungsvollsten mit dem Pflanzenschutzmittel „Neonicothinoide“ in Form einer Saatgutbeizung bekämpft werden. Da die Rübe nicht blüht, ist der Wirkstoff für Bienen nicht zugängig und daher auch nicht gefährlich. Landwirte sind verzweifelt Trotzdem...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Imker-Präsident Johann Gruscher freut sich darüber das BM Köstlinger ihr Wort gehalten und dem Neonicotoid-Verbot zugestimmt hat. 	   Foto: jm

Imker jubeln über EU -Verbot!

Das EU-Verbot für Neonicotinoide löst Proteste der Rübenbauern aus, die Imker begrüßen die Entscheidung. BEZIRK (jm). Ein Verbot für Neonicotinoide wurde kürzlich von den EU-Staaten mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit beschlossen. Österreich stimmte mit Umweltministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) für dieses Verbot, das mit Jahresende in Kraft tritt. Es betrifft jedoch nur den Einsatz von Neonicotinoiden im Freien, bei Intensivkulturen in Glashäusern können sie weiterhin verwendet werden....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.