Neophyten

Beiträge zum Thema Neophyten

Ehrenamtliche HelferInnen gesucht!
Pflegeeinsatz "Feuchtwiese Klaffer"

Die Naturschutzbund-Regionalgruppe Mühlviertel West bitte am Samstag, 04.07.2020 von 09:00–12:00 Uhr um ehrenamtliche Unterstützung bei einem Pflegeeinsatz in Klaffer: Die struktur- und artenreiche Waldwiese Klaffer, im Besitz der Stiftung des Naturschutzbundes, befindet sich auf einer Waldlichtung im Talboden des Klafferbaches. Eine Ausbreitung der nicht-heimischen Vielblättrigen Lupine, ein invasiver Neophyt, muss verhindert werden, da dadurch gefährdete, seltene Pflanzenarten verdrängt...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Thomas Schererbauer (l.) und Karl Neiss mit einer Springkrautpflanze, die bis zu zwei Meter hoch werden kann.
10

"Schleichender Tod für unsere Flora"'

Invasive Pflanzen breiten sich im Bezirk massiv aus – nun soll Interessensgemeinschaft her. BEZIRK (ebd). Eine Schlagzeile in der Tiroler Tageszeitung lässt aufhorchen: In der Steiermark kämpft das Bundesheer mit Umweltschützern gegen sogenannte Neophyten. Dabei handelt es sich um eingeschleppte Pflanzenarten wie etwa das Drüsige Springkraut. Die invasive Pflanze verdrängt laut Experten heimische Pflanzen- und Tierarten. Und genau dieses Springkraut breitet sich seit geraumer Zeit auch im...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.