Netz NÖ

Beiträge zum Thema Netz NÖ

Projektleiter NNÖ Rainer Schmuck, Netz NÖ Service Center Leiterin Caroline Riemer, Vizebürgermeister Herbert Werner, Johannes Pober, Gemeinde Enzersdorf/Fischa | Foto: Netz NÖ
3

Energie
Netz NÖ verlegt fünf Kilometer Kabel in Enzersdorf/Fischa

Netz NÖ macht das Ortsnetz in Enzersdorf an der Fischa nun zukunftsfit. Leitungen werden ausgebaut und verstärkt. Die Modernisierungskosten belaufen sich auf eine halbe Million Euro.  ENZERSDORF/FISCHA. Um den immer größer werdenden Anforderungen wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und E-Ladestationen sowie dem Siedlungsausbau zu entsprechen, führte die EVN Tochter Netz NÖ in der Marktgemeinde Enzersdorf an der Fischa eine Verstärkung des Stromnetzes durch. Außerdem erfolgte eine Verkabelung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Helmut Schmid, NNÖ Caroline Riemer, NNÖ David Holzinger, NNÖ Stefan Benkovics - Neue Trafostation ermöglicht mehr Sonnenstrom in Hainburg | Foto: Netz NÖ
3

Energieversorgung
Netz NÖ baut das Stromnetz in Hainburg/Donau aus

Netz NÖ erweitert das Stromnetz in Hainburg an der Donau um rund 900 Meter.  HAINBURG. Um den immer größer werdenden Anforderung, wie dem Bau von Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und E-Ladestationen zu entsprechen, hat die EVN Tochter Netz NÖ in der Stadtgemeinde Hainburg erfolgreich eine Verstärkung des Stromnetzes durchgeführt. „Konkret wurden die Nieder- und Mittelspannleitungen um rund 900 Meter erweitert, als auch zwei neue Trafostationen errichtet“, erläutert Caroline Riemer, Leiterin des...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Netz NÖ errichtete zwei neue Trafostationen im Kiefernweg und Am Gipfelberg in Hof am Leithaberge.  | Foto: Netz NÖ

Neue Trafos
Netz NÖ verstärkt Stromnetz in Hof am Leithaberge

Die Stromversorgung von Teilen der Gemeinde Hof am Leithaberge wurde zukunftsfit gemacht. Die EVN-Tochter Netz NÖ verstärkte das Stromnetz und errichtete unter anderem zwei neue Trafostationen im Kiefernweg und Am Gipfelberg. In Summe wurden dabei knapp 2.000 Meter Kabel verlegt. HOF/LEITHABERGE. Das Projekt von Netz NÖ setzt gleich zwei Anliegen der Gemeinde um: Das verstärkte Netz wird nun der steigenden Nachfrage nach Photovoltaik gerecht. Gleichzeitig kann damit eine neue Wohnsiedlung in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Caroline Riemer, Leiterin des Netz NÖ Service Centers in Bruck an der Leitha im Umspannwerk Bad Deutsch-Altenburg | Foto: Netz NÖ / Veith
2

Energie
Umspannwerk Bad Deutsch-Altenburg wird modernisiert

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Die Umbauarbeiten für das Umspannwerk Bad Deutsch-Altenburg werden die Versorgungssicherheit im Bezirk Bruck an der Leitha wesentlich erhöhen. „Das Umspannwerk Bad-Deutsch Altenburg wird nun für künftige Aufgaben gut gerüstet. Dabei geht es vor allem um den Anstieg von Photovoltaik- und Windkraft-Anlagen, Wärmepumpen und E-Fahrzeugen“, erläutert Caroline Riemer, Leiterin des Netz NÖ Service Centers in Bruck an der Leitha. Investiert werden insgesamt rund acht Millionen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gasspürer Andreas Baumann und Andreas Thaller. | Foto: © Netz NÖ / Veith
2

NETZ NÖ
Gasspür-Trupp macht den Bezirk Bruck sicher

BEZIRK. Ab September sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ, einer 100 % Tochter der EVN AG, unterwegs und machen die Gegend im Bezirk Bruck an der Leitha sicher. "Mithilfe von hoch empfindlichen Gasspürgeräten überprüfen wir die Gasleitungen zuverlässig auf Dichtheit", erklärt Gasspürer Andreas Thaller. Sicherheit geht vor In den nächsten Wochen sind die Spezialisten in den Gemeinden Wilfleinsdorf, Mannersdorf, Bruck an der Leitha, Gallbrunn, Rohrau, Hollern und Bad Deutsch Altenburg unterwegs....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.