Netzwerk

Beiträge zum Thema Netzwerk

Koordinatorin im Bezirk: Sabine Holzer. | Foto: LIV/Seeberger
3

Bezirk Kitzbühel, Pflege
Sabine Holzer koordiniert Pflege und Betreuung im Bezirk

Koordinationsstelle für Pflege und Betreuung Kitzbühel: Unterstützung für alle Betroffenen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Seit 2018 setzt das Land Tirol auf ein landesweites Netzwerk an Koordinationsstellen für Pflege und Betreuung. Diese Anlaufstellen bieten Menschen in Pflege- und Betreuungssituationen sowie deren Angehörigen kostenlose und unkomplizierte Unterstützung. Die Beratungen decken eine Vielzahl von Themen ab: Von sozialrechtlichen Fragen, Informationen zu finanziellen Hilfen bis hin zur...

Das neue Führungsteam des BNI Chapters Wilder Kaiser: Chapterdirektor Andreas Haider, Mitgliederkoordinator Daniel Schöpf und Schatzmeister Albert Wex. | Foto: BNI Chapter Wilder Kaiser
2

BNI Chapter Wilder Kaiser
Neue Führung im Unternehmernetzwerk

Das Unternehmernetzwerk BNI Chapter Wilder Kaiser bewegte im vergangenen Jahr 3,12 Millionen Euro. BEZIRK KITZBÜHEL. Alexander Lechner (Hager & Braito Strahltechnik) übergab kürzlich die Leitung des Unternehmernetzwerkes BNI Chapter Wilder Kaiser an Andreas Haider (Adlerblick Altbausanierung). Ihm zur Seite stehen Daniel Schöpf (Akupunkturpraxis Kitzbühel) als Mitgliederkoordinator und Albert Wex (aristid Personalberatung) als Schatzmeister. Erfolg durch EmpfehlungenSeit dem Gründungsjahr 2018...

Beim Female Empowerment Stammtisch in Innsbruck wurde Traudi offiziell gelauncht. | Foto: verenanagl.com
2

Fraueninitiative "Traudi"
Netzwerk Traudi ermutigt zu weiblichen Stärken

Traudi - Initiative für starke Frauen im Wirtschaftsraum Kitzbühel; neues Netzwerk ermutigt zu weiblichen Stärken. BEZIRK KITZBÜHEL. ‚Zusammen wachsen‘ lautet das Motto des Frauennetzwerks "Traudi", das ab Februar neuen Wind in die Wirtschaftsregion Kitzbühel bringt. Ziel von Traudi ist die Motivation von Frauen zur beruflichen Weiterentwicklung. In regelmäßigen Treffen werden Vorreiterinnen und weibliche Führungspersönlichkeiten im Bezirk auf die Bühne geholt. „Seit Februar gibt es...

Stefan Niedermoser, Klaus Lackner, Balthasar Exenberger. | Foto: WK Kitzbühel

Innovation/WK Kitzbühel
Stärkung der Wirtschaft im Bezirk durch Innovation

Studie zur Zukunftsfähigkeit des Bezirks Kitzbühel zeigt, dass im Bereich Innovation und Digitalisierung Nachholbedarf besteht. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). "Wir haben Nachholbedarf, daher wollen wir eine Innovationsplattform gründen, auf der alle Aktivitäten im Bereich Innovation und Digitalisierung zusammenlaufen. Zum einen sollen die innovativen Firmen in einem Netzwerk zusammengeführt werden, zum anderen sollen auch diese in Richtung der Innovationsträger – Forschungseinrichtungen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.