Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Aktion 9

Aspang Markt
Eröffnungsparty für Stadion im August

Das 1,2 Millionen-Euro-Projekt "Stadion Aspang" schreitet zügig voran. Dabei hunzte der Hang die Planer.   ASPANG. Knapp drei Jahre Planungen gingen dem Beginn der Bauarbeiten für das neue, 1,2 Millionen Euro teure, Aspanger Stadion voraus. Zur Erinnerung: die Hanglage der Tribüne erschwerte die Neuplanung. Und letztendlich waren laut Bürgermeisterin Doris Faustmann "einige Umplanungen notwendig, um die Kosten im Bereich des Leistbaren zu halten". Besonders lobend erwähnen muss die Ortschefin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
0:29

Neunkirchen
Der "alte" Mc Donalds fällt

Die Mc Donalds-Zweigstelle in Neunkirchen soll durch eine neue, größere, schönere ersetzt werden (die BezirksBlätter berichteten. Aktuell läuft der Abbruch. NEUNKIRCHEN. Mc Donalds Neunkirchen verändert sich. Der Abbruch des Altbestands ist in vollem Gange; übergangsweise werden vom Parkplatz bei der Landesberufsschule aus Containern Burger & Co zubereitet. So wird die neue Filiale Das neue Lokal bekommt ein Stockwerk aufgesetzt. Mit dem neuen Restaurant soll auch der Mitarbeiterstand (aktuell...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Jochen Bous, GGR Christoph Rella, GGR Franz Perner, GGR Markus Halm, Vize-Bgm. Joachim Köll, GGR Thomas Hamele. | Foto: Gemeinde Paerbach
3

Payerbach baut
4,5 Millionen Euro für Kindergartenneubau

In Payerbachs Schulgasse wird ein moderner, fünfgruppiger Kindergarten, entstehen. PAYERBACH. Die Marktgemeinde Payerbach erhält einen neue Kinderbetreuungseinrichtung. Der Grundsatzbeschluss wurde am 26. September einstimmig auf den Weg gebracht. Gebaut wird auf einem zentralen Grundstück in der Schulgasse für vier Kindergartengruppen und einer Kleinstkindergruppe. Bürgermeister Jochen Bous: "Bereits im März des Jahres hatte das Amt der Landesregierung, Abteilung Kindergärten, der Gemeinde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Bauvorhaben in Höflein/Hohe Wand
750.000 Euro Bauhof geht in die Zielgerade

Höflein errichtet einen Bauhof, der alle Stücke spielt. Ein Teil davon ist auch für Events vorgesehen. HÖFLEIN. Unweit der Schule entsteht derzeit der neue Bauhof der Gemeinde Höflein mit 1.540 Quadratmetern Freifläche und 760 Quadratmetern bebaute Fläche. Dieser Bauhof wird über ausreichend Stauraum und Werkstättenflächen verfügen und wird zusätzlich mit einer PV-Anlage gespeist. Kostenpunkt: rund 750.000 Euro. Toiletten für die Gäste Außerdem wird der ehemalige Kindergartencontainer weiter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Engelbert Rinnhofer beim Durchbruch zur Feuerwehr.
10

Breitenstein
1,5 Millionen Projekt soll bis zum Sommer fertig sein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Breitenstein wird ein neues Feuerwehrhaus gebaut. Das Bauvorhaben und Adaptierungen am Gemeindeamt sind in der Zielgeraden. Heimat der Feuerwehr seit 1928 Seit 1928 befindet sich Breitensteins Feuerwehrhaus am bekannten Standort. Doch die Situation dort ist seit Jahr(zehnt)en nicht mehr zufriedenstellend. Das Parken der drei Fahrzeuge in der engen Garage ist eine Kunst für sich. Und Umkleiden oder eine Dusche für die Mannschaft – immerhin 26 Aktive – sucht man vergebens....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Johann Gneihs präsentiert vor der Baustelle für das neue Gemeindeamt eine Außenansicht des künftigen Gebäudes.
4

Wartmannstetten bereitet Umzug vor
Nach Jahrzehnten wird's Rathaus-Neubau ernst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen Grundsatzbeschluss für den Bau eines neuen Wartmannstettener Gemeindeamts gibt es bereits seit 2017. Aber mit April wird tatsächlich gebaut. Beengte Verhältnisse herrschen im Noch-Rathaus Wartmannstetten vor. "Das war früher ein Feuerwehrhaus und platzt aus allen Nähten. Wir haben sogar nur ein WC für Männer und Frauen", erzählt Bürgermeister Johann Gneihs (ÖVP) und verleiht der Dringlichkeit eines neuen Rathauses zusätzlich Ausdruck. Reservefläche Dachboden Bei einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Puchberg

Am Paradiesweg wird gebaut
Spatenstich für Puchbergs neuen Kindergarten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Puchberger Paradiesweg entsteht ein neuer, zweigruppiger Kindergarten. "Er ersetzt den derzeit eingruppigen Kindergarten für maximal 25 Kinder im Pfarrhof in der Burggasse", skizziert Puchbergs SPÖ-Bürgermeister Florian Diertl. Gemeinsam mit dem zweigruppigen Kindergarten in der Leo Arnoldigasse verfügt Puchberg dann über ausreichend Raum für 100 Kinder. Die Kosten für den Paradiesweg-Kindergarten bewegen sich bei rund 1,9 Million Euro. Das Land steuert hierzu 325.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feuerwehrkommandant Thomas Streng vor den "Problem-Garagen".
5

Feuerwehr Schwarzau/Steinfeld benötigt ein g'scheites Zuhause
Der Feuerwehr geht's nass rein: das soll sich ändern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinde Schwarzau am Steinfeld fasste in ihrer jüngsten Gemeinderatssitzung einen Grundsatzbeschluss. SPÖ-Bürgermeister Günter Wolf: "Es soll ein Projekt zur Sanierung oder zum Neubau des Feuerwehrhauses Schwarzau gestartet werden." Feuchtigkeit quält Feuerwehr Und das ist bitter nötig, wie Schwarzaus Feuerwehrkommandant Thomas Streng im Bezirksblätter-Gespräch skizzierte: "Die Gemeinde kaufte das Objekt in den 90-er Jahren. 1993 hat die Feuerwehr das Gebäude...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Minoritenkonvent
35

Spatenstich für neuen Pfarrkindergarten

1,8 Millionen Euro soll Neunkirchens Maximilian Kolbe-Kindergarten kosten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der in die Jahre gekommene Pater-Maximilian-Kolbe-Kindergarten in Neunkirchen wurde abgerissen (die BB berichteten). Am 5. September fand die feierliche Spatenstichfeier für den Neubau des Kindergartens statt. Das Projekt soll rund 1,8 Millionen Euro kosten und bis Juli nächsten Jahres fertig gestellt werden. Finanziert wird der Kindergarten von der Pfarre Neunkirchen mit Unterstützung der Erzdiözese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Bauer (l.) präsentiert mit Ortsvize Bernhard Brunner die Pläne für den ökologischen Kindergarten. Geheizt wird der Kindergarten mittels Wärmepumpe.
4

Der Zwei Milionen-Euro-Bau

In Aspangberg-St. Peter entsteht ein neuer Kindergarten für drei Gruppen. Das Besondere: er ist aus Holz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kinderreichtum in der Gemeinde Aspangberg-St. Peter macht den Bau eines neuen, zeitgemäßen, Kindergarten notwendig. Dabei entschied sich die Gemeindeführung rund um Bürgermeister Josef Bauer und Vizebürgermeister Bernhard Brunner für eine ökologische Holzbauweise. "Wir haben im Gemeindegebiet schließlich 60 Prozent Waldanteil. Da müssen wir auch ein Zeichen setzen",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gesamtplanung und örtliche Bauaufsicht wird vom Büro Baumeister DI Alexander Beisteiner abgewickelt. | Foto: Gemeinde Edlitz
2

Neue Musikschule Edlitz nimmt Gestalt an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Nach der Bedarfserhebung und Genehmigung durch das Land NÖ, sowie einer intensiven Planungs- und Vorbereitungsphase wird seit Mitte September an der neuen Musikschule in Edlitz gebaut", schildert Edlitz Bürgermeister Manfred Schuh. Großer Orchesterraum und eine "Außenklasse" Jetzt, nach der Winterpause, laufen die Bauarbeiten weiter. Schuh: "Das neue Gebäude ist zweigeschossig und wird in massiver Bauweise errichtet." Im Erdgeschoss befinden sich ein großer Orchesterraum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mag. Robert Hanreich, LBR Josef Huber, VR Kurt Rohringer, Stadtfeuerwehrkommandant HBI  Sascha Brenner, Bgm. Herbert Osterbauer, Labg. Hermann Hauer und HBI Christian Dercar | Foto: Hannes Mauser

Weg frei für neues Feuerwehrhaus

NEUNKIRCHEN. Der Bau des neuen Feuerwehrhauses ist auf Schiene. Am 4. November bekam die Stadtgemeinde aus St. Pölten dafür grünes Licht. "Bei der Gemeinderatssitzung am 1. Dezember wird eine Haftungsübernahme in der Höhe von 4 Mio. € für die Neunkirchner GmbH und Co. KG beschlossen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andreas Bürger rechnet vor, was billiger ist.
2

"Diese Pläne sind utopisch"

NEUNKIRCHEN. Die SPÖ regt den Neubau der Volksschule Steinfeld am NSW-Areal an (die BB berichteten). Eine Idee, die nun Gemeinderat Andreas Bürger (ÖVP) als utopisch abtut. Begründung: "Die bestehende Volksschule 1:1 neu zu bauen würde gut 11 Mio. € kosten. Der geplante, umfassende Umbau nur 4,5 Mio. €. Wir stehen unter Landesaufsicht. Da soll mir einer vorhüpfen wie man das teurere Projekt durchbringen könnte", so Bürger.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.