neue Technologien

Beiträge zum Thema neue Technologien

Suchen weitere Anwendungsgebiete für GlucoTab: Peter Beck und Andreas Krug (v.l.) | Foto: ZWT/Lunghammer
2

Human.technology Styria: Neue Technologien für mehr Komfort

Hierzulande gibt es mittlerweile viele Grazer Firmen, die ihre Expertise für Ältere einbringen. Der Bereich "Active and Healthy Ageing" des steirischen Humantechnologie-Clusters (HTS) hat sich mittlerweile als eines der Leitprojekte etabliert. Die steirische Referenzregion rund um das Thema "aktives und gesundes Altern" ist in den letzten Jahren auf mehr als 30 Partner gewachsen. Alle Unternehmen und Start-ups verfolgen auf verschiedenste Art das Ziel, die gesunden Lebensjahre der Menschen zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Freut sich auf spannende Diskussionen: Siegfried Nagl | Foto: Foto Jörgler

Civitas Forum: Europäische Experten für Mobilität zu Gast in Graz

Ganz Europa blickt dieser Tage nach Graz: Von 2. bis 4. Oktober findet in der Murmetropole nämlich das internationale Civitas-Forum statt. Civitas steht dabei für "Clean and Better Transport in Cities". Unter dem Motto "Back to the Future" thematisiert die Konferenz die Verbindung von neuen, innovativen Mobilitätstechnologien, wie Mobilität als Service, E-Scooter oder Online-Ticketing, mit bewährten Mobilitätsformen, wie Radfahren oder Öffentlichem Verkehr. Über 600 Teilnehmer aus ganz Europa...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Industrie 4.0 und neue Technologien standen bei der HTL BULME Deutschlandsberg im Fokus. | Foto: KK

Andrang auf neue Technologien bei der HTL BULME Deutschlandsberg

Beim Tag der offenen Tür der HTL BULME Deutschlandsberg gab es viele interessierte Schüler. DEUTSCHLANDSBERG. Der diesjährige Informationstag der HTL BULME Deutschlandsberg stand ganz im Zeichen neuer Technologien. Viele technikbegeisterte Schüler aus dem Bezirk Deutschlandsberg konnten sich so ein Bild über die Ausbildung der HTL machen. Ausgestellte Projekte, Versuchsaufbauten und laufende Diplomarbeiten wurden von den HTL-Schülern vorgestellt. Besonders angezogen wurden die interessierten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Ethikimpuls: Das Unterbewusstsein von Organisationen

Wie können neue Technologien im "Unterbewusstsein" einer Organisation verankert werden? Ein Nachdenk-Abend, veranstaltet von Konvent und Krankenhaus der Elisabethinen Graz. Die formalen und informalen Regelungen in Organisationen bilden den Rahmen für die Handlungen der Mitarbeiterinnen - zum Beispiel technische Infrastrukturen, Werte, Strategien. Wir erleben derzeit massive Entwicklungen in den Informations- und Kommunikationstechnologien. Wie können Big Data, Social Media, Augmented Reality,...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Kirchmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.