Ethikimpuls: Das Unterbewusstsein von Organisationen

Wie können neue Technologien im "Unterbewusstsein" einer Organisation verankert werden? Ein Nachdenk-Abend, veranstaltet von Konvent und Krankenhaus der Elisabethinen Graz.

Die formalen und informalen Regelungen in Organisationen bilden den Rahmen für die Handlungen der Mitarbeiterinnen - zum Beispiel technische Infrastrukturen, Werte, Strategien. Wir erleben derzeit massive Entwicklungen in den Informations- und Kommunikationstechnologien. Wie können Big Data, Social Media, Augmented Reality, Internet der Dinge, künstliche Intelligenz und Co. erfolgreich genutzt werden? Wie baut man sie ins "Unterbewusstsein" der Organisation ein, damit sie von den Menschen intuitiv genutzt werden können?

Statements und Diskussion

Univ.Prof. Dipl.Ing. Dr. Werner Leodolter
ehem. Vorstandsvorsitzender der KAGes
CIO KAGes
Professor für angewandte Unternehmensführung im Gesundheitswesen,
Karl-Franzens-Universität Graz

MMag. Hermann Glettler
Bischofsvikar für Caritas und Evangelisation

Prim. Univ.-Prof. DDr. Michael Lehofer
Leiter der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie 1 am LKH Graz Süd-West, Standort Süd

Moderation

MMag. Dr. Christian Lagger, MBA
Geschäftsführer der Krankenhaus der Elisabethinen GmbH Graz

Anmeldung bis 9. Juni 2017 erbeten an:
anna.felber@elisabethinen.at oder 0316 7063-6449

Details unter: www.elisabethinen.at

Wann: 21.06.2017 19:00:00 bis 21.06.2017, 21:00:00 Wo: Konvent der Elisabethinen, Elisabethinergasse 14, 8020 Graz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.