Neueröffnung

Beiträge zum Thema Neueröffnung

Beim Eröffnungsfest des „Lila“-Ladens in Baden: Model Evelyn Rillé, Unternehmerin Andrea Fendrich, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, „Lila“-Inhaberin Monika Janke sowie die Schauspielerinnen und Moderatorinnen Kristina Sprenger und Adriana Zartl. | Foto: WKNÖ
2

Baden
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker bei Neueröffnung des „Lila“-Ladens

Modefachfrau Monika Janke hat umgebaut und neu eröffnet: Im „Lila“-Laden versorgt sie die Badener Kundinnen ab sofort mit Wohlfühl-Outfits für den Feierabend. „Lokales Einkaufen ist eine Investition in die Vielfalt und Lebensqualität Niederösterreichs“, betont WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. BADEN. Sportlich, jeansig und gemütlich, einfach zum Wohlfühlen. Das war die Idee hinter der Neueröffnung von Monika Jankes „Lila“-Laden in Baden. Der ist zwar schon seit über 20 Jahren in der Wassergasse 3...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Forstinger am neuen Standort in Baden. | Foto: Preineder
3

Neueröffnung
Forstinger freut sich über seinen neuen Standort in Baden

Forstinger verlegt seinen Standort in Baden in die Waltersdorferstraße, hier steht noch mehr Platz für Reparaturen und Beratung der Kundinnen und Kunden zur Verfügung. BADEN/TULLN. Bereits seit 17. Juni 2024 wird die ehemalige Niederlassung des Autohaus Renault Koinegg zur neuen Heimat für Forstinger Baden adaptiert.   Jetzt hat Forstinger am neuen Standort mehr Platz für Reparaturen und Beratungen rund um den fahrbaren Untersatz. Das Team vor Ort ist eingespielt und freut sich über die neuen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Neueröffnung vom Batzenhäusl: Erwin Kerschbaumer, Helga Krismer, Stefan Szirucsek, Petra Haslinger, Herbert Dopplinger. | Foto: Preineder
12

Totalsanierung
Batzenhäusl am Theaterplatz in Baden neu eröffnet

Das Wirtshaus Batzenhäusl am Badener Theaterplatz wurde neu eröffnet. Nach der Totalsanierung erscheint das Traditionswirtshaus in neuem Look und mit neuem Betreiber. BADEN. Am Freitag, dem 12. April, war es endlich so weit – das traditionsreiche Badener Gastwirtshaus Batzenhäusl am Theaterplatz öffnete nach einer umfassenden Sanierung seine Pforten unter der neuen Leitung von Erwin Kerschbaumer. Kerschbaumer berichtet, dass alles neu sei: „jede Schraube ist neu.“ Nach intensiven...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Emir Spahic startet als erster BILLA PLUS Kaufmann Österreichs im niederösterreichischen Pottendorf in einem völlig neugebauten Markt. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
12

In Pottendorf
Emir Spahic ist erster Billa Plus Kaufmann Österreichs

Emir Spahic startet als erster Billa Plus Kaufmann Österreichs in Pottendorf. Das Geschäft ist der erste völlig neugebaute Markt, der selbständig von einem Kaufmann geführt wird. Mit dem neuen Markt wurden 30 neue Arbeitsplätze für die Region geschaffen. Insgesamt besteht das Team aus 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Sortiment umfasst auch Produkte aus der Region. POTTENDORF. Heute eröffnet österreichweit der erste Billa Plus Markt, der von einem Kaufmann und Billa in einer gemeinsamen...

Saskia Peko, Georg Matzenauer, Linda Matzenauer, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Beata Dér, Vize Bgm. Christian Pusch, Lidia Stanila
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Alles für die Schönheit
Diamond Faces eröffnet in Ebreichsdorf

Geschäftseröffnung: Diamond Faces GmbH in Ebreichsdorf lud zur exklusiven Besichtigung ein. Das neue Unternehmen in der Wiener Straße bietet ein breites Spektrum im Bereich Beauty-Behandlungen. EBREICHSDORF. Diamond Faces, ein Unternehmen im Bereich der ästhetischen Behandlungen, eröffnete in der Wienerstraße 17 in Ebreichsdorf ein neues Geschäft. Die offizielle Eröffnungsveranstaltung fand am 3. November statt und bot die Gelegenheit, die neuen Räumlichkeiten sowie die umfangreiche Palette an...

Das neue Lokal "David's Restaurant" lädt in Ebreichsdorf zu einer kulinarischen Reise auf den Balkan ein | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Ebreichsdorf
David's Restaurant verwöhnt mit serbischen Spezialitäten

Neueröffnung: Das Lokal "David's Restaurant" in Ebreichsdorf und lädt zu einer kulinarischen Reise auf den Balkan ein. EBREICHSDORF. "David's Restaurant" in Ebreichsdorf öffnete am Wochenende seine Türen. Das Restaurant, das zuvor als beliebte Pizzeria "D'Angelo" bekannt war, hat eine kleine Verwandlung durchlaufen. Der charakteristische Pizzaofen ist geblieben, doch der neue Gastwirt David Stesarov bereichert das Restaurant mit seiner Leidenschaft für die Balkanküche. Sein Credo lautet: "Wir...

2:42

Neue Biere, neue Pächter
Rahofer Bräu in Tattendorf feierte Eröffnung

Das Rahofer Bräu in Tattendorf leitete mit einer großen Eröffnungsparty eine neue Ära ein: Andreas Budin und Dibran Kodra von der "Wolke 7" in Oberwaltersdorf haben das beliebte Lokal im Dumba Park von Shefat Khan übernommen. Das wurde mit coolen Drinks, kreativen Snacks und jeder Menge Musik gefeiert. TATTENDORF. "Beste alte und beste neue Freunde" trafen sich im Rahofer Bräu zur Eröffnungsparty: Wintergarten, Gastraum und Bar waren "gsteckt" voll, um gemeinsam mit Besitzer und Gründer...

Stadtrat Thomas Büchinger und Ortschef Franz Rumpler besuchten die Kinder und ihre Betreuerinnen für ein BezirksBlätter-Foto in der Bibliothek. | Foto: Manfred Wlasak
2

Kinderbetreuung
Kindergarten Klostermannstraße nach Ausbau eröffnet

In Berndorf entstand ein fünfgruppiger Kindergarten nach modernsten Aspekten der Kinderbetreuung. BERNDORF. 80 Kinder in fünf Kindergartengruppen sind in dem soeben eröffneten Gebäude in der Klostermannstraße untergebracht. Und auch die Tagesbetreuungseinheit der Service Mensch GmbH (Volkshilfe) ist mit 15 Kindern ausgelastet. Mutiger Schritt Seit 1984 befand sich hier am alten Friedhof unter dem Krupp-Mausoleum ein ursprünglich zweigruppiger, später auf drei Gruppen ausgebauter Kindergarten....

Das freundliche Trafik-Team: Andreas und Manuela Zellermayer, Dagmar Steiner und Alexander Gerber. | Foto: Manfred Wlasak

Neueröffnung
Trafik Zellermayer in Schönau runderneuert

SCHÖNAU. In Rekordzeit von nur zwei Wochen haben Andreas Zellermayer und sein Team die Tabak-Trafik in Schönau umgestaltet. Seit fünf JahrenGeräumiger und heller präsentiert sich jetzt das Lokal beim Ortszentrum, in dem die Familie Zellermayer seit mittlerweile fünf Jahren Tabakwaren, Zeitschriften und vieles mehr anbietet. Nach dem zweiwöchigen "Notbetrieb" im Container während der Renovierungsarbeiten dürfen die Kunden nun im runderneuerten Lokal unter dem Motto "Alles ist möglich" ihr...

Peter Bosezky, Christina und Robert Sunk, Franz Schneider. | Foto: Manfred Wlasak
6

Wieder-Eröffnung
Fleischerei Sunk in Enzesfeld nach Renovierung wieder offen

Nach gar nicht fröhlichen Weihnachten für Christina und Robert Sunk (ihr Fleischereibetrieb brannte ab) gibt es seit Ostern wieder Grund zur Freude. ENZESFELD. Die freundlichsten Verkäuferinnen Enzesfelds, Huanita Carson und Galina Kaufmann, bedienen im runderneuerten Verkaufslokal. Mit Blumen zur Neueröffnung stellten sich Bürgermeister Franz Schneider und Wirtschaftskämmerer Peter Bosezky ein. Kräftig in ihr Leberkässemmerl bissen am Eröffnungstag Gemeindeamtsleiter Gregor Gerdenits und sein...

Wirtschaftsausschussobmann Gerhard Stampf, Werkzeugprofi Martin Gaisch und Vizebgm Harald Sorger feierten die Geschäftseröffnung im Ared Park. | Foto: MGL/Szi

Hammer, Säge, Feile: Neuer Werkzeug-Shop im Ared Park hat eröffnet

Alles, was Profis oder Heimwerker zum Arbeiten brauchen, sowie fast 40 Jahre Erfahrung - das bietet seit kurzem die Firma "Gaisch Werkzeuge" am Aumühlweg 13. Der neue Werkzeug-Shop im Leobersdorfer Ared Park hat Montag bis Freitag von 8-12 Uhr und 13-18 Uhr geöffnet. Bestellt werden kann rund um die Uhr auch online unter www.Tools24.at. Leobersdorfs Vizebgm. Harald Sorger und Wirtschaftsausschuss-Obmann GR Gerhard Stampf (beide Zukunft Leobersdorf) hießen Inhaber Martin Gaisch herzlich...

Foto: krenn
12

"Frau Susi" ist jetzt Ausflugswirtin

BAD VÖSLAU. Eigentlich ist "Frau Susi" - Ljubinka Stanojlovic - nach Haidlhof gezogen, um mit Ehemann und zwei Söhnen ruhig im Grünen zu wohnen. Ihre Familie hat deshalb vor einem Jahr die traditionsreiche Jausenstation "Am Haidlhof" im Merkensteinertal erworben. Aber dann bemerkte "Frau Susi", dass immer wieder Radfahrer und Wanderer Halt machten und neugierig fragten: "Ist das Lokal wieder offen?". Seit mehr als 100 Jahren ist hier nämlich eine Jausenstation, und seit zwei Jahren ist sie -...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.