Neuer Dom

Beiträge zum Thema Neuer Dom

OÖ Goldhauben Landesobfrau LAbg.a.D Martina PÜhringer mit den Bezirksobfrauen
10

Goldhauben
45.000 Euro für Renovierung des goldenen Turmkreuzes des Linzer Mariendoms übergeben

Goldhauben-Bezirksgemeinschaften spendeten für die große Landesaktion der OÖ. Goldhaubenfrauen. LINZ. „Golden“ ist das weithin sichtbare Turmkreuz des Linzer Mariendoms und „golden“ sind auch die Hauben der OÖ. Goldhaubenfrauen, deren 18.000 Mitglieder landauf und landab kirchlich, sozial-caritativ und volkskulturell tätig sind. Die Bezirksgemeinschaften Steyr-Stadt und Steyr-Land leisteten einen großen Beitrag zur Sanierung des Turmkreuzes. Landesweit mit allen Ortsgruppen und...

  • Linz
  • Ludwig Hinterplattner
Gundula Reiter, Petra Gröger und Nikita Jurkovic (v. l.) vom Atelier für Restaurierungen arbeiten seit Mai an den den Krippenbauten im Mariendom. | Foto: Baumgartner/BRS
14

Linza G'schichten
Frischzellenkur für Weihnachtskrippe im Linzer Dom

In der Krypta des Linzer Mariendoms steht eine der größten Weihnachtskrippen der Welt. Nach mehr als 100 Jahren wird die Anlage erstmals komplett restauriert. LINZ. Steigt man im Linzer Mariendom die Stufen zur Krypta hinunter, gelangt man zu einer der größten Krippen weltweit. Mehr als 100 Jahre alt ist das von Franz Klambauer, Max Schlager, dem Tischler Franz Koch und vom Bildhauer Karl Mayr gefertigte Kunstwerk. Die 59 Holzfiguren und auch der große Heiligenschein mit seinen mehr als 50...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Maria Held und Johanna Bohnen (v. li.) spielen unter anderem Bach und Beethoven in der Minoritenkirche.  | Foto: musica sacra

musica sacra
In den Linzer Kirchen wird wieder musiziert

Mit Optimismus trotzt musica sacra möglicher Corona-Einschränkungen und startet mit 15 besondere Konzertabenden in Linzer Kirchen in die neue Saison.   LINZ. Mit einem kleinen blauen Auge ist musica sacra bislang durch die Corona-Krise gekommen. Zwar mussten sieben Konzerte abgesagt werden, doch keiner der Paten wollte das Geld zurück und auch viele Fans haben den Verein unterstützt und auf eine Rückerstattung der Tickets verzichtet. Nun startet musica sacra mit 15 Konzerten in die neue Saison....

  • Linz
  • Christian Diabl
Mehr als 1.000 Gläubige nahmen an dem Festgottesdienst teil. | Foto: Diözese Linz/Appenzeller
11

Neuer Altar im Mariendom geweiht

In den vergangenen Monaten wurde der Innenraum des Mariendoms neu gestaltet. Herzstück ist die erhöhte Altarinsel, die den möglichst nahen Mitvollzug der liturgischen Feiern ermöglicht, außerhalb der Gottesdienste aber auch begehbar ist. Bei einem Festgottesdienst mit rund 1.000 Gläubigen weihte Bischof Manfred Scheuer den neuen Altar. Mit dabei waren viele Persönlichkeiten aus dem kirchlichen und öffentlichen Leben, darunter Generalvikar Severin Lederhilger, Dompfarrer Maximilian Strasser,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.