neuer obmann

Beiträge zum Thema neuer obmann

LO LR Christopher Drexler, BO der ÖAAB Bgm. Thomas Rauninger und LGF der ÖAAB Günther Ruprecht (v.l.) | Foto: ÖVP Leoben
2

ÖAAB-Bezirksgruppenhauptversammlung
Thomas Rauninger einstimmig als neuer Bezirksobmann gewählt

Im Rahmen der Bezirksgruppenhauptversammlung des Österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (ÖAAB) wurde der gesamte Vorstand neu gewählt. Hierbei kam es zu einem Führungswechsel: Der Eisenerzer Bürgermeister Thomas Rauninger wurde einstimmig zum neuen Bezirksobmann bestimmt.  LEOBEN. Im Gasthaus Gösserbräu fand die diesjährige Bezirksgruppenhauptversammlung des Österreichischen Arbeitnehmerinnen- Arbeitnehmerbundes für den Bezirk Leoben statt und im Zuge dessen wurde der...

Michael Häuselhofer, Bgm. Johann Marak mit dem neuen Obmann des ATuS Niklasdorf, Franz Wolfgruber (v.l.). | Foto: WAFO
2

ATuS Niklasdorf: Eine schwierige (Vereins-)Übergabe

NIKLASDORF. Jetzt ist es offiziell: Nachdem die Finanzen geprüft und für in Ordnung befunden wurden, konnte beim Fußballclub ATuS Niklasdorf der Wechsel im Vereinsvorstand vollzogen werden. Franz Wolfgruber wird neuer Obmann, er folgt Michael Häuselhofer nach. Angesichts der Corona-Pandemie wurde es durch die Vereinsbehörde möglich gemacht, dass diese Übergabe ohne eine Jahreshauptversammlung erfolgen konnte. Diese wird nachgeholt, sobald es die Situation um Covid-19 zulässt. Sportlicher...

Die Naturfreunde Eisenerz haben mit Franz Moherndl einen neuen Obmann. | Foto: KK

Franz Moherndl neuer Obmann der Naturfreunde Eisenerz

EISENERZ. Einen neuen Obmann hat seit kurzem die Ortsgruppe Eisenerz der Naturfreunde Österreich. Der bisherige Obmann Jörg Vaczulik trat nicht mehr zur Wahl an und so wurde bei der Jahreshauptversammlung der bisherige Stellvertreter Franz Moherndl gewählt. Dem neuen Obmann stehen Friedrich Stöcklmayr als Stellvertreter, Kassierin Ilse Speiser und Schriftführerin Nina Fahrleitner zur Seite. Der neue Obmann bedankte sich bei den Mitgliedern und führte in seiner Rede aus, dass es unter anderem...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Der neue Bezirksvorstand mit Betreuerin Elisabeth Weber (vorne re.). | Foto: KK
3

Wechsel an der Spitze der Landjugend Bezirk Leoben

TROFAIACH. An der Spitze der Leobener Landjugend steht ab sofort ein neues Gesicht: Der 20-jährige Stefan Lerchbaum aus Mautern übernimmt von Gerhard Breitenberger das Amt des Bezirksobmannes. Bezirksleiterin an seiner Seite bleibt Marianne Mikusch (19), ebenfalls aus Mautern. Unterstützt werden Lerchbaum und Mikusch von elf weiteren Vorstandmitgliedern aus vier Ortsgruppen. Auszeichnung für besonderes Engagement Die Bezirksgeneralversammlung dient alljährlich auch als feierlicher Rahmen für...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Peter Jarosch ist neuer Obmann des SV Hinterberg. | Foto: KK

Peter Jarosch ist neuer Obmann des SV Hinterberg

LEOBEN. Bei der ausserordentlichen Jahreshauptversammlung des SV Hinterberg am Donnerstag, 5. August, wurde der bisherige Obmann-Stellvertreter Peter Jarosch einstimmig zum neuen Obmann und Nachfolger von Anton Lang gewählt. Der langjährige Obmann Lang hat sichaufgrund seiner politischen Tätigkeit als Landesrat für Verkehr und Sport dazu entschlossen, dieses Amt nicht mehr auszuüben. Zum neuen Obmann-Stellvertreter wurde Christian Huber ebenfalls einstimmig gewählt. Peter Jarosch gilt als...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Geschäftsführer Alfred Krenn, Obmann Bgm. Kurt Wallner,
Obmann-Stellvertreter Bgm. Mario Abl (v.l.) | Foto: leopress

Abfallwirtschaftsverband: Kurt Wallner neuer Obmann

Die Verbandsversammlung des Abfallwirtschaftsverbandes Leoben wählte einstimmig den Leobener Bürgermeister Kurt Wallner zum neuen Obmann LEOBEN. Durch das Ausscheiden von Altbürgermeister Matthias Konrad als Obmann des Abfallwirtschaftsverbandes Leoben wurde es erforderlich, diese Funktion nachzubesetzen. Der Abfallwirtschaftsverband Leoben setzt sich aus den Gemeinden des Bezirkes Leoben zusammen, ausgenommen Radmer und Hieflau. Aufgabe des Verbandes ist in erster Linie für die Entsorgung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.