neuer-platz

Beiträge zum Thema neuer-platz

Beteiligung
Salzburger sollen bei Neugestaltung von Plätzen mitreden

Stadt Salzburg ruft ihre Bevölkerung dazu auf, ihre Ideen für die Neugestaltung des Waagplatzes und des Mozartplatzes einzubringen.  SALZBURG. Nach dem Residenz- und Kajetanerplatz werden nun auch der Waagplatz und der Mozartplatz neu gestaltet. Die Planungen dazu starten im Frühjahr. Dazu wird von der Bauabteilung ein Architekturwettbewerb - kombiniert für Waag- und Mozartplatz - durchgeführt. Die Stadt ruft nun ihre Bevölkerung dazu auf, ihre Ideen zur Neugestaltung und Umsetzung dieses...

Dieses nette Kerl sucht dringend ein zu Hause  | Foto: Tier im Glück
3

S.O.S.
Balou sucht dringend ein Zuhause

Zum Welthundetag richten wir einen Appell an die Leserinnen und Leser: Nehmen Sie einen Vierbeiner bei sich auf, der schon einiges mitgemacht hat und einen liebevollen Platz braucht.  PINZGAU. Balou, dem freundlichen Mischling*,  droht ein ungewisses Schicksal, wenn nicht umgehend ein neuer Platz für ihn gefunden wird. Der Besitzer des Hundes, der in Piesendorf gewohnt hat, ist im Mai gestorben. Da es im Pinzgau ja bekanntlich kein Tierheim gibt, haben sich Tierschützer bemüht, Balou im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
ÖVP-Gemeinderätin Stefanie Essl kritisiert den Umgang mit dem Brunnen samt Bronzeskulptur auf dem Kajetanerplatz. | Foto: ÖVP
2

Standortsuche
Brunnen am Kajetanerplatz könnte in einen anderen Stadtteil ausweichen

Den Brunnen am Kajetanerplatz könnte künftig auch in einem anderen Stadtteil platziert werden. SALZBURG. Die Stadt-ÖVP sorgt sich um die Zukunft des Brunnens auf dem Kajetanerplatz im Kaiviertel. Befürchtet wird, dass der im Jahr 1957 errichtete Brunnen durch die Neugestaltung des Platzes gänzlich verschwindet und einem Fontänenbrunnen weichen muss. ÖVP-Gemeinderätin Stefanie Essl übt daher Kritik an der zuständigen Baustadträtin Martina Berthold (Bürgerliste). ÖVP will Kleindenkmal erhalten...

Zell am See
Ein besserer Platz für die Müllboxen neben der Kirche

ZELL AM SEE (cn). Beim Mehrparteienhaus in der Schmittenstraße 37 wurde im Vorjahr der Platz für die Müllboxen verlegt - direkt neben die Evangelische Kirche. Das missfiel Pfarrgemeinderats-Mitgliedern und Anrainern. Zuvor stand dort ein Baum, der gemeinsam mit der Kirche ein Ensemble bildete, vor dem auch gerne Hochzeits- und Tauffotos gemacht wurden. Auf unseren Bericht hin sprach Vize-Bgm. Andreas Wimmreuter mit "Bergland"-Geschäftsführer Philipp Radlegger, der zusagte, im Laufe des heurigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.