Neuerungen

Beiträge zum Thema Neuerungen

Flexibler wird ab sofort auch die Totenbeschau. Verstorbene dürfen nach Feststellung des Todes, etwa durch den Not- oder Hausarzt, mit deren Zustimmung noch vor der Totenbeschau abgeholt werden, erklären die Schärdinger Bestatter Daniel Galos (rechts) und Wolfgang Rakaseder. | Foto: Bestattung Schärding
3

Gesetz novelliert
Flussbestattungen jetzt auch möglich – in der Theorie

Das oö. Leichenbestattungsgesetz wurde am 11. April 2024 novelliert. Neu sind etwa längere Verbleibzeiten der Verstorbenen zu Hause und das Entnehmen kleiner Aschemengen. SCHÄRDING. "Durch die Änderungen im Gesetz werden Hinterbliebenen beim Verlust eines geliebten Menschen mehr Zeit und individuellere Formen des Gedenkens eingeräumt", sagt Martin Dobretsberger, Landesinnungsmeister der oö. Bestatter. So können Personen, die zu Hause sterben, erstmals auch ohne Genehmigung dort die ersten 24...

Ab der Badesaison 2022 gibt es für das Naturbad Suben (Foto) und das Freibad St. Marienkirchen bei Schärding ein Kombiticket zu erwerben.  | Foto: Gemeinde Suben
3

Badesaison 2022
Einige Neuerungen in den Freibädern im Bezirk Schärding

Neue Pächter, höhere Tarife und Kombi-Karten gibt's 2022 in den Freibädern im Bezirk Schärding. Seit Mitte Mai sind sie offen. BEZIRK SCHÄRDING. In einigen Anlagen wie etwa in Engelhartszell oder Andorf stiegen die Eintrittspreise. "Die letzte Erhöhung war im Jahr 2016", erklärt Karin Wunsam aus Engelhartszell. Das Freibad Esternberg hat seit 19. Mai 2022 unter einem neuen Pächter geöffnet. Für die Gäste gibt's nun ein besonderes kulinarisches Angebot: Auf Vorbestellung kann im...

Seit Anfang Juli 2020 können Tonie-Hörfiguren und eine Toniebox in der Stadtbücherei Schärding ausgeliehen werden. | Foto: Stadtbücherei Schärding

Einige Neuerungen in Stadtbücherei Schärding

Mit Anfang Juli 2020 gibt's Tonie Hörfiguren, Leihtaschen und Bankomat-Zahlung in der Stadtbücherei Schärding. SCHÄRDING (bich). Während des Corona-Lockdowns standen die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Schärding nicht still. Im Gegenteil: Sie installierten kurzerhand einen Lieferdienst für das Gemeindegebiet Schärding und einen Abholservice im Stadtamt für Bewohner außerhalb des Stadtgebiets. 44 Leseratten nahmen von dem Angebot Gebrauch und liehen sich in der Zeit 258 Bücher, 12 CDs und elf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.