neues rathaus

Beiträge zum Thema neues rathaus

Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer (3. v. l.) und Pflichtschulinspektorin Notburga Astleitner (3. v. r.) mit vier Spielern des Akademischen Gymnasiums Linz (Moritz Laut, Friedolin Buchegger, Elias Poschner und Nikolaus Hundertpfund). | Foto: Hundertpfund

Rekordteilnehmerzahl bei Landesmeisterschaft im Schulschach

Mit rekordverdächtigen 91 Mannschaften in vier Gruppen fand heuer im Neuen Rathaus in Linz die Schulschachlandesmeisterschaft statt. Es handelt sich dabei um die größte Schachveranstaltung im ganzen Jahr. Rund 500 Spieler und Betreuer sind im Einsatz. Die Eröffnung nahmen Kulturstadtrötin Doris Lang-Mayerhofer und Pflichtschulinspektorin Notburga Astleitner vor. Beide waren begeistert von der riesigen Teilnehmerschar. Mit dem Schiedsrichterteam Günter Mitterhuemer, Wilfried Kuran und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die beiden Referenten Nikolaus Böhler und Anita Lehner, Mini Med-Studiengangsleiter und Geschäftsführer des Kepler Universitätsklinikums, Heinz Brock, und Moderatorin Christine Radmayr (v. l.).

Arthrose: "Die beste Therapie hat man selber in der Hand"

Das Mini Med Studium startete vergangene Woche mit einem Thema ins neue Sommersemester, das viele betrifft: Arthrose. Bis zu 80 Prozent der über 50-Jährigen sind von Arthrose betroffen. Die Arthrose ist die häufigste Erkrankung der Gelenke und entsteht durch die Abnützung des Gelenksknorpels. Oft wird sie mit der Arthritis verwechelt. Der Unterschied liegt in der Ursache. "Während es sich bei der Arthrose um eine Abnützung des Gelenksknorpels handelt, ist die Arthritis eine Entzündung des...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.