Neues Werk

Beiträge zum Thema Neues Werk

Bernd Rübig, (Geschäftsführer Rübig Gruppe), Mikuláš Dzurinda (Ex-Ministerpräsident der Slowakei), Ján Figel (stv. Vorsitzender des slowakischen Nationalrats), Paul Rübig (Eigentümer Rübig Gruppe), Norbert Turanovic (Vizebürgermeister Prievidza), Harald Plöckinger (Geschäftsführer Rübig Gruppe), Günter Rübig (Eigentümer Rübig Gruppe). | Foto: Rübig
3

Welser Firma expandiert
Rübig feiert Zubau in Slowakei

Offizielle Eröffnung der Werkserweiterung von Rübig in Prievidza: Bei der gut besuchten Veranstaltung wurde auch gleich Bernd Rübig als neuer Geschäftsführer vorgestellt. PRIEVIDZA, WELS. In nur einem Jahr wurde laut Unternehmen auf einer Fläche von 1.750 Quadratmetern eine moderne Produktionshalle mit eigenem Anlieferbereich errichtet. Die Halle wurde speziell für eine neue Einsatzhärtelinie gebaut, die europaweit einzigartig hohe Ladekapazitäten bietet. Bis zu vier Kammeröfen mit einer...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Ameisbergwarte feiert heuer ihr 20-jähriges Bestehen. | Foto: Karl Neissl
2

Kultur und Geschichte
Bezirksheimatverein stellt das neueste Werk vor

Der Bezirksheimatverein gibt wieder ein Lebenszeichen von sich. Das neueste Heft der Reihe "Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach" liegt druckfrisch vor. 19 Beiträge sind diesmal zustande gekommen. BEZIRK ROHRBACH. Vor 120 Jahren wurde der Ameisbergturm eröffnet und vor 110 Jahren starb sein Initiator, der Heimatdichter und Putzleinsdorfer Pfarrer Norbert Hanrieder. Diesen Jubiläen sind als Heft-Schwerpunkte zwei Aufsätze gewidmet: „Ameisberg-Erinnerungen“ von Franz Saxinger und „Norbert...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Mitarbeiter der AGRU Kunststofftechnik GmbH dürfen sich ab sofort über den zusätzlichen Betrag von 170 Euro netto im Monat freuen. | Foto: Agru Kunststofftechnik
3

2000 Euro netto mehr
Agru Kunststofftechnik überweist Teuerungsprämie

Der Bad Haller Familienbetrieb Agru Kunststofftechnik GmbH unternimmt etwas gegen die laufenden Preissteigerungen und zahlt seinen eigenen Mitarbeitenden eine monatliche, abgabenfreie Teuerungsprämie von 170 Euro. Zusätzlich erhöhen sich die Zulage für die zweite Schicht und der Essenzuschuss für die Mittagsmenüs im gegenüberliegenden Restaurant. Über ein ganzes Jahr gerechnet, dürfen sich die Begünstigten so über mehr als 2000 Euro netto auf ihrem Gehaltskonto freuen. BAD HALL. Ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Lenzing hat 150 Kilometer nordöstlich von Bangkok die weltweit größte Lyocell-Produktionsanlage fertiggestellt. | Foto: Lenzing AG
Video

Lenzing Gruppe
Neues Werk in Thailand eröffnet

Die Lenzing AG hat die weltweit größte Lyocellfaser-Produktionsanlage in Thailand eröffnet. LENZING. Die Lenzing Gruppe, weltweit führende Anbieter von holzbasierten Spezialfasern, gab vor Kurzem den erfolgreichen Abschluss des wichtigen Lyocell-Ausbauprojektes in Thailand bekannt. Die neue Anlage, die mit einer Nennkapazität von 100.000 Tonnen pro Jahr die weltweit größte ihrer Art ist, hat die Produktion planmäßig aufgenommen und trägt dazu bei, die wachsende Nachfrage der Kunden nach...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Das von den „X Architekten“ geplante Werk 6 soll einen schwebenden Eindruck vermitteln. | Foto: AGRU
2

Fertigstellung Anfang 2023
Firma Agru baut nachhaltiges Werk in Bad Hall

Entlang der Voralpen Straße B 122 kurz vor Bad Hall entsteht derzeit Werk 6 – das aktuellste Investitionsprojekt der Firma Agru. Anfang 2023 soll das von „X Architekten“ geplante Werk in Betrieb gehen. BAD HALL. Die Firma Agru Kunststofftechnik GmbH expandiert nachhaltig. Das neue Werk bündelt die Kompetenzen der Mechanischen Fertigung und Schweißabteilung unter einem Dach, das mit 900 kWp Photovoltaikelementen bestückt ist. 900.000 kWh grüner Strom sollen so jährlich generiert und im Werk...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Dach- und Freiflächen, auf denen die neuen Photovoltaikanlagen errichtet werden (blau markiert).
 | Foto: AMAG
2

Auf 55.000 m²
AMAG errichtet Österreichs größte Aufdach-Photovoltaikanlage

Die Inbetriebnahme ist für die zweite Jahreshälfte 2021 geplant. RANSHOFEN. Auf einer Fläche von 55.000 m², das entspricht etwa acht Fußballfeldern, errichtet die AMAG die größte Aufdach-Photovoltaikanlage Österreichs. Das Investitionsvolumen dieses Projektes beläuft sich auf mehrere Millionen Euro. Pro Jahr erzeugt die Anlage, die sich auf den Dächern des neuen Werks befinden wird, rund 6 GWh Strom. Das entspricht dem Verbrauch von ungefähr 1.700 Haushalten. Zusätzlich wird die Dachanlage noch...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Achim Heinze | Foto: privat
2

Neues Buch von Achim Heinze
"Warum leben wir nicht?

Der Simbacher Autor bereichert den Buchmarkt um ein weiteres Werk: „Warum leben wir nicht: Unsere Psyche zwischen Terrorangst, Todestrieb und Lebenslust.“   SIMBACH. „Warum leben wir nicht, wo wir doch wissen, dass wir nur ein einziges Mal da sind, nur ein einziges und unwiederholbares Mal, auf dieser unsagbar herrlichen Welt!“ Diese zentrale Sentenz von Max Frisch hat Autor Achim Heinze als Ausgangspunkt verwendet, um basierend auf dieser Fragestellung ein ganzes Buch aufzubauen: Nicht vom...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Firma denkt zukunftsorientiert und plant ein neues holzverarbeitendes Werk. | Foto: Handlos

Handlos auf der Suche nach einem weiteren Standort

BEZIRK. Herbert Handlos Ges.m.b.H. mit Hauptsitz in Tragwein beschäftigt aktuell rund 85 Mitarbeiter in Tragwein und Pregarten. Im vergangenen Jahr wurde in Tragwein das Firmenareal um etwa zwei Hektar für Lager- und Produktionsflächen erweitert. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen Mitarbeitern und zukunftsorientiert, um im laufendem Wachstum den wirtschaftlichen Anforderungen in der Holzbranche gerecht zu werden. Zu den Spekulationen in die Investition in ein neues...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Kreisel
3

Kreisel-Brüder geben Elektromobiliät kräftigen Schub

FREISTADT, RAINBACH. Die Kreisel-Brüder Markus, Johann und Philipp entwickeln die leichteste, kompakteste und sicherste Batterietechnologie für mobile und stationäre Stromspreicher. Und das schon bald in einem hochmodernen Vorzeige-Werk in Rainbach. 70 Mitarbeiter werden entwickeln und bauen. Die Familie Kreisel ist bereits seit über 35 Jahren in der Elektronikbranche tätig. Neben seiner Arbeit im elterlichen Geschäft beschäftigte sich Markus Kreisel eine halbes Jahr lang intensiv mit der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.