Buchveröffentlichung

Beiträge zum Thema Buchveröffentlichung

Über zwei Jahre war die Oberösterreicherin in allen Vierteln des Landes unterwegs, um die schönsten Wassersagen neu zu entdecken – auch in Andorf, Riedau und Engelhartszell. | Foto: Dagmar Fetz-Lugmayr
3

Literatur
Dagmar Fetz-Lugmayr erzählt von Orten mit "Sagenreichem Wasser"

In ihrem neuen Buch "Sagenreiches Wasser in Oberösterreich" nimmt die Sagen-Liebhaberin und Fotografin Dagmar Fetz-Lugmayr ihre Leser mit zu besonderen Orten, die von Mythos, Magie und Macht des Wassers erzählen – auch im Bezirk Schärding.  BEZIRK SCHÄRDING. "Wasser ist Leben, Mythos und Magie und eines unserer kostbarsten Elemente", sagt Damgar Fetz-Lugmayr. Oberösterreich ist besonders wasserreich. Zahlreiche Flüsse, Bäche und Quellen durchziehen das Land wie Lebensadern. Über Generationen...

Christina Goldbergers neues Buch erschien im Februar 2025 im Buchschmiede-Verlag und ist, so die Autorin, eine Mischung aus Liebes- und Entwicklungsroman mit einem Hauch von Gesellschaftsroman.  | Foto: Goldberger

Neu erschienen
"Lausbua" ist Christina Goldbergers zweites Buch

Die Münzkirchnerin Christina Goldberger veröffentlichte im Februar 2025 ihr neues Buch "Verbesserung der deutsch-österreichischen Länderfreundschaft – Der Lausbua" – eine Mischung aus Liebes-, Entwicklungs- und Gesellschaftsroman.  MÜNZKIRCHEN. Im MeinBezirk-Interview sprach die 32-Jährige über das Leben an der Grenze und wieso es wichtig ist, an sich selbst zu glauben und sich selbst zu verstehen. Beschreiben Sie kurz worum es in Ihrem neuen Buch geht.  Christina Goldberger: Der Titel...

Helga Hofer wurde 1955 in St. Florian am Inn geboren und lebt mittlerweile in Rainbach im Innkreis. Sie ist Malerin, Textilkünstlerin, Herausgeberin und Kuratorin. Ihr Buch "Auf der äußersten Spitze der Pappel" erschien 2024 im Verlag Edition Panoptikum. | Foto: Hofer

Neues Buch veröffentlicht
Helga Hofers Leben in Worten – von 2016 bis 2023

Die Künstlerin Helga Hofer aus Rainbach im Innkreis veröffentlichte 2024 ihr Buch "Auf der äußersten Spitze der Pappel" im Verlag Edition Panoptikum.  RAINBACH IM INNKREIS. Seit sie 16 Jahre alt ist, hält die Malerin, Textilkünstlerin, Herausgeberin und Kuratorin aus Rainbach im Innkreis ihr Leben in Worten fest. Diese füllen mittlerweile an die hundert Notizbücher. Beigelegt und eingeklebt sind Fotos, Zeitungsausschnitte, Zeichnungen. Das Buch "Auf der äußersten Spitze der Pappel" enthält...

Barbara Schinko fängt in ihrem neuen Roman "Klick – Der perfekte Moment" die Lebensrealität junger Erwachsener ein. | Foto: Barbara Schinko
3

"Klick – Der perfekte Moment"
Linzer Autorin veröffentlicht neuen New Adult-Roman

Zukunftsplanung, Konkurrenz, Introversion: Mit diesen Themen möchte die Linzer Autorin Barbara Schinko junge Leserinnen und Leser abholen. Nach ihrem letzten Buch „Sommervögel“ erscheint nun am 5. August ihr neuer New Adult-Roman "Klick – Der perfekte Moment". LINZ. Barbara Schinko meldet sich mit einem neuen Buch zurück: Anfang August veröffentlicht die gebürtige Linzerin ihren Roman "Klick – Der perfekte Moment". Damit richtet sie sich an junge Erwachsene und behandelt auf 270 Seiten Themen,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Linzerin Beatrix Narzt präsentiert mit "Der Juwelier - Rache heilt" ihren ersten Krimi. | Foto: Rudolf Muhr
2

"Der Juwelier - Rache heilt"
Linzerin Beatrix Narzt legt ihr Krimidebüt vor

Seit ihrer Kindheit hegte die Linzerin Beatrix Narzt die Leidenschaft zum Schreiben, die sie nun mit ihrem ersten Buch "Der Juwelier - Rache heilt" verwirklicht hat. Mit MeinBezirk Meine Stadt Linz sprach die Autorin über ihren lang ersehnten Traum und die Entstehung ihres Kriminalromans. LINZ. Die Autorin Beatrix Narzt feiert mit ihrem ersten Roman "Der Juwelier - Rache heilt" ihr Krimidebüt. Eigentlich liebt es die Wahl-Linzerin schon seit ihren frühen Kindertagen, Geschichten zu erfinden....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Norbert Blaichinger (l.) präsentiert sein neuestes Werk über den Astrologen Andreas Grubinger (r.). | Foto: Blaichinger
2

Neues Buch von Norbert Blaichinger
Grubinger-Biografie gibt Einblicke in die Welt der Astrologie

Mit dem Buch „Andreas Grubinger. Der mit den Sternen spricht“ legt der Publizist und freie Autor Norbert Blaichinger (66) aus Zell am Moos sein neues Buch vor. ZELL AM MOOS, THALGAU. Es ist die hoch interessante Biografie eines Mannes, der als Pflasterer und Steinmaurer sein Geld verdiente, aber auch schon seit Kindestagen seine Kreativität auslebte. Andreas Grubinger ist bildender Künstler, interessiert sich seit Kindestagen an für Astrologie und war sogar als Mentaltrainer erfolgreich. Er...

Herkunft – Grenzerfahrungen im Ländereck ist im Buchhandel erhältlich. | Foto: Franz Reitinger

Veröffentlichung
Herkunft - Grenzerfahrungen im Ländereck ab sofort im Buchhandel

Vektorale Lebensentwürfe aus der Grenzregion am Böhmerwald – recherchebasiert, quellenkritisch, historisch aussagekräftig, weitreichend: Herkunft - Grenzerfahrungen im Ländereck von Franz Reitinger ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. BEZIRK ROHRBACH, TSCHECHIEN. Der moderne Mensch habe ein Recht darauf, nicht nur die genaue Herkunft von Gütern und Waren, sondern auch diejenige seiner selbst zu erfahren. Nur solange es diese für ihn gibt, kann er sicher sein, nicht gewerbsmäßig aus der...

Wiednig unternimmt selbst gerne Abenteuerwanderungen. | Foto: Wiednig

Autor Roland Wiednig
"Ich habe meine Krebserkrankung weggewandert"

"Wandern, Abenteuer, Natur – Abenteuerwandern für Körper, Geist und Seele", lautet der Titel des neuen Buches von Roland Wiednig, das sich dem Trend zum Abenteuerwandern widmet. KRONSTORF. Auch der Kronstorfer selbst ist in seiner Freizeit gerne abenteuerlich unterwegs. In seinem Buch nimmt er die Leserschaft auf seine Wanderungen durch Neuseeland, Lappland, über alle Kanareninseln sowie durch Österreich mit. "Das Wandern durch die wilde Natur führt uns in unsere innere Wildnis, die häufig noch...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Frank Stefan Witte | Foto: Karl Kriechbaumer
2

Rechberger Autor
Neuerscheinung „Der blaue Skorpion“ von Frank Witte

Der Rechberger Frank Witte hat ein neues Buch herausgeben – die Fortsetzung von „Der Graf und das Mädchen“. RECHBERG. „Der blaue Skorpion“ spielt in der frühen Neuzeit. Die junge Gräfin Franzi und ihr Gemahl Jörg Graf von Hohenstein müssen nach der Flucht aus den Habsburgerlanden abermals erkennen, dass sie auch in ihrer neuen Heimat Teneriffa vor der Inquisition nicht sicher sind. Sie schließen sich dem Piraten James Rupert Bram an und brechen nach Neuspanien auf. Die beiden müssen schnell...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Viktoria Urbanek lebt seit einigen Jahren in Enns. | Foto: Gerhard Urbanek
2

"Glücksorte im Salzkammergut"
Ennserin veröffentlicht ersten Reiseführer

Viktoria Urbanek veröffentliche am 18. August ihren ersten Reiseführer: "Glücksorte im Salzkammergut". ENNS. "Mit "Glücksorte im Salzkammergut" möchte ich Einheimische und Besucher:innen dazu einladen, diese wunderschöne Region mit anderen Augen zu entdecken. Mein Ziel ist es, Orte zu zeigen, die ganz besonders sind und wo das Glück zuhause ist. Das kann ein Glücksort wie bei Victoria Balsa in ihrem kleinsten Kaffeehaus in Gmunden sein oder ein morgendlicher Spaziergang entlang des...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Seit 2013 beschäftigt sich die evangelische Theologin Verena Wagner mit der Lebensgeschichte von Marie Donner. Zuerst verfasste sie eine Biografie über die jüdische Frau aus Linz. Dieses Jahr folgte ein Kinderbuch.  | Foto: Erwin Doppler
4

Synagoge Linz
Wie eine Achtjährige die Reichspogromnacht überlebte

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Der Nationalsozialismus kostete sechs Millionen Jüdinnen und Juden das Leben, die im Holocaust systematisch von den Nazis verfolgt und ermordet wurden. Die Erinnerung an jüdisches Leben vor dem Krieg aufrechterhalten möchte die Autorin Verena Wagner. Sie präsentierte Ende März ihr neues Kinderbuch "Marie – Ein jüdisches Mädchen aus Linz". LINZ. In der Reichspogromnacht 1938 kam es auch in Linz zu gewaltvollen Übergriffen der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am 28. November präsentiert der Autor sein neuestes Werk unter dem Titel "gestundeter atem" in Haag. | Foto: Thomas Schlager-Weidinger

Buchveröffentlichung
Thomas Schlager-Weidinger geht Advent auf den Grund

strohreich das stroh der krippe birgt den halm an dem die hoffnung sich klammert der kleine finger eines unsichtbaren gottes ... dieser Textauszug stammt aus dem neuen Buch des Kallhamer Autors Thomas Schlager-Weidinger. In "gestundeter atem. theopoetische texte zur advents- und weihnachtszeit" geht er der wahren Bedeutung von Weihnachten auf den Grund. KALLHAM. Ein poetisches Buch zum Mit-, Nach- und Umdenken ist "gestundeter atem", das neu erschienene Werk des in Kallham wohnenden Lyrikers...

Die 20-jährige Lara aus Hagenberg schreibt unter dem Pseudonym "Lara Roner" und hat vor kurzem ihr erstes Buch "Ludentes – Die Spielenden" veröffentlicht.  | Foto: Privat
3

Lara Roner
Junge Hagenbergerin lebt ihren Traum als Autorin

Die 20-jährige Lara kommt aus Hagenberg und veröffentlichte vor Kurzem ihren ersten Roman "Ludentes- Die Spielenden" im Dunkelstern Verlag unter dem Pseudonym Lara Roner.  HAGENBERG. Lara ist 20 Jahre alt kommt aus Hagenberg und studiert in Linz Sekundarstufenlehramt für die Fächer Deutsch und Geschichte. Mit neun Jahren hatte die Hagenbergerin zum ersten Mal eine Idee, die sie als Geschichte aufschreiben wollte. "Das Schreiben hat sich im Laufe der Zeit entwickelt. Ab meinem elften Lebensjahr...

Isabella Maria Kern hat ihren vierten Roman präsentiert.  | Foto: Privat
1

Vierter Roman
"Nur Hannah" stellt Intersexualität in den Fokus

Die aus Aigen-Schlägl stammende Autorin Isabella Maria Kern hat ihr viertes Buch veröffentlicht. Unter dem Titel "Nur Hannah" geht es für die Leser auf eine süditalienische Insel, in der die Protagonisten von ihrer Familie vor die Wahl gestellt wird. Kloster oder Psychiatrie.  AIGEN-SCHLÄGL. Dabei scheint der Aufenthalt in einem italienischen Kloster das geringere Übel für die Hauptfigur des Buches zu sein. Denn nicht nur der verbotene Pavillon im Klostergarten birgt ein Geheimnis, sondern auch...

30 Jahre nachdem Sieglinde Baumgartner sich die Geschichte "Der Traum des Baumes" ausgedacht hat, erscheint sie nun als Buch. | Foto: privat
2

Veröffentlicht
"Der Traum des Baumes" von Sieglinde Baumgartner

Dorfer SPÖ-Gemeinderätin Sieglinde Baumgartner veröffentlichte Gute-Nacht-Erzählung für ihre Tochter 30 Jahre später als Kinderbuch.   DORF AN DER PRAM. 1992 kaufte Sieglinde Baumgartner ein 300 Jahre altes Holzhaus. Ihre Tochter Judith war zu diesem Zeitpunkt drei Jahre alt. Wie es alte Holzhäuser so an sich haben, knarrte und krachte es. Das flößte ihrer Tochter immer Angst ein. Um sie zu beruhigen, erzählte Baumgartner ihr abends oft die Geschichte vom "Traum des Baumes". Jetzt, 30 Jahre...

Haben sichtlich Freude mit dem Buch zur Bank: die Autoren Reinhard Ebner und Erwin Brunmayr sowie Direktor Karl Dietachmair und Aufsichtsratsvorsitzender Stefan Landerl (v.r.).
 | Foto: Raiffeisenbank Region Sierning-Enns

Neues Buch
Die Geschichte der Raiffeisenbank Region Sierning-Enns

Sierning-Guide Erwin Brunmayr und der Grünburger Journalist Reinhard Ebner arbeiteten gemeinsam die Geschichte der Raiffeisenbank Region Sierning-Enns auf. Das 180-Seiten-Buch soll sich so spannend wie ein Roman lesen. ENNS, SIERNING. 1892 wurde eine Vorschusskasse der Messererzunft gegründet. Sie ist die Vorgängerin der Raiffeisenbank Region Sierning-Enns, die damit heuer ihr 130-jähriges Jubiläum feiert. Grund genug für den ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden Erwin Brunmayr und den...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Barbara Neubauer wuchs im Bezirk Grieskirchen auf, lebt und arbeitet heute aber in Linz. | Foto: Barbara Neubauer
4

Buchveröffentlichung
Grieskirchnerin schreibt über "Krasse Illusionen"

Die gebürtige Grieskirchnerin Barbara Neubauer hat Ende des Jahres 2021 ihren ersten Roman veröffentlicht. Darin wirft sie einen Blick in die Zukunft, genauer gesagt auf das Dating der Zukunft. GRIESKIRCHEN, LINZ. Wie lange können wir uns noch sicher sein, dass wir mit Menschen chatten und auch echte Menschen bei Dates treffen? Diesen und mehr Fragen geht Neubauer in ihrem Debütroman "Krasse Illusionen" auf den Grund. Leserinnen und Leser behaupten, es lese sich leichtfüßig, kurzweilig und...

Die Haslacher Autorin hat ein neues Buch mit 17 Kurzgeschichten veröffentlicht. | Foto: Annika Höller
1 2

Reisegeschichten
Haslacher Autorin veröffentlicht neues Buch mit Kurzgeschichten

Mit "Reisegeschichten" hat die Haslacher Autorin Annika Höller bereits ihr achtes Buch veröffentlicht. HASLACH. Corona hat vieles verändert – und viele Abenteurer mussten das Reisen einschränken oder ganz darauf verzichten. So auch die Haslacher Autorin Annika Höller. Sie hat seither das Wandern für sich entdeckt und darüber Bücher geschrieben. Doch in ihr schlägt auch ein Weltenbummler-Herz – befeuert durch einen einstigen längeren Auslandsaufenthalt und viele Kurztrips. Für ihr neues Werk hat...

Andrea Kasper-Füchsl ist Diätologin aus St. Martin. | Foto: Foto: Alexandra Reichl
6

St. Martinerin veröffentlicht Buch
Andrea Kasper-Füchsl will "Genussvoll die Welt retten"

Andrea Kasper-Füchsl hat vor kurzem ein Kochbuch veröffentlicht, das 96 verschiedene, vegane und vegetarische Rezepte beinhaltet. ST. MARTIN. Bereits seit 17 Jahren ist Andrea Kasper-Füchsl freiberufliche Diätologin. Zudem betreibt sie in ihrer Heimatgemeinde St. Martin eine Praxis für Ernährungsberatung. Im ersten Lockdown im März 2020 sind ihre ganzen Projekte auf einen Schlag weggebrochen: "Ich bin oft in verschiedenen Firmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung unterwegs. Doch das war nun...

In seinem zweiten Werk widmet sich Helmut Nimmervoll dem Trattnachtal mit seinen Gemeinden und Bewohnern. | Foto: Nimmervoll

Buchveröffentlichung
Altbürgermeister schreibt über Trattnachtal

Im kürzlich erschienenen Buch "Die Trattnach" sammelte Altbürgermeister Helmut Nimmervoll Geschichten, Fakten und Fotos rund um die Trattnach. GRIESKIRCHEN. Helmut Nimmervoll, Altbürgermeister der Stadt Grieskirchen, konnte vor Kurzem sein zweites Werk im Verlag Bibliothek der Provinz veröffentlichen. In "Die Trattnach. Menschen und G'schichten entlang der drawigen Ach" erforscht er Geschichten und Hintergründe seiner Heimat. Nach seinem 2009 erschienenen Buch "Der Weg der Zeit" hat Nimmervoll...

In ihrem Buch „Muttersein“ teilt die Autorin Barbara Z. Jules ihre Erfahrungen. | Foto: Maxim Niederhauser
2

Buchtipp
Welserin veröffentlicht erstes Buch über Mutterschaft

Barbara Neumayr-Zeilberger hat ihr erstes Buch über die Mutterschaft veröffentlicht. WELS. Mutter werden und vor allem auch sein, ist nicht immer so einfach. Das hat auch Barbara Neumayr-Zeilberger festgestellt, als sie sich auf dieses Abenteuer begeben hat. Die alltäglichen Erlebnisse und Erkenntnisse, die sie in der Zeit über gesammelt und immer wieder niedergeschrieben hat, hat sie nun in einem 96-seitigen Buch zusammengefasst: „Das Muttersein. Erfahrungen und Wahrheit“ (Verlag: BoD - Books...

Josef Kaltenbrunners Buch ist jetzt erhältlich. | Foto: Kaltenbrunner

Buchveröffentlichung
Von Krieg und Wiederaufbau

Josef Kaltenbrunner veröffentlicht Buch zu Puchkirchen am Trattberg. PUCHKIRCHEN. Josef Kaltenbrunner hat ein detailreiches Buch zur Geschichte Puchkirchens vom 2. Weltkrieg bis zum Wirtschaftswunder geschrieben. Gestützt auf zahlreiche Quellen, darunter Pfarrchronik, Gemeinderatsprotokolle, einen ausführlichen Bericht über die Gebietsmission 1958, vor allem aber auf viele Gespräche mit Zeitzeugen entwirft der pensionierte AHS-Lehrer ein lebendiges Bild des Alltagslebens der Gemeindebevölkerung...

"Die drei Worte 'Es macht nichts' nehmen jeder Situation das Dramatische bzw. Schlimme daran“, erzählt Buchautorin Anita Wiesinger. | Foto: Wiesinger
2

Buchtipp
"Es macht nichts" von Anita Wiesinger

Einen Weg mit mehr Leichtigkeit und Gelassenheit will die Aschacher Autorin Anita Wiesinger in ihrem Buch "Es macht nichts" aufzeigen. ASCHACH/DONAU.  Dankbar zu sein für das, was man hat – das ist die Kernaussage von Anita Wiesingers Buch "Es macht nichts". Das Werk soll der Persönlichkeitsentwicklung dienen, der Titel hat Programm: "Die entscheidenden drei Worte im Umgang mit sich selbst und anderen sind 'Es macht nichts'. Das nimmt jeder Situation das Dramatische bzw. Schlimme daran“, ist...

Elsie und Ovil reisen mit dem Kaiser durch die Stadt. | Foto: Stadt Wels

Buchveröffentlichung
Kinder reisen mit Kaiser Maximilian durch Wels

Auf 40 Seiten haben die Welserinnen Gerlinde Bäck-Moder, Christine Zeilberger und Bettina Mayer im Auftrag der Stadt ein spannendes Welser Kinder-Abenteuer konzipiert, geschrieben und illustriert. WELS. Im Buch werden die beiden Volksschüler Elsie und Ovil bei einem Schulausflug im Burgmuseum unabsichtlich zurückgelassen. Die Kinder machen es sich auf den Besucherbänken gemütlich und schlafen ein. Plötzlich werden sie von einem Geräusch geweckt, und ihnen erscheint kein Geringerer als der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.