neues Buch

Beiträge zum Thema neues Buch

Autorin Klaudia Lehner. | Foto: Rußkäfer
2

Neues Buch
Weitere Abenteuer von der Schnackerlbahn-Bande

STEYR. Im Ennsthaler Verlag ist kürzlich das vierte Buch von Klaudia Lehner erschienen: „Die Schnackerlbahn-Bande. Umweltsheriffs in Aktion.“ Es ist zugleich der dritte Teil der beliebten Kinderkrimi-Reihe rund um die „S-Bande“ und die „Falken“. Die beiden Banden führen einen Wettstreit, wer mehr Umweltsündern das Handwerk legen wird. Eigentlich Rivalen, machen die sieben Kinder schließlich gemeinsame Sache. Mit Erfolg. Für ihr Engagement werden sie in der Gemeinde als Helden gefeiert. Dass die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Susanne Klaffenböck-Pointecker hat unter dem Pseudonym Susanne Morel ihr zweites Buch im Verlag Droemer Knaur veröffentlicht: Unter der Sommerlinde von Gourdon. | Foto: thegirlfromthewoods

Neues Buch
Brunnenthalerin macht wieder Zeitreise in Provence

Susanne Klaffenböck-Pointecker veröffentlichte Mitte Mai 2024 ihren zweiten historischen Roman im Verlag Droemer Knaur: "Unter der Sommerlinde von Gourdon".  BRUNNENTHAL. Im Interview erzählt die Autorin, die unter dem Pseudonym "Susanne Morel" schreibt, wieso es sie wieder in die Provence verschlagen hat, wie viel Geschichtliches im Roman steckt und welche Figur ihr besonders ans Herz gewachsen ist.  Ihr zweites Buch im Verlag Droemer Knaur trägt den Titel "Unter der Sommerlinde von Gourdon"....

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Das Autorenduo: Nina Stögmüller und Robert Versic haben gemeinsam bereits drei Kraftplatz-Wanderbücher geschrieben. Ihr neuesten Werk beschäftigt sich mit Burgen, Schlösser und Ruinen im Mühlviertel.  | Foto: privat
3

Buchpräsentation
Wenn Märchen auf Schlösser, Burgen und Ruinen treffen

Die Buchautorin und Märchenfee Nina Stögmüller lädt zusammen mit dem Wanderexperten Robert Versic zur Buchpräsentation ein: In ihrem neuen Werk verraten die beiden die schönsten Routen zu Schlössern, Burgen und Ruinen im Mühlviertel und nehmen dabei mit in eine faszinierende Märchenwelt.  LINZ. Märchenexpertin Nina Stögmüller und Wanderprofi Robert Versic haben sich wieder zusammengetan und ein neues Buch geschrieben: Gemeinsam waren die beiden zwei Jahre lang im Mühlviertel unterwegs und haben...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Buch ist unter anderem bei der Buchschmiede und bei Amazon erhältlich. | Foto: BRS

Neuer Roman von Ella Stein
Eine Geschichte, die die Leser packen wird

In Ella Steins neuem Roman geht es um die Liebe, ihre Schatten, Freundschaften und die Wahrheit. LICHTENBERG. Nach "Frauenmord in Venberg" hat die Lichtenbergerin Ella Stein im heurigen Frühjahr ihr neuestes Buch "Diesmal ist es echt" veröffentlicht. Auf spannende Art verpackt sie dabei die Themen Liebe, Freundschaften und Wahrheit. Zum Inhalt Nach vielen gescheiterten Beziehungen verliebt sich Michael ausgerechnet in die Frau eines Freundes. Als sie kurz darauf schwanger wird, stellt sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der erste Thriller der Autorin spielt in Weimar.  | Foto: Privat
2

Neuerscheinung
Erster Thriller von Astrid Miglar "Blutrotes Weimar"

Nach Krimis und einem Kinderbuch ist nun Astrid Miglars erster Thriller im Buchhandel erhältlich. "Blutrotes Weimar" ist ihr viertes Buch und im Greifenverlag erschienen. REICHRAMING. In "Blutrotes Weimar" darf der Leser eintauchen in die Abgründe menschlichen Denkens und Handelns. Während es Elsbeth immer schlechter geht, merkt Margaux nicht, dass sie die Schuld daran trägt. Und nun ist Elsbeth tot und keiner der Schuldigen steht vor Gericht. Ein Umstand, den es zu ändern gilt. Immerhin gibt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Mechthild Amstler mit ihrem neuesten Buch.

Autorin aus Braunau
Mechthild Amstler bringt drittes Buch heraus

Nach den beiden Büchern „Ich kann wieder fliegen “ und „Ohne Weh und Ach“ hat sich die Braunauer Autorin Mechthild Amstler in ihrem neuesten Werk „Gehirn bleib bei mir“ an ein heikles Thema herangewagt. BRAUNAU. „Da sich so viele Menschen ängstigen, an dementen Ausfällen zu erkranken, ich aber überzeugt davon bin, dass man selber sehr viel dagegen tun kann, habe ich nun mein drittes Buch geschrieben – unter dem Titel ‚Gehirn bleib bei mir’“, erzählt Mechthild Amstler. Beim Älterwerden sollte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Silvia Prameshuber bei der Lesung in Losenstein. | Foto: Privat
3

Jakob & Lilly Fee
Neues Kinderbuch von Silvia Prameshuber

"Jakob und Lilly Fee im Reich der Trolle" heißt das zweite Kinderbuch von Silvia Prameshuber aus Reichraming. REICHRAMING. "Es ist sozusagen eine Fortsetzung meines ersten Buches 'Jakob und Lilly Fee', aber beide Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden", so die Autorin. Das Buch erzählt die Geschichte von Lilly Fee, einer kleinen Blumenfee, die eine liebevolle Freundschaft mit dem Menschenjungen Jakob verbindet. Zusammen erleben sie ein neues Abenteuer im Reich der Trolle....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Neues Buch
Historischer Streifzug durch die Gemeinde Feldkirchen

Zu einem faszinierenden „historischen Streifzug“ durch Feldkirchen an der Donau lädt ein Buch ein, das kürzlich in 2. Auflage im Oö. Landesarchiv präsentiert wurde. FELDKIRCHEN. Willibald Mayrhofer, Katharina Fleischer, Gernot Krondorfer, Roland Forster, Lothar Schultes und Bernhard Prokisch beleuchten in ihrem Werk bislang wenig erforschte Aspekte der Vergangenheit der Pfarre und Großgemeinde am Donaustrom. Das Buch wurde gegenüber der Erstauflage 2020, die innerhalb kürzester Zeit ausverkauft...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Autor Fritz Wimmer (r.) gemeinsam mit Bürgermeister Josef Rathgeb (l.). | Foto: Wimmer

Neues Buch
Fritz Wimmer sammelte Geschichten & Kurioses rund um Waxenberg

Es gibt zahlreiche faszinierende Geschichten und kuriose Begebenheiten, die es wert sind, aufgeschrieben zu werden, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. Nur wer macht das schon. Der Waxenberger Heimatforscher Friedrich Wimmer hat sich die Aufgabe gemacht, diese Schätze zu sammeln und in seinem neuesten Buch „Lose Blätter" der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. WAXENBERG. Die „Lose Blätter" sind wie ein Spaziergang durch die Geschichte. Sie erzählen von Menschen, Ereignissen und Orten,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Inge bei Palmers in Steyr. | Foto: Privat
4

Von Gablonz nach Steyr
Das bewegte Leben von „Frau Inge“

„Inge – Bomben, Schmuck und Strümpfe“ heißt das neue Buch von Florian Kobler. Es handelt vom bewegten Leben seiner Großtante – und damit auch von den Gablonzern in Losensteinleiten und von Palmers in Steyr. ENNS, STEYR. ORF-Journalist Florian Kobler bat seine 92-jährige Großtante zu Lebzeiten ihre Geschichte aufschreiben zu dürfen. In vielen Stunden erzählte „Inge“, wie sie als junge Österreicherin zwischen Sudetendeutschen und Nazis, Tschechen und Russen den Zweiten Weltkrieg in Gablonz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Josef "Sepp" Wasner hat für sein neues Buch mit zahlreichen älteren Kopfingerinnen und Kopfingern gesprochen und ihre Geschichten eingefangen.   | Foto: Wasner
2

Neues Buch
Sepp Wasner präsentiert "Kopfing – ein Dorf im Sauwald"

Buchautor Sepp Wasner skizziert in seinem neusten Werk "Kopfing – ein Dorf im Sauwald" die Geschichte seines Heimatortes – vor allem durch die Augen seiner Bewohner.  KOPFING. Im Interview erzählt der pensionierte Hauptschullehrer, wieso sein Werk kein Heimatbuch ist, er kein Lieblingskapitel hat und wie viel von Sepp Wasner persönlich in dem Buch steckt. Nach Ihren beiden Werken "Abgehoben", die virtuelle Reisen vom Sauwald aus beschreiben, erscheint im November 2023 nun ihr nächstes Werk...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Privat

Von Kirschblüten und gelben Gummienten
Gabi Nemetschek präsentierte neues Buch

Sehr gut besucht war die Buchpräsentation "Von Kirschblüten und gelben Gummienten" von Gabi Nemetschek vergangenen Samstag im Alten Theater in Steyr. STEYR. Die Autorin las sehr charmant und authentisch Passagen aus ihrem Buch, begleitet von stimmiger Musik. Im Anschluss signierte Nemetschek gerne ihr Buch für ihre Fans. Im "Von Kirschblüten und gelben Gummienten" geht es um das Leben. Um die Entscheidung für das Leben. Es geht um die Freude. Um die Liebe. Und wie sie da hingekommen ist, dieses...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Autorin Lena Corina. | Foto: Privat

Romantisch-düstere Lektüre aus Bad Hall
"Luisa – Instrument der Intrigen" erscheint am 13. Oktober

Am 13. Oktober 2023 erscheint der Roman "Luisa – Instrument der Intrigen". Die Bad Haller Autorin Lena Corina öffnet damit die Pforten ins Londoner East End um 1870. BAD HALL. "Verlangen entgegen der Sitte, Leidenschaft gegen jede Vernunft, Liebe im Kampf mit Intrigen und Hass" – so lautet die Headline zum Klappentext des Buches. Luisa – Instrument der Intrigen ist Lena Corinas Debütroman und Auftakt zu einer Serie, die ihre Leser tief in die facettenreichen Schatten des Londons zu Zeiten von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Schreiben als Leidenschaft: Autorin Karina Baumann | Foto: kai

Neues Buch
"Muss ein Schmäh dabei sein"

Lektüre für den Sommer: "Schuhplattlermord " von Karina Baumann. STEYR. Seit der Schulzeit ist das Schreiben eine Leidenschaft der Steyrerin. "Meine Deutschschularbeiten waren immer so sechs Seiten lang", erinnert sie sich. Baumann hatte einen Traum: "Ich gehe irgendwann zu Thalia und da liegt mein Buch". 40 Jahre hat es zwar gedauert, aber der Traum ging mit ihrem ersten Buch "Christkindlmord" in Erfüllung. 2020 ist "Christkindlmord" in Anthologie als Kurzkrimi erschienen. "Ich hab es dann...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Autorin Silvia Prameshuber (Mitte) stellte ihr neues Buch "Jakob und Lilly Fee" im Spatzennest in Großraming vor.  | Foto: Privat

Neues Kinderbuch
"Mein Enkerl hat mich inspiriert"

Autorin Silvia Prameshuber aus Reichraming hat die Geschichte "Jakob und Lilly Fee" für ihre Enkeltochter geschrieben.  REICHRAMING. "Mein Enkerl hat mich dazu inspiriert und für sie habe ich 'Jakob und Lilly Fee' auch geschrieben", erzählt Silvia Prameshuber. Das Schreiben sei ihr ganz leicht von der Hand gegangen. "Mittlerweile habe ich auch schon das zweite Buch fertig." Das Buch erzählt die Geschichte von Lilly Fee, einer kleinen Blumenfee, die den Menschenjungen Jakob kennenlernt. Zwischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Karin Kehrer ist eine Autorin aus dem Bezirk Rohrbach. | Foto: Anna Kehrer
2

Rohrbacher Autorin veröffentlicht neues Werk
Neuer Cornwall-Krimi von Autorin Karin Kehrer

Bee Merryweather Nummer vier ist da: Todesschrecken hinter Gartenhecken heißt das neue Werk von der Rohrbacher Autorin Karin Kehrer. BEZIRK ROHRBACH. Die pensionierte Hobbydetektivin ermittelt wieder: Diesmal beschäftigt sie ein Fall, der sechzig Jahre in die Vergangenheit zurückreicht. Eine mumifizierte Babyleiche wird bei Renovierungsarbeiten im Witwenhaus von Waterford Manor gefunden und Bee macht es sich zur Aufgabe, mehr über die Identität des Babys und dessen Todesursache herauszufinden....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Am 13. Mai stellt Gerhard Weissensteiner sein neues Buch vor. | Foto: kai

Neues Buch
"Weiß noch genau, was er sagte und dachte"

Autor und Heimatforscher präsentiert sein neues Buch am Samstag, 13. Mai im Gasthaus Brunnbachstadl. SCHIEDLBERG, GROSSRAMING. "Zu schreiben begann ich 2008 auf Anraten meiner Chirurgin Hildegude Piza. Sie erkannte damals meine Sorgen und Ängste und animierte mich zum Schreiben. Seit dieser Zeit beschäftige ich mich mit der Erforschung meiner Heimat Brunnbach und dem Schreiben von Büchern und Zeitungsartikeln", erzählt Weissensteiner. In seinem mittlerweile vierten Buch "Mein kurzes hartes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Team hinter dem KI generierten Buch: Eva Kaplan, Aida Nazari, Thomas Übellacker, Markus Keiblinger und Christian Kaindl (v.li.). | Foto: Yusuf Kalayci
2

Von Studenten
Künstliche Intelligenz schreibt ein Buch

Der Durchbruch im derzeit aufstrebenden Bereich der künstlichen Intelligenz ist geschafft: Österreichischen Studenten gelang es, mit ihr ein Buch zu verfassen. STEYR-LAND. Das Werk "Conversations Plato Never Captured" diskutiert philosophische Themen und ist ein Meilenstein für die KI-generierte Literatur. Das Autoren-Team ist begeistert von dem Ergebnis und ist überzeugt, dass das Buch eine neue Ära in der Debatte über KI-generierte Literatur einläutet. “Bald werden wir Bücherregale von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Harald Weihtrager ist Teil der Wohnraumdocs. | Foto: Wohnraumdocs

St. Veiter veröffentlicht erstes Buch
"Die Kunst des gesunden Wohnens"

In seinem ersten Buch "Die Kunst des gesunden Lebens" beschäftigt sich der St. Veiter Baubiologe Harald Weihtrager mit den Auswirkungen des Wohnumfeldes auf die Gesundheit.  ST. VEIT. „Wissenschaftlich belegt, aber für alle Lesbar“ – so beschreibt Harald Weihtrager sein allererstes Buch. Mit Hilfe von einfachen Experimenten, die teilweise sogar zu Hause durchgeführt werdne könne, zeigt er darin Probleme im Wohnumfeld auf. So wird zum Beispiel erklärt, warum eine Wandheizung die Schimmelgefahr...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Von links: Bürgermeister Josef Rathgeb und Autor Fritz Wimmer. | Foto: Wimmer

Präsentation
Fritz Wimmer erarbeitete Buch über Waxenberger Kleindenkmäler

Beim Waxenberger Advent präsentiert der Heimatforscher Friedrich Wimmer sein neues Buch "Schätze in der Waxenberger Kultur-Landschaft". WAXENBERG. Klein- und Flurdenkmäler, aber auch profane Objekte und Gebäude sind wertvolle Zeugen unserer Geschichte. Sie verweisen auf persönliche Schicksale, historische oder gesellschaftliche Ereignisse, und markieren Orte der Erinnerung und des Gedenkens. Auch in Waxenberg stehen viele solcher Zeugen am Wegesrand, die kaum beachtet werden. Oft weiß man auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Am 28. November präsentiert der Autor sein neuestes Werk unter dem Titel "gestundeter atem" in Haag. | Foto: Thomas Schlager-Weidinger

Buchveröffentlichung
Thomas Schlager-Weidinger geht Advent auf den Grund

strohreich das stroh der krippe birgt den halm an dem die hoffnung sich klammert der kleine finger eines unsichtbaren gottes ... dieser Textauszug stammt aus dem neuen Buch des Kallhamer Autors Thomas Schlager-Weidinger. In "gestundeter atem. theopoetische texte zur advents- und weihnachtszeit" geht er der wahren Bedeutung von Weihnachten auf den Grund. KALLHAM. Ein poetisches Buch zum Mit-, Nach- und Umdenken ist "gestundeter atem", das neu erschienene Werk des in Kallham wohnenden Lyrikers...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
„Levo“ erzählt die Geschichte eines kleinen Waldkobolds und wie er zu den Menschen kam. | Foto: Rosemarie Sichmann

Buchtipp aus Sipbachzell
„Levo – Die geschenkten Träume“

Die Sipbachzeller Autorin Rosemarie Sichmann veröffentlicht nach den „Sipbachzeller Hofgeschichten“ nun ihr neustes Werk: „Levo – Die geschenkten Träume“. Dieses handelt von einem Waldkobold und seiner Entdeckungsreise. SIPBACHZELL. Der Fantasy-Roman „Levo – Die geschenkten Träume“ ist der erste Band der Reihe. Das Buch erzählt die Geschichte eines kleinen Waldkobolds und wie er zu den Menschen kam. „Levo“ richtet sich vor allem an abenteuerlustige Jungen und Mädchen ab acht Jahren – ist aber...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Das neue Buch ist am 1. August 2022 erschienen. | Foto: bayerverlag

Neues Buch
Alfons Krieglsteiner erzählt von "altvertrauten Figuren"

Der mittlerweile pensionierte Zeitungsredakteur Alfons Krieglsteiner aus Engerwitzdorf hat 2021 mit dem Buch „Downstairs/Sündenfälle“ zwei satirische Fallstudien vorgelegt, die Wahrheit und Fiktion böse und witzig zugleich verbinden. Nun folgt sein neues Werk. ENGERWITZDORF. In "Loser Storys" sind altvertraute Figuren aus Krieglsteiners Erinnerungen die "Helden" der vierzehn Episoden. Es gibt keinen roten Faden. Nur eine Art Rahmenerzählung – und dazwischen selbst erlebte Possen, die den Leser...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Maximilian Eigletsberger stammt gebürtig aus Sarleinsbach. | Foto: Johann Wimmer/W+K Photo

"In Vino nix Veritas"
Gebürtiger Sarleinsbacher präsentiert zweiten Krimi

Mit seinem Buch "In Vino nix Veritas" hat der gebürtige Sarleinsbacher Maximilian Eigletsberger bereits seinen zweiten Krimi veröffentlicht.  SARLEINSBACH, WELS. Heute lebt und arbeitet Eigletsberger als Marketing- und Unternehmensentwickler in Wels. Neben von ihm veröffneltihcten Fachartikeln und -bücher debütierte er mit seinem Roman "Drogen, Sex & Biokeks" auch als Krimiautor. Nun folgt der zweite Teil, in dem die Leser einmal mehr Unternehemnsentwickler Max Werger begleiten.  Der Inhalt In...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.