Neues Buch
Sepp Wasner präsentiert "Kopfing – ein Dorf im Sauwald"

Josef "Sepp" Wasner hat für sein neues Buch mit zahlreichen älteren Kopfingerinnen und Kopfingern gesprochen und ihre Geschichten eingefangen.   | Foto: Wasner
2Bilder
  • Josef "Sepp" Wasner hat für sein neues Buch mit zahlreichen älteren Kopfingerinnen und Kopfingern gesprochen und ihre Geschichten eingefangen.
  • Foto: Wasner
  • hochgeladen von Michelle Bichler

Buchautor Sepp Wasner skizziert in seinem neusten Werk "Kopfing – ein Dorf im Sauwald" die Geschichte seines Heimatortes – vor allem durch die Augen seiner Bewohner. 

KOPFING. Im Interview erzählt der pensionierte Hauptschullehrer, wieso sein Werk kein Heimatbuch ist, er kein Lieblingskapitel hat und wie viel von Sepp Wasner persönlich in dem Buch steckt.

Nach Ihren beiden Werken "Abgehoben", die virtuelle Reisen vom Sauwald aus beschreiben, erscheint im November 2023 nun ihr nächstes Werk "Kopfing – ein Dorf im Sauwald. Eine historische Zeitreise". Worum geht's?
Diesmal bleibe ich in Kopfing und fange dort einige Geschichten von älteren, aber jung gebliebenen Landsleute ein. Fotos aus ihren Beständen illustrieren das Leben in einem bäuerlichen Umfeld: das bescheidene Aufwachsen, den Schulbesuch oder das Leben allgemein in der Familie der Nachkriegszeit. 

Steuern Sie selbst auch Geschichten bei?
Ja. Ich als Autor reihe mich mit eigenen kurzen Geschichten in die Liste der Erzählerinnen und Erzähler ein. Denn: Gar nicht von sich reden ist eine sehr vornehme Art der Heuchelei!, meinte schon ein bekannter deutscher Dichter. Des Weiteren geht es in der Lektüre um die Geschichte Kopfings und des Sauwaldes in Literatur und Film, vom Zeichenwesen bis zur aufstrebenden Marktgemeinde. Gegenwart und Vergangenheit sollen sich in meinem Buch einfach die Hand geben und die Leserschaft amüsieren. 

Wie entstand die Idee zum Buch?
Meine Idee war: Verfasse kein Heimatbuch – das können andere – allerdings was Ähnliches. Mein Buch ist eine Momentaufnahme Kopfings und seiner Menschen. Es ist mir ein Anliegen, einige Mitbürgerinnen und Mitbürger – wortwörtlich – abzubilden und mitunter beim Namen zu nennen. Ab und zu auch solche, die nicht mehr unter uns weilen. 

Was unterscheidet Ihr Buch vom Kopfinger Heimatbuch?
Das Subjektive, das Autobiografische und das fehlende Systematische sind die Unterscheidungsmerkmale zur Charakteristik eines Heimatbuches. Nichtsdestotrotz ist es interessant für die, die Kopfing kannten, es kennen und es kennenlernen wollen. Außerdem: Es gibt ein sehr gutes Heimatbuch über Kopfing von Dr. Josef Ruhland. 

Was waren Ihre historischen Quellen oder wer Ihre Gesprächspartner?
Meine historischen Quellen sind Bücher, die sich ganz und teilweise mit meinem Heimatort und dem Sauwald beschäftigen. Obendrein pflege ich gute Kontakte zu Heimatforscher Konsulent Hans Klaffenböck und die Hauptakteure, quasi die Mitautoren, sind Menschen wie du und ich, zu denen ich einen guten Zugang habe. 

Ihr Lieblingskapitel im Buch?
Lieblingskapitel habe ich keine, aber ich kann verraten, dass die Recherchearbeiten zu Kopfings Geschichte und der dabei notwendige Kontakt mit Mitbürgerinnen und Mitbürgern große Freude bereiteten. 

Wie lange haben Sie an dem Buch geschrieben?
Es könnte schon länger als ein Jahr gewesen sein. Jeden Tag wird auch bei einem Pensionisten nicht gearbeitet. 

In welches Genre würden Sie Ihr Werk einordnen?
Bei meinem Buch handelt es sich um eine Erzählung, um leichte Muse sozusagen. 

Wie viel von Josef Wasner persönlich steckt in "Kopfing – ein Dorf im Sauwald"?
Von Josef Wasner persönlich sind gefühlte beziehungsweise geschätzte 51 Prozent.

Wo gibt es das Buch zu kaufen?
Ich verkaufe und signiere mein Buch im Rahmen der Buchausstellung der Öffentlichen Bücherei am Samstag, 4. November 2023, von 14 bis 16 Uhr im Pfarrsaal Kopfing. 

Wird's auch eine Lesung geben?
Nein, eine Lesung gibt es dieses Mal nicht.

Steckbrief Sepp Wasner

Wohnort: Kopfing
Alter: 67 Jahre
Beruf: Hauptschullehrer außer Dienst für Deutsch und Geschichte
Hobbys: Kochen (österreichische Hausmannskost), auf Menschen zugehen und ihnen zuhören
Lieblingsautor: Ich lese, was mir in die Quere kommt. Inhalte zur (historischen) Weiterbildung oder Humorvolles, Georg Markus ist einer meiner Favoriten
Mein Motto: Mut zur Lücke!

Josef "Sepp" Wasner hat für sein neues Buch mit zahlreichen älteren Kopfingerinnen und Kopfingern gesprochen und ihre Geschichten eingefangen.   | Foto: Wasner
Sepp Wasner verkauft und signiert sein Buch "Kopfing – ein Dorf im Sauwald" im Rahmen der Buchausstellung der Öffentlichen Bücherei am Samstag, 4. November 2023, von 14 bis 16 Uhr im Pfarrsaal Kopfing. | Foto: Wasner
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.