Buchautor

Beiträge zum Thema Buchautor

Josef "Sepp" Wasner hat für sein neues Buch mit zahlreichen älteren Kopfingerinnen und Kopfingern gesprochen und ihre Geschichten eingefangen.   | Foto: Wasner
2

Neues Buch
Sepp Wasner präsentiert "Kopfing – ein Dorf im Sauwald"

Buchautor Sepp Wasner skizziert in seinem neusten Werk "Kopfing – ein Dorf im Sauwald" die Geschichte seines Heimatortes – vor allem durch die Augen seiner Bewohner.  KOPFING. Im Interview erzählt der pensionierte Hauptschullehrer, wieso sein Werk kein Heimatbuch ist, er kein Lieblingskapitel hat und wie viel von Sepp Wasner persönlich in dem Buch steckt. Nach Ihren beiden Werken "Abgehoben", die virtuelle Reisen vom Sauwald aus beschreiben, erscheint im November 2023 nun ihr nächstes Werk...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Anita Humenberger (l.) und Ursula Ziegler Pilsel mit ihrem neuen Buch „Der Tisch ist gedeckt“.
 | Foto: Akzentpunkt
2

„Der Tisch ist gedeckt“
Eferdingerinnen schreiben gemeinsames Kochbuch

"Gesund, abwechslungsreich und bodenständig sollen die Lebensmittel sein, die man zum Kochen verwendet“, meint Ursula Ziegler-Pilsel. Die Stroheimerin hat gemeinsam mit ihrer langjährigen Freundin Anita Humenberger aus Alkoven ein Buch zum Kochen nach den Jahreszeiten herausgebracht. BEZIRK EFERDING. Ein Buch mit selbst gemachten Fotos vom selbst Geschaffenen zu schreiben und damit anzuregen, die Dinge, die uns die Natur auf natürliche Weise gibt, zu verarbeiten, das sei die Idee dazu gewesen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Erfahrungen und Erlebnisse aus seinen Einsätzen als Rettungshundeleiter präsentiert Zörner in seinem neuen Buch. | Foto: Alfred Hofer
1 9

Ulrichsberg
Buch über emotionale Rettungshundeerlebnisse

In seinem Buch „Hunde – Begegnungen, Erlebnisse, Zucht“ gibt der weltweit engagierte Präsident der Internationen Rettungshunde-Organisation viele Erlebnisse und Erfahrungen preis. ULRICHSBERG. Der erfolgreiche Teilnehmer von Weltmeisterschaften für Schutz- und Rettungshunde und Leiter zahlreicher internationaler Rettungseinsätze, Wolfgang Zörner, publizierte kürzlich sein neues Buch „Hunde – Begegnungen, Erlebnisse, Zucht“. „Nach fast 30 Jahren als Regisseur, Theaterintendant, Bühnengestalter...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Buchautor Manfred Schauer | Foto: Schauer

Manfred Schauer
"Die Macht des Wortes" im Pfarrsaal Bad Zell

BAD ZELL. In „Macht des Wortes“ enthüllt der Autor Manfred Schauer, wie wir mit Wörtern auf unsere Mitmenschen wirken. Am Donnerstag 28. April, 19.30 Uhr, stellt er sein Buch im Pfarrsaal Bad Zell sein Buch vor. Der Pädagoge zeigt dabei, wie wir mit kleinen Veränderungen der Wortwahl große Wirkung erzielen. Die Besucher erwartet ein spannender und kurzweiliger Abend.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der gebürtige Pollhamer Martin Prein befasst sich in seinem neuen Buch mit dem Thema Tod und wie wir damit umgehen. | Foto: Martin Krachler
2

Buchautor Martin Prein
"Der Tod ist ein Thema, das mich fasziniert"

Trauerexperte und Buchautor Martin Prein spricht im BezirksRundSchau-Interview über sein neues Werk und worum es ihm dabei geht. Außerdem erzählt der gebürtige Pollhamer, warum man nicht nur die "schöne" Seite des Todes betrachten soll und wieso an jedem von uns die Angst davor an den Knochen "knabbert." LINZ, POLLHAM. 2019 ging Prein mit seinem Debüt-Buch "Letzte-Hilfe-Kurs" unter die Autoren. Auch in seinem neu erschienen Werk "Dr. Prein und der Tod" beschäftigt sich der gelernte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Patricia Helperstorfer schreibt leidenschaftlich gerne Bücher. | Foto: Patricia Helperstorfer

Welser Autorin
„Manchmal ist es einfach wie ein Film im Kopf“

Patricia Christina Helperstorfer (30) ist Mutter, Volksschullehrerin und leidenschaftliche Autorin. WELS. „Zum Schreiben bin ich eigentlich total ungeplant gekommen“, erinnert sich die Welserin Patricia Helperstorfer und ergänzt: „Ich bin ja selbst begeisterte Leserin von Liebesromanen und habe immer ein Buch zu einem speziellen Thema gesucht, aber dann leider nie ein passendes gefunden.“ Anstatt weiterzusuchen, beschloss die 30-Jährige die Sache selbst in die Hand zu nehmen und sich als...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
2

Neuerscheinung
Pregartner bringt sein erstes Buch auf den Markt

PREGARTEN. "Hirnpotenz plus Herzessenz" nennt sich das erste Buch von Gerald Motz-Artner, das im März 2021 erschienen ist. Der Pregartner, Jahrgang 1969, ist verheiratet und Vater zweier Söhne. Er bezeichnet sich selbst als intuitiven Schreiber und Texter sowie 50-plus-Buchautor. "Ich schreibe Liebevolles, Nachdenkliches, Berührendes, Inspirierendes – immer schöpfend aus dem Herzen – mit spitzem Federstrich, gut durchzogen mit einer Nuance Gehirnwixerei, um auch für ausreichend Kopfentlüftung...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
„Wir leben trotz Krise im Zeitalter des Überflusses. Deshalb unterstütze ich gerne herzkranke Kinder“, sagt der gebürtige St. Pantaleoner Jürgen Eisserer. | Foto: Gerald Bischof, Bilderwerkstatt
3

Buchautor Jürgen Eisserer
Großes Herz für herzkranke Kinder

Jürgen Eisserer aus St. Pantaleon-Erla hat sein erstes Buch „Scheiß auf Plan B“ veröffentlicht – ein Euro von jedem verkauften Werk geht an herzkranke Kinder. ST. PANTALEON-ERLA. Mit seinem provokanten ersten Werk „Scheiß auf Plan B – Die Kunst den eigenen Weg zu gehen“ möchte Jürgen Eisserer Menschen und Unternehmen wachrütteln. „Es ist ein Buch für offene Fehlerkultur und mehr Klarheit für mutige Entscheidungen“, sagt der gebürtige St. Pantaleoner Buchautor. Mit verständlichen...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Jürgen Eisserer aus Taufkirchen an der Pram gibt in seinem ersten Buch Ideen für klare Entscheidungen und mehr Orientierung für die wirklichen Ziele. | Foto: Eisserer
5

Neo-Buchautor
"Scheiß auf Plan B"

Der Taufkirchner Jürgen Eisserer hat ein Buch geschrieben – und unterstützt damit auch die Herzkinder Österreich. TAUFKIRCHEN/PRAM (ebd). "Scheiß auf Plan B – Die Kunst den eigenen Weg zu gehen!" heißt das Werk des Taufkirchners. Eisserer ist Autor, Unternehmer und Leiter der "Menschen im Vertrieb Training GmbH." Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht die Kommunikation in all ihren Facetten. „Wir leben im Zeitalter des Überflusses, trotz Krise“, sagt Eisserer. „Deshalb wird mit jedem verkauften...

  • Schärding
  • David Ebner
Hans Wieser und Gunnar Strunz. | Foto: Privat

Reiseführer
Deutscher Buchautor recherchiert am Wolfgangsee

Bereits acht Reisebücher hat Buchautor Gunnar Strunz über Österreich veröffentlicht. Seine Recherchen zum Reiseführer des Bundeslandes Salzburg, führten ihn vor zwei Monate an den Fuschlsee und Wolfgangsee. SALZKAMMERGUT. Nunmehr recherchierte er für die Aktualisierung seines Reiseführers Oberösterreich – unter anderem wieder am Wolfgangsee. Die Reiseführer erscheinen im Berliner Trescher Verlag. Gunnar Strunz ist ein Fan des Wolfgangsees, denn wie er WTG-Chef Hans Wieser sagte, ist es durchaus...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Falls Herbert Helfrich nicht gerade schreibt, singt er im Stifts-Chor, spielt Tennis oder baut Objekte aus Holz. | Foto: Herbert Helfrich
2

Buchautor Herbert Helfrich
„Spontane Inspirationen gehen mir unter die Haut“

Herbert Helfrich aus St. Florian ist leidenschaftlicher Hobby-Autor und begeistert mit seinen Büchern nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene. ST. FLORIAN. 17 Jahre lang war Herbert Helfrich Direktor an der Volks- und Mittelschule des Schulvereins der Kreuzschwestern in Linz. Davor unterrichtete der St. Florianer Religion, Deutsch und Physik. Seit fast zwei Jahren ist er im Ruhestand und geht leidenschaftlich gerne seinem Hobby nach: Schreiben. Wenn er nicht gerade den Stift schwingt...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Manfred Marchand verfasste sein drittes "Sankt Adelberg"-Buch. | Foto: Manfred Marchand
3

Hammerteich
Manfred Marchand präsentierte Buch "Sankt Adelberg 3"

"Sankt Adelberg 3 - Die Polizei ist stets dabei" lautet der Titel des neuen Buches von Autor Manfred Marchand. HAMMERTEICH/WELS. „Irgendwie ist das ein kleines Jubiläum für mich“, meint Marchand (er veröffentlicht seine Werke unter diesem Pseudonym). „Einmal ist das der dritte und letzte Teil meiner Trilogie `Sankt Adelberg und außerdem mein zehntes Buch, das ich meinen Lesern präsentieren darf. Eine besondere Freude für mich ist, dass die Leserschaft ständig wächst und dass sie meinen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Hannes Wirlinger studierte Kommunikations- und Politwissenschaft und schrieb unter anderem auch Drehbücher für Soko Kitzbühel. | Foto: Christian Letz
2

Vogelschorsch-Autor Hannes Wirlinger
"Bücher eröffneten mir eine neue Welt"

Der St. Valentiner Buchautor spricht im Interview darüber wie er zum Schreiben kam, über den Vogelschorsch und wie er die aktuell durch Ausgangsbeschränkungen gewonnene Zeit nützt. BezirksRundschau: Wie kamen Sie zum Schreiben? Wirlinger: Ich bin über das Lesen zum Schreiben gekommen. Meine Mutter hat mich immer in die Bibliothek in St. Valentin mitgenommen. Dort habe ich mir unzählige Bücher ausgeborgt. Grundsätzlich habe ich alle Bücher gelesen, die mir in die Hände gefallen sind – sie...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Wasner
2

Josef Wasner
"Meine Absicht ist nur, zu unterhalten"

KOPFING (juk). "Abgehoben – Begegnungen mit Höhenfliegern und Bruchpiloten" überschreibt Autor Josef Wasner sein zweites Buch. Als junger Mann besuchte Wasner regelmäßig einen Schulfreund, der nach der Schulzeit nach Baden bei Wien auswanderte. Bei diesen Besuchen verliebte sich der Kopfinger in die Landschaft des Nachbarbundeslandes Niederösterreich, speziell in den Wienerwald. "Meine Erzählung ist eine Reise durch Raum und Zeit, bringt bewusst immer auch Vergangenes." Und so nimmt er seine...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Franz Kregl
4

Königswiesener Sportgeschichten in Buchform

KÖNIGSWIESEN. Franz Kregl ist nicht nur Direktor der Neuen Mittelschule Königswiesen, sondern auch Buchautor. 2004 veröffentlichte er in "Die steinerne Brücke" die Erinnerungen an seine Kindheit, die er in der am Eisernen Vorhang gelegenen Ortschaft Mairspindt (Gemeinde Windhaag/Fr.) verbrachte. Jetzt erscheint ein weiteres Werk von ihm. Den Winter über hat sich der 64-jährige Pädagoge erneut als Autor betätigt und Königswiesener Sportgeschichten zusammengetragen. Wertvolle Beiträge dafür...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Wolfgang Rinner lebte selbst acht Jahre im Oman und war mit einer Muslimin verlobt. In seinem neusten Buch "Der Islam. Seinen Ahnen, seine Kinder" beschäftigt er sich mit der Frage, woher der Islam kommt und worum es sich dabei genau handelt. | Foto: Rinner
4

"Integration gläubiger Moslems kann nicht gelingen"

Der gebürtige Zeller Buchautor Wolfgang Rinner sieht sich als Islam-Warner, nicht als Polemiker. ZELL AN DER PRAM. Erst im November präsentierte er sein neustes Buch "Der Islam. Seine Ahnen, seine Kinder" in Schärding. Wolfgang Rinner lebte acht Jahre im Oman, war mit einer Einheimischen verlobt und fast zum Islam konvertiert. Im Interview spricht er nun, warum es doch nicht dazu kam und warum die Integration gläubiger Moslems seines Erachtens nicht gelingen kann. Sie haben Ende November in...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Privat

„Schatzsuche im Walenseeschloss“: Weikerstorfer veröffentlicht zweites Buch

„Schatzsuche im Walenseeschloss“ ist das zweite Werk des jungen Autors Michael Weikerstorfer aus Steyr. STEYR. Weikerstorfer entführt darin zur Schatzsuche in die Schweizer Bergwelt. Eigentlich wollte er die Handlung im Krater eines Vulkans spielen lassen. Doch der Autor entschied sich schließlich für eine real existierende Landschaft, um den Geschehnissen mehr Wirklichkeitsnähe zu verleihen. Auf 114 Seiten lässt Weikerstorfer eine spannende Abenteuergeschichte entstehen, die den jungen Leser...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Stimmiger Abend in der LMS Altheim

ALTHEIM. Silvia Fink von der Innviertler Künstlergilde stellt am 3. März in der Landesmusikschule Altheim ihre Phantasie in Farben aus. Dazu gibt es eine originelle Vernissage mit dem schon allseits bekannten Buchautor und Frisörmeister Klaus Ranzenberger, der aus seinen Kolumnen liest. Musik gibts von Josef Kili und wer an diesem Tag sonst noch aus der Landesmusikschule dazu findet. Einlass ist um 19 Uhr. Wann: 03.03.2017 19:00:00 Wo: Landesmusikschule, Braunauer Straße 9, 4950 Altheim auf...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Der Zeller Bernhard Ecker und Alexander Van der Bellen bei der Buchpräsentation. | Foto: Manfred Weis, www.manfredweis.com

Ecker: In der Hofburg steckt künftig auch ein Stück Zell

ZELL AM PETTENFIRST. 100 Stunden Gespräche im verrauchten Café Ritter in Wien, 173 Buchseiten: Gemeinsam mit Bernhard Ecker aus Zell am Pettenfirst hat der neue Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit „Die Kunst der Freiheit“ (Brandstätter Verlag) ein Buch über seine Jugend in Tirol, politische Anfänge und europäische Zukunftsperspektiven verfasst. „Es war eine extrem intensive Zusammenarbeit, die den neuen Bundespräsidenten auf Dauer mit Zell verbinden wird“, ist sich der Journalist,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
3

„Der Perlenpflücker“, ein Bestseller aus Oberösterreich gibt Orientierung in einer komplexen Welt

Ein Roman für die Seele, vom Erfolgsautor Kurt Haspel Der Roman „Der Perlenpflücker“ begeistert gerade die heimischen Leser. „Kurzweilig, schön geschrieben und mit zartem Nachklang.“ „Ein Buch zum immer wieder lesen“, sind sich auch die LeserInnen auf den sozialen Plattformen einig. Kritiker sehen ihn sogar in einer Reihe mit Paulo Coehlo und anderen Großen der Gegenwartsliteratur. Der Autor Kurt Haspel schickt seinen Helden Christoph, in diesem Buch, auf die Suche nach dem sagenumwobenen „Dorf...

  • Wels & Wels Land
  • Sabine Lehner
Pierre Stutz, Schweizer, katholischer Theologe und Buchautor. | Foto: www.pierrestutz.ch

Vortrag von Pierre Stutz in Spital

"Mein inneres Feuer entdecken, wofür brenne ich?", darüber referiert Pierre Stutz, am Donnerstag, 6. Oktober 2016, ab 19.30 Uhr im Pfarrsaal Spital am Pyhrn. Zu den Thesen von dem katholischen Theologen und Buchautor Pierre Stutz gehört, dass jeder und jede Einzelne seinen eigenen Weg von Spiritualität und Glaube finden muss, um beides befreiend leben zu können. Der Weg dorthin verläuft über Rituale und bewusste Auseinandersetzung mit eigenen seelischen Verwundungen. Wann: 06.10.2016 19:30:00...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Privat

Abenteuer durch die Jahrhunderte

Der 17-jährige Steyrer Michael Weikerstorfer hat einen Roman geschrieben, mit dem er seine Leser mit auf eine Zeitreise nimmt. STEYR. Der Traum vom Reisen durch die Zeit ist ein Phänomen, das die Menschheit schon seit Langem umtreibt. Bereits vor über 100 Jahren veröffentlichte H. G. Wells seinen Roman „Die Zeitmaschine“, seither kamen unzählige Bücher und Filme wie die „Zurück in die Zukunft“-Reihe hinzu. Für Schreibende ist das Genre eines der schwierigsten, da es unglaublich viel zu beachten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Mathias Jung kommt 2015 auf Einladung des Familiennetzwerkes Mühltal nach Kleinzell. | Foto: Foto: Jung
3

Familiennetzwerk bringt Mathias Jung nach Kleinzell

KLEINZELL, BEZIRK. Das Familiennetzwerk Mühltal schafft es auch 2015 einen hochkarätigen Vortragenden in den Bezirk zu holen. Mathias Jung kommt am 16. Mai, in die Mehrzweckhalle nach Kleinzell. "Ich liebe Dich. Nur nicht grad jetzt: Große Liebe, kleine Krisen" ist der Titel seines Vortrags, der vielen Paaren und Verliebten bekannt vorkommen könnte. „Mathias Jung versteht es trefflich, Unausgesprochenes beim Namen zu nennen und Beziehungsthemen mit viel Gefühl anzusprechen", sagt Roswitha...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Dieter Grillmayer „outet“ sich mit seinem Buch als Latein-Begeisterter. | Foto: Privat
2

Das allgegenwärtige Latein

Der pensionierte Steyrer Gymnasialdirektor Dieter Grillmayer verfasste ein Buch über die lateinische Sprache: „Semper et ubique“. GARSTEN. Wie kommt ein Mathematiker dazu, ein Lateinbuch zu schreiben? Die Antwort liefert Dieter Grillmayer (73) in seinem neuen Buch „Semper et ubique. Unvergängliches und allgegenwärtiges Latein“. Kulturgut ersten Ranges Der pensionierte Direktor des Bundesrealgymnasiums am Michaelerplatz in Steyr und Lehrer für Mathematik und Darstellende Geometrie erklärt: „In...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.