Ulrichsberg
Buch über emotionale Rettungshundeerlebnisse

Erfahrungen und Erlebnisse aus seinen Einsätzen als Rettungshundeleiter präsentiert Zörner in seinem neuen Buch. | Foto: Alfred Hofer
9Bilder
  • Erfahrungen und Erlebnisse aus seinen Einsätzen als Rettungshundeleiter präsentiert Zörner in seinem neuen Buch.
  • Foto: Alfred Hofer
  • hochgeladen von Alfred Hofer

In seinem Buch „Hunde – Begegnungen, Erlebnisse, Zucht“ gibt der weltweit engagierte Präsident der Internationen Rettungshunde-Organisation viele Erlebnisse und Erfahrungen preis.

ULRICHSBERG. Der erfolgreiche Teilnehmer von Weltmeisterschaften für Schutz- und Rettungshunde und Leiter zahlreicher internationaler Rettungseinsätze, Wolfgang Zörner, publizierte kürzlich sein neues Buch „Hunde – Begegnungen, Erlebnisse, Zucht“. „Nach fast 30 Jahren als Regisseur, Theaterintendant, Bühnengestalter und sogar Kostümschöpfer hat mein Leben eine deutliche Wendung zur Natur angenommen“, weist Zörner gleich in seinem Vorwort die Leser dieses Buches auf dominante Änderungen im Leben hin.

Beeindruckende Erlebnisse und Erfahrungen 

Der Züchter von Berner Sennenhunden unter dem Zuchtstättennamen „von Wiesmadern“ will mit seinem veröffentlichten Werk keine Chronologie einer Zuchtstätte wiedergeben, sondern eine Sammlung seiner beeindruckenden Erlebnisse mit Hunden auf dem Gebiet der Zucht, des Hundesports und des Rettungshundewesens. Das Buch Zörners ist mit zahlreichen Bildmaterialien der unterschiedlichsten Bereiche versehen und führt auch abschließend ein umfassendes Fachliteraturverzeichnis an.

Zusammenarbeit mit Hansi Hinterseer bei Filmen

15 Filme drehte Zörner mit seinen eigenen Hunden in mehreren Jahren mit dem österreichischeren Schlagersänger, Schauspieler, Moderator und ehemaliger Skirennläufer Hansi Hinterseer. „Mit dem Drehbeginn 2009 in St. Moritz begann eine wunderschöne Zusammenarbeit“, erinnert sich der Ulrichsberger und ergänzt: „Der erste Film sollte eine Reise entlang des Inns, von der Quelle bis zur Donau mit vielen Sehenswürdigkeiten wiedergeben.“ Später folgten weitere Filmaufnahmen, worunter Zörner über eine ORF-Reportage über Lawinenhundetraining am Dachstein ein interessantes Erlebnis schildert: Dabei wurde eine inszenierte Szene gedreht, bei der vergrabenes Lawinenopfer aufgesucht und gefunden werden musste. Zörner: „Dies sollte zeigen, wie ein Hund sucht  und nach einem Opfer gräbt.“

Internationale Rettungsorganisation geleitet

Die wesentliche Arbeit für Zörner bildete die Rettungsarbeit, wobei er selbst zahlreiche Einsätze geleitet hat. Als Präsident der „Internationalen Rettungshundeorganisation“ (IRO) mit der Zentrale in Österreich, war der Ulrichsberger ebenso in die Katastrophenhilfe eingebunden und mit seinen Hunden öfters weltweit unterwegs. Mehrere Jahre arbeitete Zörner ebenso als Vorsitzender des Vereines für Schweizer Sennenhunde in Österreich.

Das im Eigenverlag erschienene Buch ist zum reinen Selbstkostenpreis von 30 Euro direkt bei Wolfgang Zörner unter der E-Mailadresse wiesmadern@bernersennenhunde.at sowie beim Schäferhundeverein Rohrbach-Berg erhältlich.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.