Neugestaltung

Beiträge zum Thema Neugestaltung

Der Bürgermeister von Guntersdorf, Roland Weber, informierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner über den neu gestalteten Kirchenplatz. | Foto: NLK Filzwieser
3

Lebenswertes Guntersdorf
Eröffnung des Kirchenplatzes im November

In der Marktgemeinde Guntersdorf wurde die Gelegenheit ergriffen, mit der Neugestaltung der Durchzugsstraße B303 auch den Kirchenplatz neu zu gestalten. Im November soll dieser neue Platz eröffnet werden, das teilte Bürgermeister Roland Weber Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei einem Gespräch mit. GUNTERSDORF. Dazu gehören etwa die Errichtung einer Mariensäule sowie eine Beschattung durch neu gepflanzte Bäume, die mit dem Rückbau der B303 verbunden waren. Ebenso wurde ein neuer Geh- und...

Organisatoren und Ehrengäste im Zuge der Eröffnung des Einem-Ingrisch-Museum in Unterdürndbach. | Foto: Richard Hogl

Gemeinschaftsinitiative
Einem-Ingrisch-Museum neugestaltet und eröffnet

Unter dem Titel „Melos und Logos“ fand das traditionelle Konzert mit Werken von Gottfried von Einem und anderer Komponisten (heuer Berthold Brecht) in der Kirche zur Hl. Katharina in der Katastralgemeinde Oberdürnbach (Stadtgemeinde Maissau) statt. OBERDÜRNBACH. Zuvor gab es die Möglichkeit das neu gestaltete „Gottfried von Einem und Lotte Ingrisch“ – Museum zu besichtigen, welches in den Räumlichkeiten des Wohnhauses des verstorbenen Künstlerpaares untergebracht ist. Gemeinsame...

Harald Hochrainer (Straßenmeisterei Retz), DI Dr. Wolfgang Dafert (Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn), LAbg. Michael Sommer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Peter Frühberger (Bgm. von Seefeld-Kadolz), Jürgen Genner (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Hollabrunn), Ing. Ronald Cirer (Straßenbauabteilung Hollabrunn)  | Foto: NÖ Straßendienst
2

Baubeginn für 1. Abschnitt
Durchfahrt von Großkadolz wird neu gestaltet

In Großkadolz wird die Ortsdurchfahrt in drei Abschnitten erneuert. Der Baubeginn für den Abschnitt eins erfolgte jetzt. HOLLABRUNN. Die Fahrbahn der Landesstraße L 3 in Großkadolz ist aufgrund ihrer rund 60 Jahre alten Konstruktion und beschädigten Nebenflächen nicht mehr verkehrstauglich. Der NÖ Straßendienst und die Marktgemeinde Seefeld-Kadolz planen daher eine umfassende Neugestaltung der 730 Meter langen Ortsdurchfahrt. 1. Abschnitt über 180 MeterDie Sicherheit der schwächeren...

Alexander Haibl (Straßenmeisterei Hollabrunn), Josef Nimmervoll (Leiter der Straßenmeisterei Hollabrunn), DI Dr. Wolfgang Dafert (Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn), LR Ludwig Schleritzko, Ing. Alfred Babinsky (Bgm. von Hollabrunn), Ing. Josef Keck (Stadtrat von Hollabrunn), Markus Hütt (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Hollabrunn), Gerald Maurer (Straßenmeisterei Hollabunn) | Foto: NÖ Landesregierung

Neue Straße in Hollabrunn
Neugestaltung Znaimer Straße beginnt

Die Znaimer Straße in Hollabrunn wird von der Ampelkreuzung 
(Gerichtsberggasse/Mühlenring) bis zum Lothringerplatz neu gestaltet. HOLLABRUNN. Nach den Grabungsarbeiten im Vorjahr an der Znaimerstraße startet nun die Neugestaltung. Auf rund 450 Metern wird der gesamte Straßenoberbau erneuert und ein neuer Belag aufgebracht. Die Fahrbahn der Landesstraße B 40 wird entsprechend dem heutigen Verkehrsstandard und örtlichen Verhältnissen mit einer Breite von 6,00 m ausgeführt. Für die Fußgänger...

Stadtrat Daniel Wöhrer (Geschäftsführer Retzer Land Regionalvermarktung), Reinhold Griebler (Obmann Kellermuseum Retz), Silvia Köhrer (Retzer Land Regionalvermarktung), Carmen Bauer (Kellermuseum Retz) und Bürgermeister der Stadtgemeinde Retz, Helmut Koch | Foto: Wöhrer
5

Kellermuseum Retz investiert in Service für die Region
Gästeinfo in Retz wird neu gestaltet

Die touristische Entwicklung und die stetig steigenden Besucherzahlen machen es notwendig, die Gästeanlaufstelle im Retzer Stadtamt an die aktuellen und kommenden Herausforderungen anzupassen. RETZ. An starken Tagen wird das Personal der Tourismusinfo regelmäßig gefordert. Tickets sollen verkauft werden, nebenbei läutet das Telefon, der E-Mail-Posteingang wird voller und voller. Zwei Radfahrer erfragen parallel dazu ausführliche Informationen zu Radwegen. Alltag von Mai bis Oktober im Retzer...

Schüler der 3a Klasse, sowie Obfrau des Elternvereines Hannelore Rößler, stehend von links nach rechts Schulobmann Gerwich Kudler, die Leiter der
Banken der Raiffeisenkasse Retz-Pulkautal Erwin North und von der Sparkasse Haugsdorf  VDir. Josef Toifl und Schulleiterin Monika Müller.
 | Foto: NMS Haugsdorf

NMS Haugsdorf
Lernraum im Freien geschaffen

„Motivation zum Lernen schaffen“ – hat nicht nur bei der Schulleiterin Monika Müller hohen Stellenwert, sondern hat auch oberste Priorität bei den Lehrkräften der Mittelschule Haugsdorf. HAUGSDORF. Nicht nur im Schulgebäude, sondern auch im Schulhof hat sich sehr viel geändert. Die Räume und das Stiegenhaus wurden in hellen, freundlichen Farben gestrichen und von den Schülern gemeinsam mit ihren Lehrkräften im Werkunterricht modern und dekorativ gestaltet. Draußen und drinnen neu gestaltetIm...

28

Der Spezialist in neuem Gewand

Elektro Mörth geht im 23. Bezirk neue Wege und hat die Geschäftsräumlichkeiten umgebaut. WIEN/NIEDERÖSTERREICH/BEZIRK. "Der Markt beim klassischen Elektronikangebot ist in Wien gesättigt. Für uns war es Zeit neue Wege zu gehen", so Wolfgang Mörth, Senior-Chef und Gründer der Firma Elektro Mörth GmbH. Daher hat man in der Breitenfurterstraße 308 im 23. Bezirk an jenem Standort, wo man bereits seit acht Jahren ist, ein völlig neu adaptiertes Geschäftslokal errichtet. "Das Problem in der Branche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.