Neugestaltung

Beiträge zum Thema Neugestaltung

Dass das Areal rund um den Schwedenplatz, insbesondere im Bereich des Morzinplatzes, in die Jahre gekommen ist, ist schnell ersichtlich. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
1 16

Warten geht weiter
Definitiv kein Umbau des Schwedenplatzes vor 2025

Seit mittlerweile zwölf Jahren wartet der Schwedenplatz auf eine Umgestaltung. Doch diese rückt weiter in die Ferne, wie MeinBezirk erfahren konnte. Zumindest vor 2025 wird sich nichts Größeres tun. Wie es dann weitergeht, bleibt ebenso fraglich. Zumindest der Bezirk hält am Vorhaben fest. WIEN/INNERE STADT. Es tut sich wenig rund um ein großes Vorhaben in der Innenstadt. 2012 wurde beschlossen, dass der Schwedenplatz eine Generalüberholung erhält. 2016 gab es einen Architekturwettbewerb...

"Als Teil des UNESCO-Welterbe steht seine integrale Erhaltung im Interesse der ganzen Welt", so der offene Brief an Michael Ludwig (SPÖ), der auch von internationalen Stimmen aus der Architektur unterzeichnet wurde. | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien/katzberger.at
4

Offener Brief
Architekturexperten kritisieren Michaelerplatz-Pläne

Die Neugestaltung des Michaelerplatzes sorgt für heftige Kritik. In einem offenen Brief an Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am vergangenen Freitag, hagelt es Kontrastimmen von mehr als 100 nationalen sowie internationalen Architekturexpertinnen und -experten. Kürzlich ist der Spatenstich am historischen Platz erfolgt. WIEN/ INNERE STADT. Der Michaelerplatz erhält ein Facelift: Geplant ist die Begrünung und Abkühlung des Platzes für die heißen Sommermonate, mithilfe von Bäumen und einem...

Nach jahrelangen Gesprächen wurden die Pläne im vergangenen Sommer vorgestellt, am Montag gab es dann weitere Details.  | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien/katzberger.at
2 Video 5

"Visitenkarte Wiens"
Michaelerplatz wird bis Jahresende umgestaltet

Der historische Michaelerplatz wird von nun an umgestaltet. Nach jahrelangen Gesprächen wurden die Pläne im vergangenen Sommer vorgestellt, am Montag gab es dann weitere Details. MeinBezirk.at fasst die Pläne – von "XL-Bäumen", einem großen Wasserspiel, den Fiakerstandplätzen bis hin zur neuen Pflasterung – zusammen. WIEN. Die "Visitenkarte Wiens", wie es Stadtplanungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) im Sommer vergangenen Jahres bezeichnete, wird saniert. Die Rede ist vom historischen Michaelerplatz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.