Neugestaltung

Beiträge zum Thema Neugestaltung

Nach rund zwei Monaten Arbeit wurde die Baustelle „Klosterplatz und Teilabschnitt Muchargasse“ am 6. Dezember im Beisein der Franziskanermönche, den Mitgliedern und Unterstützern des Bürgerkomitees „Unser neuer Klosterplatz“, den Fraktionsführern des Lienzer Gemeinderates und Mitarbeitern des Stadtbauamtes offiziell für beendet erklärt und seiner Bestimmung übergeben. | Foto: Stadt Lienz/Lenzer
3

Lienz
Historische Straßenpassage erstrahlt in neuem Glanz

Getreu dem Vorbild von Messing-, Rosen-, Zwerger- und Andrä Kranz-Gasse sowie des Johannesplatzes, präsentieren sich nun auch der Klosterplatz und Teile der Muchargasse in neuem Glanz. LIENZ. Innerhalb von zwei Monaten haben der Klosterplatz und Teile der Muchargasse ein neues Erscheinungsbild erhalten. Damit reiht sich die historische Stadtpassage in den 2005 begonnenen und seitdem konsequent fortgeführten Gestaltungs- und Entwicklungsprozess ein, der die Sonnenstadt in eine Wohlfühloase...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Helga Steiner, Rudi Rumpl, Paul Steiner und Pater Martin Bichler. | Foto: Claudia Scheiber
5

Lienz
Verkauf von "schönen Dingen" für den neuen Klosterplatz

Unter anderem werden Bilder von Oswald Kollreider, Franz Walchegger oder Michael Hedwig zum Kauf angeboten. Der Erlös fließt in die Gestaltung des Klosterplatzes. LIENZ. Die Sanierung am Kirchen- und Klostergebäude des Franziskanerordens in Lienz sowie die Neugestaltung des Klosterplatzes wurden von Beginn an von einem engagierten BürgerInnenkomitee unterstützt. Unter anderem wurde eine Bausteinaktion zur finanziellen Unterstützung initiiert. Vor knapp zwei Monaten wurde mit den Bauarbeiten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Elisabeth Blanik, Obmann Paul Steiner, Christian Steininger, Manuel Kleinlercher, Franz Theurl, Gerlinde Kieberl, Paul Meraner, Pater Raimund Kreidl, Spenden-Initiator Rudi Rumpl sowie Walter Frey und Martin Unterlercher von den bauausführenden Firmen. | Foto: Stadt Lienz/Lenzer
2

Ein Ort der Begegnung
Lienzer Klosterplatz erhält neues Erscheinungsbild

Getreu dem Vorbild von Messing-, Kreuz-, Rosen-, Zwerger- und Andrä Kranz-Gasse sowie des Johannesplatzes, sollen Ende November auch der Klosterplatz und Teile der Muchargasse in neuem Glanz erstrahlen. Baubeginn war Mittwoch, 13. September. LIENZ. Innerhalb von zwei Monaten erhalten der Klosterplatz und Teile der Muchargasse in Lienz ein neues, attraktives Erscheinungsbild. Damit reiht sich die historische Stadtpassage perfekt in den 2005 begonnenen, und seitdem konsequent fortgeführten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Bürgermeisterin Elisabeth Blanik, Grafik-Künstler Markus Engelberger und Ausschussobmann Christian Steininger. | Foto: Foto: Stadt Lienz/Brunner Images

Neue Ideen für den Hauptplatz

LIENZ. In einem weiteren Schritt zur Neugestaltung des Lienzer Hauptplatzes wurde in der Mittelschule Lienz Nord eine Ideenwerkstatt eingerichtet, in der jeder Interessierte seine Anregungen einbringen konnte. Die Ergebnisse werden in den jeweiligen Ausschüssen der Stadt behandelt. Gedankenoffen, kreativ und engagiert machten sich die Teilnehmer der Ideenwerkstatt Lienzer Hauptplatz am heutigen Samstag, 2. Juli, gemeinschaftlich ans Werk, um neue Sichtweisen in die Neugestaltung des Lienzer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Ortsdurchfahrt von St. Jakob wurde in den letzten Monaten neu gestaltet. | Foto: Gemeinde St. Jakob
4

Bauvorhaben fertiggestellt
Ein neues Dorfzentrum für St. Jakob i.D.

1,75 Millionen Euro wurden in den letzten vier Jahren in Oberflächenentwässerung, neue Asphaltierung und Pflasterung investiert. ST. JAKOB i. DEF. Von umfangreichen Platzgestaltungen über eine neue Straßenbeleuchtung bis hin zur Anbindung des Zentrums an bestehende Zufahrten: Das Dorfzentrum von St. Jakob in Defereggen glänzt nun mit einer neuen Ortsdurchfahrt. Zahlreiche Voruntersuchungen, einschließlich einer Analyse der Verkehrsströme, sind diesem Bauvorhaben vorausgegangen. „Die in drei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Pater Raimund Kreidl, Komitee-Vorstand Rudi Rumpl und Pater Martin Bichler (v.l) | Foto: Bernd Lenzer
2

Lienz
Bausteinaktion für den Klosterplatz

Mauer am Kirchen- und Klostergebäude des Franziskanerordens soll saniert und in diesem Zuge auch der Vorplatz neu gestaltet werden. LIENZ. Das Franziskanerkloster in Lienz plant mit Unterstützung eines engagierten BürgerInnenkomitees, am Kirchen- und Klostergebäude notwendige Maßnahmen zur Entfeuchtung und Fassadenrenovierung durchzuführen. Diese baulichen Maßnahmen sind für die Substanzerhaltung des Franziskanerklosters äußerst bedeutungsvoll. Mit den notwendigen Entfeuchtungs- und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Künstler Jos Pirkner machte sich Gedanken zur Neugestaltung des Lienzer Hauptplatzes und präsentierte einen eigenen Entwurf.
Aktion 7

Lienz
Ein Gegenentwurf für den Hauptplatz

Künstler Jos Pirkner legt einen Gegenentwurf für die Neugestaltung des Lienzer Hauptplatzes vor. LIENZ. Mitte Juni präsentierte die Stadt Lienz die ersten Entwürfe für die Neugestaltung ihres Hauptplatzes. Heller Stein, farbige Unterbrechungen, die den Häusern am Rand folgen, Bäume mit Sitzgelegenheiten darunter, und ein Brunnen von dem eine Wasserrinne (Ritsche) über den Platz hinunterführt. Boden, Platzierung der Bäume, die Gestaltung der Sitzgelegenheiten bis hin zur Beleuchtung. Vieles...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Foto: Stadt Lienz
4

Lienzer Innenstadtgasse erstrahlt in neuem Glanz

Nach 78 Tagen Bauzeit wurde am Montag, 10. Juli, in Lienz die sanierte Andrä Kranz-Gasse offiziell eröffnet. Die Kosten für die neugestaltete Flaniermeile liegen bei 665.000 Euro. LIENZ (red). Am 18. April erfolgte der Spatenstich zum Umbau der Andrä Kranz-Gasse. Wochenlang wurde gebaggert, gegraben, Rohre und Leitungen verlegt, alles wieder zugeschüttet, asphaltiert und gepflastert. Seit Freitag, 7. Juli, sind die Bauarbeiten abgeschlossen und man sieht, dass sich die Mühe, und die Kosten von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Spatenstich in der Andrä Kranz-Gasse mit Vertretern der Stadt sowie der Kaufmannschaft und den bauausführenden Firmen.

Startschuss für die Erneuerung der Andrä Kranz-Gasse in Lienz

Am 18. April erfolgte der Spatenstich. Neugestaltung soll Anfang Juli abgeschlossen sein. Nach der Oberen Altstadt, der Messing- und Kreuzgasse bekommt nun auch die Andrä Kranz-Gasse in Lienz ein neues Erscheinungsbild. Am 18. April erfolgte der Spatenstich für das 665.000 Euro Projekt. Auf insgesamt 1.400 Quadratmetern wird die Asphaltdecke durch Rotes Porphyrpflaster, großformatige Granitplatten und graue Wiener Würfel ersetzt. Im Zuge der Bauarbeiten werden auch die Gehsteige zurückgebaut...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.