Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

StR Stefan Mann erhält von Manfred Hoffelner einen neuen Schal
16

Neujahrsempfang in vielen Klosterneuburger Katastralgemeinden

In Höflein begann es, dass ca. 300 Menschen in den Kindergarten kamen, um sich gegenseitig alles Gute für 2014 zu wünschen. In dem ca. zehn Meter langen Raum war ein sieben Meter langes Buffet aufgebaut, das freiwillige Helfer gestalteten. Viele der Anwesenden sind in Vereinen integriert, wie Musik, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Kulturverein, usw., in denen sie sich ehrenamtlich einbringen. Der Neujahrsempfang ist eine gute Gelegenheit, in Gesprächen Vergangenes wieder aufleben zu lassen, deshalb...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
8

Neujahrsempfang in Weidlingbach

WEIDLINGBACH. Nachdem er am 6. Jänner schon mit den Scheiblingsteiner auf das neue Jahr angestoßen hatte, lud Ortsvorsteher Karl-Heinz Uldrych vergangenen Sonntag nun auch die Weidlingbacher zum Neujahrsempfang. Nicht nur zahlreiche Weidlingbacher folgten dieser Einladung, auch Bürgermeister Schmuckenschlager, Landtagsabgeordneter Willibald Eigner, STR Martin Czerny, die GR Waltraud Balaska, Eva-Maria Feistauer, Hans Kickmeier und Weidlings Ortsvorsteher Karl-Josef Weiss fanden sich ein und...

  • Klosterneuburg
  • Sonja Amoser
Uschi Spitzbart und die jungen Florianijünger. Für Nachwuchs ist gesorgt. | Foto: Zippel
14

Neujahrsempfang der Feuerwehr Weidling

WEIDLING (zip). Diesmal übertraf der Neujahrsempfang der freiwilligen Feuerwehr in Weidling alle Erwartungen, denn die vorbereiteten Plätze im Saal des Ortszentrums reichten längst nicht mehr aus, um die große Zahl der Gäste unterzubringen. Dicht gedrängt standen die Besucher, um nichts von der Präsentation der Feuerwehrmitglieder zu versäumen. 77 ehrenamtliche Mitglieder umfasst die Feuerwehr, eingerechnet sind auch die zukünftigen Florianijünger zwischen 10 und 15 Jahren. Sie hatten das...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
9

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer

KLOSTERNEUBURG. Optimistisch blickt Wirtschaftskammer Niederösterreich-Präsidentin Sonja Zwazl fast immer in die Zukunft. Beim heurigen Neujahrsempfang im Klosterneuburger Binderstadl fasste sie in einer schwungvollen Rede die Initiativen der Wirtschaftskammer für das Jahr 2011 und die Schwerpunktthemen zusammen, die da wären Wettbewerbsfähigkeit im grenzenlosen Raum, zukunftsorientierte Gestaltung der Arbeitswelt und effektive Nutzung der Energiepotentiale. Gastgeber WK-Klosterneuburg Obmann...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.