New Orleans

Beiträge zum Thema New Orleans

Jean Paul Lagarde (österreichischer Konsul, l.), LaToya Cantrell (Bürgermeisterin v. New Orleans; 3.v.l.) und Rosine Pema Sanga (Leiterin der internationalen Beziehungen der Stadt New Orleans; 4.v.l.) begrüßten Lucas Krackl (2.v.l.), Janine Bex, Renate Krammer-Stark und Irene Heisz sowie Gerhard Auer (v.l.; Regionalleiter home4students) in New Orleans. | Foto:  Stadt Innsbruck/Heiß

Partnerschaft mit New Orleans
Innsbrucker Politik zu Besuch in den USA

Um die Partnerschaft mit New Orleans zu stärken, reiste die Innsbrucker Delegation in die Vereinigten Staaten und wohnte dort dem "International Arts Festival" bei. INNSBRUCK. New Orleans und Innsbruck sind Städtepartner und diese Verbindung wollte die Innsbrucker Politik stärken, indem die Delegation nach New Orleans reiste. Dort fand das "International Arts Festival" statt, zu dem die Tiroler Landeshauptstadt eingeladen wurde. Die Innsbrucker Delegation, bestehend aus den Gemeinderätinnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Acts aus Tirol und New Orleans: Eine Zusammentreffen im Sinne der Musik.  | Foto: Hidde Hageman und Maria Knoll
Video 4

Jazz und Co.
Großer Erfolg: 25.000 Besucher beim New Orleans Festival

Seit nunmehr einem viertel Jahrhundert trifft die Tiroler Kultur auf die soulige Musik New Orleans. Ein Erlebnis, das vom Tiroler Publikum vergangenes Wochenende gebührend gefeiert wurde. INNSBRUCK. Bereits zum 25. Mal fand das Fest der Musik, Lebensfreude und Vernetzung in Innsbruck statt. Vom 20.-23. Juli hielt der Soul und Blues Einzug in Innsbruck und lockte rund 25.000 Besucherinnen und Besucher zur Jubiläumsausgabe des großen New Orleans Festivals auf den Landhausplatz, wo zu bestem Sound...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Stadträtin Christine Oppitz-Plörer, Vizebürgermeister Markus Lassenberger (2. v.r.) und Stadtrat Rudi Federspiel (r.) überbrachten eine digitale Einladung für einen Innsbruck-Besuch im Herbst an Bürgermeister Damiano Tommasi (2. v.l.) und Gemeinderat Giacomo Conta (zuständig für europäische Agenden). | Foto: Stadt Innsbruck
3

Verona
Nach 25 Jahren könnte eine weitere Städtepartnerschaft entstehen

Vor kurzem reiste eine Delegation aus Innsbruck nach Italien, um mit dem Bürgermeister von Verona über eine mögliche Städtepartnerschaft zu sprechen. Aktuell Aalborg, Freiburg i. Br., Grenoble, Krakau, New Orleans, Sarajevo und Tbilisi, die Partnerstädte von Innsbruck. Nach 25 Jahren könnte eine weitere Partnerschaft entstehen. INNSBRUCK. Nach einer Stadtbesichtigung gab es ein Treffen mit Damiano Tommasi, Bürgermeister von Verona. „Die Innsbruckerinnen und Innsbrucker haben eine enge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beim Projekt "Studentisches Wohnen" Sandwirt am Inn wird ein Veranstaltungssaal eingeplant. | Foto: BezirksBlätter
2

Polit-Ticker
Veranstaltungsaal Reichenau, Studie Dreifachturnhalle

Die nordseitig gelegene Fuß- und Radwegunterführung der Uni-Brücke muss saniert werden. Der Veranstaltungssaal beim Projekt "Studentisches Wohnen" wird eingeplant. Eine  Machbarkeitsstudie für eine Dreifachturnhalle wurde beschlossen. Rund 300 Studierende aus den USA sind im Sommer in Innsbruck. INNSBRUCK. Der Standort Sandwirt in der Reichenauerstraße 149 wurde bereits in der im Jänner 2020 vorgestellten Studie „Studentisches Wohnen in Innsbruck 2019“ als geeignet betrachtet. Bis zu 600...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beim "New Orleans meets Snow" Festival in St. Anton am Arlberg wurde von 8. bis 10. April am Berg und im Tal gegroovt und geswingt, was das Zeug hält. | Foto: Siegele
Video 21

"New Orleans meets Snow"
Mit Südstaaten-Flair wurde am Arlberg gegroovt - mit VIDEO

Das "New Orleans meets Snow" Festival lud von 8. bis 10. April wieder ganz St. Anton am Arlberg zum Grooven und Swingen bei US-Südstaaten Flair ein. Das Festival ging bereits zum siebten Mal über die Bühne.  ST. ANTON AM ARLBERG (sica). Das zweite April-Wochenende stand in St. Anton am Arlberg wieder unter dem Motto "New Orleans meets Snow" - Das Festival verwandelte den berühmten Wintersportort erneut in eine große Bühne für Live-Acts aus der Welt der Südstaaten-Musik. Soul-, Rhythm’n'Blues-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die SchülerInnen der Klassen 8A und 8B des ORG Zams konnten sich mit Christian Stenico über seine Erfahrungen in New Orleans austauschen. | Foto: ORG Zams
2

ORG Zams
"Trockene" Stoffgebiete durch Expertenbesuche auflockern

ZAMS. Das ORG Zams versucht immer wieder „trockene“ Stoffgebiete anschaulich und durch Expertenmeinungen aufzulockern. Im Englischunterricht ist dies mit Mag. Christian Stenico gelungen. Landecker berichtet aus New OrleansDer gebürtige Landecker Mag. Christian Stenico, Fellow an der University of New Orleans, besuchte die Klassen 8A und 8B via teams, um über die zahlreichen spannenden Erfahrungen zu sprechen, die er in seinen rund drei Jahren als Doktorant in der Geburtsstadt des Jazz gemacht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
1 Video

Im Krieg zerbombt
Archäologen graben bei Burg Trautson in Matrei am Brenner

Ihren Ursprung hat die Befestigungsanlage im Mittelalter. Die stolze Burg Trautson wurde einst die Perle des Wipptals genannt. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs ist die Festung von alliierten Bombern nahezu komplett zerstört worden. In Kooperation mit Kollegen aus New Orleans graben Archäologen der Uni Innsbruck am Festungsberg, um die Geschichte und die Zerstörung der Burg besser zu verstehen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Universität Innsbruck
Seit 25 Jahren ist New Orleans Partnerstadt. | Foto: Pixabay

Städtepartnerschaft
25-jähriges Jubiläum ohne große Feier

INNSBRUCK. New Orleans – die US-amerikanische Stadt im Bundesstaat Louisiana liegt knapp 8.400 Kilometer Luftlinie entfernt von Innsbruck. Dennoch ist die Stadt am Mississippi den Innsbruckern näher als gedacht – seit 25 Jahren ist sie eine Partnerstadt von Innsbruck und vielerorts sichtbar. Die New Orleans Brücke verbindet das Gewerbegebiet Rossau mit dem Stadtteil Olympisches Dorf. Im Juli findet ein nach der Stadt benanntes Festival statt und jeden Sommer kommen Studierende aus New Orleans...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
5

3. Swingende Weihnacht
Mit Boogie Woogie & Blues Musik in die Weihnachtszeit

Bereits zum 3. Mal in Folge wird der Gemeindesaal in Aldrans zum Beben gebracht und eine bunte Mischung aus nationalen und internationalen Boogie Woogie Pianisten und Musikern begleitet Sie in die Weihnachtszeit. Denn am 12.12.2019 um 20:00 Uhr steht alles im Zeichen des Boogie Woogie, Blues & Swing. Gemeinsam mit Martin Pyrker, dem Wegbereiter des Boogie Woogie in Österreich, mit dem rockigen Michael Fridrik Trio aus Oberöstereich, der aus Igls stammenden Jazzband hot blend, und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • K. A.
The Latvian Blues Band heizte ein.
15

Fieberbrunn wurde zum 26. Mal zur Bourbon Street

New-Orleans-Festival in Fieberbrunn mit musikalischen Highlights FIEBERBRUNN (niko). Am 11. August fand zum 26. Mal das Bourbon Street Festival in Fieberbrunn statt. Viel Musik mit New-Orleans-Flair, Kulinarik und coole Drinks begeisterten das Publikum an einem lauen Sommerabend. Heimische, nationale und internationale Bands standen auf den Bühnen. Umjubelt war der groovige Auftritt der Knappenmusikkapelle, ebenso die Latvian Blues Band und die „South West Oldtime All Stars“ mit Drummer Trevor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die dänische Ole Frimer Band ist eines der Musik-Highlights beim 25. Festival. | Foto: Ole Frimer Band

25. Bourbon Street Festival

Jubiläum in Fieberbrunn mit großem Programm FIEBERBRUNN. 1993 war die Geburtsstunde des Bourbon Street Festivals in Fieberbrunn. In den 25 Jahren waren hochkarätige Künstler zu Gast auf den Bühnen der Marktgemeinde, wobei New-Orleans-Flair verbreitet wurde. Heuer startet das Jubiläumsprogramm mit dem Bourbon-Street-Konzert der Musikkapelle Fieberbrunn am Donnerstag, 10. August (19.45 Uhr, Musikpavillon). Am Freitag, 11. August, folgt das French Quarter Rosenegg, das um 17 Uhr startet; die Musik...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gemeinderätin Uschi Schwarzl (vorne 2.v.r.), Gemeinderätin Kathrin Heis (vorne 2.v.l.) Gemeinderat Lucas Krackl (vorne 1. r.) begrüßten die StudentInnen, sowie die Koordinatorinnen der UNO-Summer-School, Alea Morelock Cot (r.), Marianna Zanotti Martinez (vorne 1.v.l.), und Irene Ziegler (1.v.r.), im Innsbrucker Plenarsaal. | Foto: IKM/ Waibl

Studierende aus der USA in Innsbruck

Mehrere Wochen sind sie wieder in Innsbruck: Die jungen AmerikanerInnen der New Orleans Summer School. INNSBRUCK. Die GemeinderätInnen Mag.a Uschi Schwarzl, Mag.a Kathrin Heis und Lucas Krackl begrüßten knapp 20 StudentInnen aus New Orleans im Plenarsaal des Rathauses. Gemeinsam mit rund 260 weiteren Studierenden aus den USA absolvieren die jungen BesucherInnen gerade die UNO (University of New Orleans) Summer School in Innsbruck. Gäste aus New Orleans Die UNO-Summer School bietet die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die junge Künstlerin aus New Orleans, Valerie Corradetti (3.v.l.), sowie der Direktor der International Summer School of New Orleans, Robert Dupont (3.v.r.), wurden von Kulturamtsleiterin Maria-Luise Mayr (l.), der Kulturausschussvorsitzenden Patrizia Moser (2.v.l.), Natalie Pedevilla (Referatsleiterin Bildende Kunst und Kulturprojekte, M.), Gemeinderätin Herlinde Keuschnigg (2.v.r) sowie Abteilungsleiterin Birgit Neu (r.) herzlich in der Andechsgalerie willkommen geheißen.

Andechsgalerie: Junge Kunst aus New Orleans

Seit 1999 besteht zwischen der Tiroler Landeshauptstadt und ihrer Partnerstadt New Orleans ein Kunstaustausch: Während mit Kata Hinterlechner und Andrea Lüth im Herbst zwei junge Innsbrucker Künstlerinnen in der St. Claude Gallery der University of New Orleans ausstellen werden, empfängt die Andechsgalerie am Innrain im Sommer eine Künstlerin aus der Südstaatenstadt. Valerie Corradetti präsentiert ihre Werke bis 31. Juli in der Innsbrucker Andechsgalerie. Die Kunstinstallationen der ebenfalls...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K
3 8

New Orleas Festival - Innsbruck.

Nach herrlichen drei Tagen mit Musik aus New Orleans ging es am Sonntag zu Ende.Um 10 Uhr fand im überfüllten Dom St.Jakob die Gospelmesse mit Gail Anderson statt. Um 11 Uhr war dann auf dem Marktplatz in Innsbruck der Abschluß des Musikfestes mit einer Gospel-Brunch mit Chacky C. and Clearly Blue

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser
Markus Lindner ist Gründungsvater des Festivals und selbst Musiker. | Foto: IBK Marketing
3

Ab Sonntag heitzt der Blues in Innsbruck ein

Swing, Funk, Dixieland, Blues, Soul, Rhythm’n’Blues, Gospel und Jazz, das ist Musik, die vom Herzen kommt und in die Beine geht. Der Stargast 2015 ist der Entertainer CHUCKY C., der mit seiner Band CLEARLY BLUE über den Atlantik kommt. Chucky wird mit seiner Band von Freitag, 18. Juli bis Sonntag, 19. Juli am Innsbrucker Marktplatz aufspielen. Daneben sind wieder viele Musiker und Bands der heimischen Szene beim Festival vertreten. Natürlich sind auch die „tyrolean blues night“ am Donnerstag,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Kommentar von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Bezahlter Urlaub oder Kontaktpflege?"

Wenn eine große Delegation Innsbrucker Politiker an den Mississippi reist, um die Partnerstadt New Orleans zu besuchen, liegt der Verdacht nache, dass das "G'riss" um die Plätze groß war. Verständlich! Wer würde nicht gern einen Kurztrip in die USA unternehmen. Dennoch war der Tiroler Besuch in Louisiana sicher keine Verschwendung von Steuergeldern. Gerade die Städtepartnerschaft mit New Orleans hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten bedeutende Früchte getragen. Es gibt eine intensive...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
StR Franz Gruber und Mayor Mitchell Landrieu tauschten Gastgeschenke aus. Die Partnerschaft besteht seit 20 Jahren. | Foto: Adam Norris
1 2

Innsbrucker Delegation besuchte die Partnerstadt New Orleans

Am 25. März 2015 startete eine Innsbrucker Delegation, bestehend aus GRin Uschi Schwarzl, StR Franz Gruber, GRin Sophia Reisecker, GR Lucas Krackl sowie GR Markus Abwerzger, ihre Reise in Innsbrucks Partnerstadt New Orleans. Dort trafen sie anlässlich mehrerer Jubiläen auf ihre amerikanischen KollegInnen. Seit zwanzig Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen der Tiroler Landeshauptstadt und der amerikanischen Jazzhochburg. "Austäusche wie diese sind wichtig, um die funktionierende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Spencer Bohren im Feuerwerk

Der Pate der Bluesszene von New Orleans verschmelzt mit unvergleichbarer Leichtigkeit Blues, Folk, Gospels, Country und Rock und würzt das Ganze mit einem guten Schuss Voodoo. Sein Reisegepäck besteht aus seiner alten Gibson-Akustikgitarre und einer orginal Dreißigerjahre-Lap-Steel-Guitar. Spencer erzeugt in seinen Konzerten einen perfekten Spannungsbogen: Akustische Songs von filigraner Offenheit wechseln sich ab mit elektrisierenden Lapsteel-Oden. Den traditionellen Blues präsentiert Spencer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • RMagazin Schwaz
8 2 4

So. 27. Juli - Abschluß des New Orleans-Festival in Innsbruck.

Um 10 Uhr begann im Dom zu St.Jakob eine wunderbare Gospelmesse. Diesmal hat Simon Kräutler die Gestaltung der Messe übernommen mit einem tollen Ensemble. Zum Abschluß spielt noch der Saxophonist Gary Brown mit. Da es in New Orleans Tratition ist, nach der Messe Paty zu feiern, traf sich dann alles auf dem Marktplatz, wo man den wunderbaren Gary Brown mit seinen perfekten Musikern bewundern konnte. Ein großes "Dankeschön" dafür Markus Linder und dem Geschäftsführer des Innsbruck Marketing...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser
3 2 6

Gary Brown is in town - Eindrücke vom New Orleans Festival Innsbruck 2014

Pünktlich um 21:00 präsentierte der Gastgeber Markus Linder in gewohnt rhytmischer Manier am vorletzten Abend den heurigen Stargast am New Orleans Festival Innsbruck - Mr. Gary Brown. Dieser unterhielt dann mit Blues und Jazzklängen mehrere tausend Zuhörer am und abseits des Marktplatzes - das gewohnte Verkehrschaos blieb aus, dürfte aber den Baustellen rund um den Terminal geschuldet sein. Leider hielt das Wetter nach gut einer Stunde nicht, was Markus Linder sich versprochen hatte - den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christian Pircher
2 10

New-Orleans im ORF-Studio 3.

New-Orleans Gründer u. Pianist Markus Linder, Frajo Köhle- Gitarre und Mundharmonika, Irene Ranz-Bass und Kurt Wackernell- Drams, brachten uns mit ihrer Band in den alten heißen Süden der USA zur Wiege des Blues. Es waren schmissige und intensiefe Klänge, die um die ganze Welt ihren Siegeszug angetreten haben. Man erfuhr auch Wissenswertes über die Geschichte des Blues. Ein faszinierender, musikalischer Abend. Ein "DANKE" dem ORF. H.E.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser

New Orleans zu Gast im Studio 3 – Blues-Legenden von Robert Johnson bis B.B.King

Mittwoch, 23. Juli – 20.15 Uhr Pianist und Mastermind des New-Orleans-Festivals Markus Linder sowie Gitarrist und Multiinstrumentalist Frajo Köhle entführen mit ihrer Band in den alten heißen Süden der US-amerikanischen Bundesstaaten – zur Wiege des Blues. Im Mississippi-Delta, in Texas, Louisiana und Georgia entdecken sie die archaischen Klänge, Offbeat-Rhythmen und traurigen wie intensiven Stimmen jener Musik, die weltweit ihren Siegeszug angetreten hat. An diesem faszinierenden und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Bei allem Ernst und Kampfgeist erwartet die Zuschauer vor allem viel Spaß beim Snow-Volleyball-Tourstop in St. Anton am Arlberg. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
5

St. Anton am Arlberg begrüßt den Frühling mit Blues und Extremsport

Extremsport und Party, Schnee und Schweiß, Höhenluft und Adrenalin. Und ein paar Tage später feinstes New Orleans-Blues-Feeling am Berg und im Tal – St. Anton am Arlberg zelebriert den Frühlingsbeginn mit zwei Top-Events an den ersten beiden April-Wochenenden. ST. ANTON. Die „Snow Volleyball Tour“ gastiert auch heuer wieder in St. Anton am Arlberg, diesmal mit dem großen Finale am 5. und 6. April 2014, bei dem die internationale Volleyball-Elite auf ungewohntem Terrain um den Titel „King of the...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.