News Team

Beiträge zum Thema News Team

Lebens- und Sozialberater Harald Huemer | Foto: SHG Traun

"Raus aus der Sackgasse"

Burnout und Depressionen entwickeln sich langsam und verschlimmern sich bei unveränderter Situation bis zum Zusammenbruch. Der Besuch einer Selbsthilfegruppe und beratende Gespräche sind eine wichtige Ergänzung zur ärztlichen Behandlung. BEZIRK (ros). "Durch regelmäßige Treffen kann ein neues soziales Netz aufgebaut werden. Es ist eine wichtige Erfahrung mit der Krankheit nicht alleine zu sein", weiß der diplomierte Lebens- und Sozialberater Harald Huemer. Er ist der Gründer und Leiter der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Monika Krautgartner | Foto: Susi Nagele

Heiteres zum Nachmittagskaffee

"Mutterglück und Tortenstück" - eine fröhliche Stunde rund um den Muttertag mit der Literaturpreisträgerin Monika Krautgartner gibt es am 2. Mai in der Stadtbücherei Leonding. Monika Krautgartner beschreibt in ihren Texten meist "das Kleine, Alltägliche", und spricht dabei vielen Frauen aus dem Herzen. Ihre bodenständige, humorvolle Art sorgt bei ihren Zuhörern für eine gute Stimmung und macht die Muttertagslesung mit der "Buchstabenmutter aus dem Innviertel" zu einem heiteren Genuss. Die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Frühlingsspaziergang in Wilhering | Foto: Streicher
1 1

Frühlingskräuter entdecken und sammeln

Wissenswertes über die Schätze der Natur erfahren Interessierte am Freitag, den 27. April und am Freitag, den 4. Mai von 15 bis 17 Uhr. Bei einem gemeinsamen Spaziergang mit der Wilheringer Kräuterexpertin Elisabeth Streicher werden Frühlingskräuter entdeckt und gesammelt. Ein kleines Mitbringsel wird zubereitet und bei einem gemütlichen Beisammensein erfahren die Teilnehmer viel Interessantes über die Schätze der Natur. Anmeldung: elisabeth.streicher@24speed.at

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Barbara Schatzl, Marita Fiedler, Lisa Kubicka, Manuela Thaller, Petra Angerer, Ingrid Ohrfandl (v.l.). | Foto: Schatzl

Spiegel-Treffpunkt in Kematen hat neues Leitungsteam

Die Übergabe der SPIEGEL-Treffpunkt-Leitung fand mit Regionsbegleiterin Manuela Thaller bei einem gemeinsamen Austausch statt. KEMATEN/KREMS (ros). Der SPIEGEL-Treffpunkt in Kematen/Krems hat ein neues Leitungsteam: Marita Fiedler, Barbara Schatzl und Lisa Kubicka teilen sich ab nun die Treffpunktleitung und lösen Petra Angerer und Ingrid Ohrfandl ab. Die beiden organisieren weiterhin den Kauf-Basar für Kinderkleidung und Spielzeug. Der nächste Kaufbasar findet am 6. Oktober im Martinshof...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Susanne Gröbner-Prammer | Foto: Gröbner-Prammer

Kultur-Highlights in der Stadtbibliothek Leonding

Erfahren Sie mehr über das Leben hier und anderswo. Kosten Sie Speisen aus anderen Ländern und lauschen Sie fremder Musik. LEONDING (ros). Am Mittwoch, den 18. April um 16 Uhr veranstaltet die Stadtbücherei Leonding  das Mitspielmärchen "Rumpelstilzchen".  Spielleiterin Susanne Gröbner-Prammer, Kindergarten- und Hortpädagogin, lädt Kinder und Erwachsene zum Mitmachen oder Zuschauen ein. Wer mehr über das Leben hier und anderswo erfahren, Speisen aus anderen Ländern kosten und fremder Musik...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die Landjugend Oftering - Wilhering lädt zum Osterball. | Foto: LJ Oftering - Wilhering

Osterball der Landjugend mit vielen Überraschungen

Das Ende der Fastenzeit kann am 1. April wieder ausgelassen gefeiert werden, wenn die Landjugend Oftering - Wilhering die Pforten des KUSZ in Hörsching ab 20 Uhr für den Osterball öffnet. OFTERING/Wilhering (ros).  Die Ballgäste dürfen sich wieder auf die Stimmungsmacher „The Grandmas“ sowie auf die Showeinlagen der O-Plattler freuen. Es kann also wieder aufgedirndelt werden, wenn die vielen feschen Dirndln und flotten Burschen in der Tracht das Tanzbein bis in die frühen Morgenstunden...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Andrea Auinger | Foto: Auinger

"Achtsamer Umgang mit sich selbst..."

Am Donnerstag, den 5. April von 17 bis 18 Uhr startet die Psychotherapeutin Andrea Auinger in ihrer Praxis Ansfelden ein Seminar „Achtsamkeitstraining …. Der Weg ist das Ziel". Wie kann ich im beruflichen und privaten Alltag gut auf mich achtgeben? Inhalte sind unter anderem eine Steigerung des Selbstbewusstseins, Ressourcen erkennen und wieder beleben, soziale Fähigkeiten aufbauen und erweitern, achtsamer Umgang mit sich selbst, Grenzen setzen lernen. Kosten für 10 Einheiten 180 Euro inklusive...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Ostermarkt in Dörnbach | Foto: Hohenbichler

Ostermarkt Dörnbach öffnet wieder seine Pforten

Das Katholische Bildungswerk der Pfarre Dörnbach fördert auch heuer wieder das österliche Brauchtum mit seinem traditionellen Ostermarkt. Am Samstag, den 24. März von 12 bis 17 Uhr und am Palmsonntag, den 25. März von 9.30 bis 16 Uhr dürfen sich die Besucher auf viel Kunsthandwerk und Brauchbares sowie kulinarische Köstlichkeiten freuen. 

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Theatergruppe Schönering | Foto: Theater Schönering

Theatergruppe Schönering steht wieder auf der Bühne

Mit "Hochwürden auf der Flucht", einer Kriminalkomödie von Walter G. Pfaus, wird diesmal die Theatergruppe Schönering im Pfarrheim Schönering für Spaß und Spannung sorgen. SCHÖNERING (ros).  Die Initiatoren und Spielleiter der Theatergruppe Alois und Frieda Kaar garantieren auch heuer wieder für Unterhaltung pur und ein volles Haus. Die Darsteller Andreas Leitner, Alois Kaar, Margit Malik, Manfred Aichinger, Bernadette Weinreich, Alexander Nimmervoll, Anna Roithmayr und Sonja Kiesl starten...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Rund um die Osterküche | Foto: Elisabeth Streicher

Ostern: Zeit für Neues und Pfiffiges

Die Seminarbäuerin Elisabeth Streicher aus Wilhering zeigt beim Schaubacken am Freitag, den 2. März um 18 Uhr und am Samstag, den 3. März um 14 Uhr in ihrer kreativen Küche im Streicherweg , wie man den Osterbrunch bunt und genussvoll aufwerten kann. Am Programm stehen süße und pikante Osterköstlichkeiten, die eine Osterjause zur Augenweide machen und zum Genießen einladen. Wie man Torten und Osterhasen auf originelle Weise garniert und viele Tipps für pikante, einfache Jausenhits. Anmeldung:...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Brigitte Scheinecker, Uhrmachermeisterin, Leonding

Schicke Broschen als echte Hingucker

Als Blüte oder in Schleifenform: in diesem Jahr sind Broschen ein unbedingtes Schmuck-Highlight. BEZIRK (ros).  "Der Retrolook ist heuer sehr präsent. Somit wurde auch die Brosche erneut zum Leben erweckt", weiß Brigitte Scheinecker, Inhaberin "Schmuck-Uhren-Pokale" in Leonding. Getragen wird sie nun auch am Ärmel, Mantel, Taschen und wo immer ein echter Hingucker erwünscht ist. "Generell werden alte Schmuckstücke wieder gerne im trendigen Look neu gestaltet". Passend zur allgemeinen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Autorin Angela Hopf | Foto: Angela Hopf

Texte für die Lachmuskeln

In der Stadtbücherei Leonding dürfen sich am Mittwoch, den 7. Februar um 15 Uhr die Besucher wieder einmal auf "Heiteres zum Nachmittagskaffee" freuen. LEONDING (ros). Auf ein bunt gemischtes Programm mit Texten für die Lachfalten und Gedichte die unter die Haut gehen. Die Welserin Angela Hopf liest in Schriftsprache und Mundart. Sie schreibt liebend gerne in ihrer Muttersprache „dem Dialekt“, ganz nach ihrem Motto „Wos ih tua moch ih mit Freid“. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Direktorin Christina Nagiller und Schulreferent Christian Engertsberger | Foto: Stadt Traun

"Von einer Schulschließung kann keine Rede sein"

Das Integrative Schulzentrum in der Trauner Schulstraße wird in Zukunft besonderes Augenmerk auf Kinder mit erhöhtem Förderbedarf legen. Die Schüler werden im ISZ mit maximal acht Kinder je Klasse geführt und individuell nach ihren Stärken, Fähigkeiten und Wahrnehmungen unterrichtet und begleitet. Zentrales Element der Schule ist die individuelle Förderung jedes Einzelnen. Zum Unterricht wird auf Wunsch auch eine Mittags- und Nachmittagsbetreuung der Kinder angeboten. Direktorin Christina...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Blutspende-Aktion der HAK Traun | Foto: HAK Traun

HAK Traun plant Blutspendeaktion

Die Schüler der HAK Traun organisieren am Dienstag, den 30. Jänner von 12 Uhr bis 17 Uhr gemeinsam mit dem Roten Kreuz eine Blutspende-Aktion. Eingeladen sind alle Trauner und natürlich alle, die Leben retten wollen. Die Schüler haben sich im Rahmen des Unterrichts „Management für Social Profit Unternehmen“ intensiv auf diese Aktion vorbereitet und freuen sich über jeden Besucher. Übrigens wussten Sie, dass in Österreich alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt wird. Für Unfälle,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Heilbutt & Rosen feiern im Kulturpark Traun ihr 25jähriges Jubiläum. | Foto: Kultur.Park.Traun

Kultur-Highlights 2018

Auch 2018 tut sich in den Kulturhäusern im Bezirk Linz-Land einiges und für jeden etwas. BEZIRK (ros). Ein umfangreiches Programm wird in der Kürnberghalle Leonding präsentiert. Am 24. Jänner zeigt sich Comedy-Meister Markus Hirtler als Ermi-Oma - Wei(h)nachten im Altersheim. Bürgermeister, Schwierigtochter und Hausarzt liefern genug Zündstoff für die Auseinandersetzung mit dem Generationenthema. "Willkommen in HYPOCHONDRIA, dem Land der Wahnvorstellungen, Zwänge und Lachattacken" am 31. 1. mit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Bezirksrauchfangkehrer-Meister Markus Lindner (li.) und Hubert Pfeiffer

Der Rauchfangkehrer: ein echter Glücksbringer zum Angreifen

Der Volksbrauch hat die stets schwarz gekleideten Männer und Frauen zu begehrten Glücksbringern gemacht. Wo immer sie auftauchen, sind sie gerne gesehen und das nicht nur zum Jahreswechsel. BEZIRK (ros).  Das Glück ist gesichert, wenn man seine schwarze Tracht berührt, an einem seiner goldfarbenen Knöpfe dreht oder bestenfalls gleich umarmt, falls man einem Rauchfangkehrer begegnet.  Aber viele begnügen sich damit, einem aus dieser bedeutsamen Zunft über den Weg zu laufen. Der Volksbrauch hat...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Glückssymbole aller Art

Rituale zum Jahresende

Ob Bleigießen oder Glückssymbole verschenken, die Traditionen zur Jahreswende werden gepflegt. BEZIRK (ros). "Ein guter Wunsch, oft ein Lied, vorgetragen von Kindern oder armen Leuten, für ein wenig Geld oder ein Gläschen - gibt es kaum mehr. Reste der Silvesterbräuche sind Neujahrswünsche von Rauchfangkehrer, Briefträger oder Müllabfuhr. Feucht-fröhliche Silvesterfeiern, Theater- und Konzertbesuche, Silvestermenüs", weiß Georg Sayer, Heimatmuseum Traun. "Bräuche sind Sitten, Gewohnheiten,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Elisabeth Irndorfer mit einem Weihnachtsmenü-Tipp

Ein Weihnachtsmenü vom Profi

Elisabeth Irndorfer, Kochlehrerin und Inhaberin Gasthaus Moser in Neuhofen/Krems verwöhnt ihre Gäste mit Kulinarik der Extraklasse. Hier ihr Weihnachtsmenü-Vorschlag. BEZIRK (ros). Rindssuppe mit Fleischstrudel und Julienne: Fleisch faschieren, Zwiebel würfelig schneiden, Fett erhitzen, Zwiebel anschwitzen und Bratenfaschiertes zugeben. Mit Obers binden, würzen und abschmecken. Strudelteig ausbreiten, Masse auf die Hälfte des Strudels verteilen. Den Rest des Teiges mit Butter bestreichen und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Barbara Strasser, Bio-Grabnerhof in Niederneukirchen

Kekserl so einfach wie köstlich zubereitet

Seminarbäuerin Barbara Strasser, Bio-Grabnerhof in Niederneukirchen verrät einfache Rezepte für köstliche Kekse. BEZIRK (ros). "Der Mürbteig 1,2,3 ist ideal für Linzeraugen und Co ohne Nüsse im Teig, am besten mit Einkorn Vollkorn zubereitet", empfiehlt Seminarbäuerin Barbara Strasser, Bio-Grabnerhof in Niederneukirchen. Einen raschen Mürbteig kneten, ausstechen nach Form oder als Bodenplatte für Blechkekse. Mit Aromen wie Zitronen-oder Orangenschale, Rosenöl, Zimt, Chili abschmecken. Bei 180°C...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Wolfgang Piffath, EHN Elektrohandel Neumann, Traun

TV- Update lohnt sich

Ultra-HD, gute Ausstattung und schönes Design ist der aktuelle TV-Trend. BEZIRK (ros). "Der TV-Markt setzt derzeit auf große, schlanke Bildschirme, Ultra-HD mit HDR und gute Ausstattung. Mit vielen der neuen TVs kann man auch Filme in 3D genießen", weiß Wolfgang Piffath, EHN Elektrohandel Neumann in Traun. "Der Bildstandard HDR - High Dynamic Range - stellt durch die Technologie einen überdurchschnittlich hohen Kontrast und ein breiteres Farbspektrum dar und auch in sehr hellen oder dunklen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
"Alice - das Kindermusical" | Foto: Günther Angerer

"Alice - Comback" in neuem Gewand

"Alice - das Kindermusical" ist voll von liebevollen Details, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene zum Nachdenken anregen. TRAUN/LINZ (ros). Die Theatercompany SEMESTRO unter der künstlerischen Leitung der diplomierten Schauspielerin Sandra E. Mae und Regisseur Iassen Stoyanov startete im Herbst ein Alice-Comeback" . Mit kindgerecht komplexer Storyline, ansprechender Musik und bunten Charakteren gelingt es dem Ensemble, die phantastische Geschichte der Tagträumerin Alice zwischen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Mag. Sabrina Pfeiffer-Klug, Biostoffladen "Eingefädelt" in Neuhofen/Krems.
2

"Geschenke mit Sinn"

Neben der klassischen Geschenkvariante bieten sich auch viele sinnvolle und nachhaltige Alternativen. BEZIRK (ros). "Neben der bunten Auswahl an Biostoffen gibt es viele kleine Dinge rund um das Nähen und Selbermachen, die als Geschenk unterm Weihnachtsbaum das Herz höher schlagen lassen", weiß Sabrina Pfeiffer-Klug, Inhaberin des Biostoffladens "Eingefädelt" in Neuhofen. "Liebevoll handgefertigte Kinder- und Babykleidung sowie Accessoires oder kuschelige Biobaumwolldecken aus Vorarlberger...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die Kindergartenkinder durften ihre mitgebrachten Kartons selber ins Auto laden für den weiteren Transport. | Foto: Barbara Schatzl

Ein Schuhkarton gefüllt mit Glück

Im Rahmen einer kleinen Feier durften die Kinder des Martins-Kindergarten in Kematen an der Krems etwa fünfzig gefüllte Schuhschachteln für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" übergeben. KEMATEN/KREMS (ros).  Aufmerksam verfolgten die Kids eine Film über die "Reise" eines solchen Geschenks im Schuhkarton bis zum Empfängerkind. Schließlich wurden auf dem Globus noch die Länder entdeckt, in denen die armen Kinder zu Hause sind. Ganz begeistert und aufgeregt erzählten die Kleinen, was sie...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Sladana Jankovic, Modegeschäft "Ciao Bella"

Für jeden das Passende

Die besten Weihnachtsgeschenkideen aus der Region. BEZIRK (ros). Die italienische Boutique "Ciao Bella" bietet neben einem exklusiven Modeerlebnis auch jede Menge trendige Geschenkideen für Weihnachten. "Bei uns ist jedes Stück ein Unikat. Ob eine lässige Jeans Tasche von Chantal oder exklusive Handtaschen und Armbänder von dem italienischen Designer Antonello Serio", schwärmt Sladana Jankovic, Inhaberin der Boutique "Ciao Bella" in Traun. "Auch Rocco Barocco, ein italienischer Modedesigner und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.