NHT Neue Heimat Tirol

Beiträge zum Thema NHT Neue Heimat Tirol

Ein Blick nach Fritzens. | Foto: Gemeinde Fritzens
2

Bezirksblätter vor Ort
Aktuelle und geplante Wohnbauprojekte in Fritzens

Wohnen ist auch in der Gemeinde Fritzens ein brennendes Thema und liegt vor allem Bürgermeister Markus Freimüller sehr am Herzen. Gemeinsam mit der NEUEN HEIMAT TIROL werden neue Mietwohnungen errichtet, aber auch der Bau von Eigentumswohnungen soll vorangetrieben werden. FRITZENS. In der Gemeinde Fritzens ist nicht nur der Umbau des Bahnhofes ein aktuelles Thema, sondern auch der Bau von neuen Mietwohnungen. Deshalb wird in den nächsten Wochen beziehungsweise Monaten ein Wohnbauprojekt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Lisa Kropiunig
Nächster NHT-Spatenstich in Volders mit (v.li.) Amtsleiterin Julia Fuchs, Bürgermeister Peter Schwemberger, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Architekt Markus Prackwieser und Gemeindevorstand Mario Junker.  | Foto: NHT/Vandory

Leistbares Wohnen bei den Postgründen
Gemeinde Volders startet Wohnbauoffensive

Fünf Baukörper mit 18 Mietwohnungen, 40 Eigentumswohnungen und sechs Reihenhäuser sind bei den Postgründen in Volders geplant – vor kurzem fand der Spatenstich für die große Wohbauoffensive statt. VOLDERS. Vergangenen Dienstag, 3. Oktober, fand der Spatenstich zur Wohnbauoffensive bei den Postgründen statt. Mit 20 Mio. Euro soll die Errichtung von leistbaren Miet- und Eigentumswohnungen realisiert werden. Die Fertigstellung und Übergabe sind bis zum Sommer 2025 vorgesehen. „Nach umfangreichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das schwierig zu bebauende Hanggrundstück der Neuen Heimat Tirol in Kappl: Bei der Baugrubensicherung traten unerwartete Probleme auf. | Foto: Othmar Kolp
11

Neue Heimat Tirol
Baugrubensicherung in Kappl sorgt für Verzögerung

Die Hangsicherung beim Großprojekt der Neuen Heimat Tirol in Kappl hat Probleme bereitet, was zu Verzögerungen und Mehrkosten führt. Es kam zu Setzungen bei einem Nachbargebäude. Mitte Juni wurden die Arbeiten nun wieder aufgenommen. Der Start für den Hochbau soll im Frühjahr 2024 erfolgen. KAPPL (otko). Für ein spektakuläres Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol (NHT) in der Gemeinde Kappl wurde am 19. Juli 2022 der offizielle Startschuss gegeben. In einem schwierig zu erschließenden Steilhang in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich für leistbare Mietwohnungen in der Kleinstgemeinde Fendels mit (v.li.) Wolfgang Lenz (Baufirma Hilti & Jehle), Dekan Franz Hinterholzer, Bgm. Stefan Köhle, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Architekt Erwin Frick und Bauleiter Heinz Wucherer (v.l.). | Foto: NHT/Vandory
2

Zehn Mietwohnungen
Neue Heimat Tirol startet Neubauprojekt in Fendels

Mit einem offiziellen Spatenstich erfolgte der offizielle Baustart für das Wohnprojekt der Neuen Heimat in der Gemeinde Fendels. Zehn Mietwohnungen werden für rund drei Millionen Euro errichtet. Die Fertigstellung ist für Herbst 2024 geplant. FENDELS. Die Nachfrage nach leistbarem Wohnraum ist auch im ländlichen Raum groß: Deshalb hat die Neue Heimat Tirol (NHT) kürzlich ein Neubauprojekt in der Kleinstgemeinde Fendels gestartet. Insgesamt zehn Mietwohnungen sind vorgesehen. Die Baukosten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich für 41 neue Mietwohnungen in Landeck-Perjen mit  Bürgermeister Herbert Mayer, LA Beate Scheiber, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Architekt Harald Kröpfl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 56

Neue Heimat Tirol
Startschuss für neues Quartier mit 41 Mietwohnungen in Landeck-Perjen

Mit einem Spatenstich erfolgte der offizielle Baustart für das Wohnprojekt der Neuen Heimat am Lötzweg in Landeck-Perjen. Insgesamt elf Millionen Euro werden in 41 Mietwohnungen in der ehemaligen Südtiroler Siedlung investiert. Neben einem Dorfplatz gibt es auch zwei Geschäftslokale sowie Einheiten für betreubares Wohnen. LANDECK, PERJEN. Mit über 630 Wohnungen im Bestand ist die Neue Heimat Tirol (NHT) der Marktführer für leistbares Wohnen in der Bezirkshauptstadt Landeck. Am Dienstag (07....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich für leistbares Wohnen in Kappl mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Helmut Ladner und Architekt Wolfgang Kritzinger (v.re.). | Foto: Othmar Kolp
Video 29

Spatenstich
Neue Heimat Tirol setzt spektakuläres Wohnprojekt in Kappl um

In einem schwierig zu erschließenden Steilhang in der Kappler Zollhausstraße baut die Neue Heimat Tirol eine Wohnanlage mit 33 Wohnungen. Insgesamt 12,4 Millionen Euro werden in das derzeit größte Wohnbauvorhaben im Bezirk Landeck investiert. KAPPL (otko). Ein spektakuläres Wohnprojekt setzt die Neue Heimat Tirol (NHT) in der Gemeinde Kappl um. Mit dem Spatenstich wurde am 19. Juli der offizielle Startschuss gegeben. In einem schwierig zu erschließenden Steilhang in der Zollhausstraße wird ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (li.) und Hannes Gschwentner berichteten über die Projekte im Bezirk Kitzbühel im Jahr 2022. | Foto: Johanna Bamberger

Wohnbau
NHT investiert rund 9 Millionen Euro im Bezirk Kitzbühel

Wohnbauträger Neue Heimat Tirol (NHT) will im heurigen Jahr 137 neue Wohnungen im Bezirk Kitzbühel errichten. BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Die horrenden Grundstückspreise, die gestiegenen Baupreise und die Corona-Hilfen, die einen Bau-Boom ausgelöst haben, stellen auch für die Neue Heimat Tirol (NHT) eine große Herausforderung dar. Dennoch zählt sie mit einem jährlichen Bauvolumen von 100 Millionen Euro (2021) weiterhin zu den größten Wohnbauträgern. Im Jahr 2022 werden im Bezirk Kitzbühel 137 neue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) und Wohnungsausschussobfrau Theresia Schönherr (re.) begrüßen Hannah Prantl mit Juna und Lukas Gstir in ihrem neuen Zuhause. | Foto: NHT/Vandory

Neue Heimat Tirol
Günstige Mietwohnungen für Jungfamilien in Zams

ZAMS. In der Zammer Unterengere übergab die Neue Heimat Tirol zwölf Mietwohnungen. 3,2 Millionen Euro wurden in das Wohnprojekt investiert. Bei der Südtiroler Siedlung wird der letzte Bauabschnitt 2022 übergeben. Aushängeschild für leistbares Wohnen Im Zammer Ortsteil Unterengere hat die Neue Heimat (NHT) kürzlich ein kleineres Wohnprojekt mit zwölf Mietwohnungen fertiggestellt. Diese Woche fand die - coronabedingt kontaktfreie - Schlüsselübergabe statt. Die NHT hat 3,2 Millionen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich in Sistrans mit (v.li.) NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Josef Kofler sowie den Architekten Philipp Tschemernjak und Ulrike Rothbacher. | Foto: NHT/Vandory

NHT Spatenstich
Baustart für neue Musikschule in Sistrans

In der Gemeinde Sistrans erfolgte letzten Donnerstag der Spatenstich durch die Neue Heimat Tirol. Die Baukosten für das Projekt betragen knapp fünf Mio. Euro, die Fertigstellung ist bis Herbst 2022 geplant. SISTRANS. Mit dem Beginn der Bauarbeiten erhält Sistrans einen neuen Gemeindeplatz. Unter anderem werden dort Gemeinderäumlichkeiten, die Landesmusikschule, Gewerbeflächen sowie fünf Mietwohnungen untergebracht werden. „Neben leistbaren Miet- und Eigentumswohnungen setzen wir auch immer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Spatenstich mit Abstand und Maske (v.li.): Bürgermeister Paul Greiter, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Vizebürgermeister Helmut Dollnig und Wolfgang Lenz (Bauunternehmen Hilti&Jehle) beim Baubeginn für ein neues Wohnprojekt in Serfaus. | Foto: NHT/Vandory
1 5

Leistbares Wohnen
Startschuss für neues Wohnprojekt in Serfaus

SERFAUS. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet am Ortseingang von Serfaus ein neues Wohnprojekt mit 19 Mietwohnungen sowie sechs Reihenhäusern. Am 28. April ist der Baustart erfolgt, die Fertigstellung bis zum Winter 2021 geplant. Die NHT investiert dabei rund 6,4 Mio. Euro für leistbares Wohnen am Sonnenplateau. Wohnungen für Einheimische „Wir sind sehr stolz, in einer der attraktivsten Ferienregionen Österreichs auch leistbare Unterkünfte für Einheimische realisieren zu können“, freut sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
14 moderne Mietwohnungen entstehen bald in Baumkirchen | Foto: NHT/ Driendl Architects

Neue Heimat baut weiter aus
NHT errichtet 5-Euro-Wohnprojekt in Baumkirchen

BAUMKIRCHEN. Nach dem österreichweit ersten 5-Euro-Wohnbau in Schwaz realisiert die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) jetzt ein nächstes Projekt in der Gemeinde Baumkirchen. Am Dienstag ist der Spatenstich für die neue Wohnanlage im Unterfeld erfolgt. Bis zum Sommer 2020 sollen dort 14 Mietwohnungen entstehen. Die NHT investiert 2,8 Mio. in dieses überregionale Vorzeigeprojekt. 14 Mietwohnungen „Die 5-Euro-Wohnung ist kein Marketingschmäh, sondern Realität, wenn sich alle bemühen. Die NHT war Vorreiter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das mit Denkmalschutzauflagen bedachte Wildschönauer Gemeindeamt vor Beginn der größeren Sanierungsmaßnahmen, die im Oktober 2019 abgeschlossen sein sollen. In den beiden oberen Geschossen sollen neun Mietwohnungen der NHT entstehen.

Moderne Sanierung mit Denkmalschutzauflagen
Neun NHT-Mietwohnungen entstehen im Wildschönauer Gemeindeamt

WILDSCHÖNAU (flo). In Zusammenarbeit mit der Neuen Heimat Tirol (NHT) wird derzeit das Gemeindeamt in Oberau saniert. Der Entschluss dazu wurde bereits im Jahre 2016 gefasst, allerdings waren aufgrund bestehender Denkmalschutzauflagen zur Fassade größere Überlegungen hin zur Realisierung nötig. Geplant wurde der Umbau schließlich von der Architektengruppe P3 aus St. Johann in Tirol. Konkrete Einzelheiten wurden nun bei der Wildschönauer Gemeindeversammlung am 15. November zusammengefasst...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Nicht nur junge Familien fanden in Niederbreitenbach ein neues Zuhause.
8

NHT übergab 36 Wohnungen in Langkampfen

LANGKAMPFEN (red). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Langkampfen eine neue Wohnanlage mit 36 Mietwohnungen errichtet. Nach einer Bauzeit von 22 Monaten wurden die neuen Wohnungen am Freitag, dem 16. März, an die Bewohner feierlich übergeben. Die NHT hat im Rahmen dieses Projekts rund 5,4 Mio. Euro für leistbaren Wohnraum investiert, die Miete beträgt – inklusive Heizkosten – "unter 8 Euro pro Quadratmeter", so GF Gschwentner. „Nach unserem ersten Wohnbauprojekt im Ortskern von Oberlangkampfen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.