Nicholas Ofczarek

Beiträge zum Thema Nicholas Ofczarek

Nicholas Ofczarek bei den Dreharbeiten zur neuen Kampagne in Bad Tazmannsdorf. | Foto: Burgenland Tourismus/Raphael Nast
7

Start am Freitag
Vierte Ofczarek-Kampagne bewirbt Burgenlands Thermen

Mit „So einen Thermengenuss spielt’s nur da“ soll das Burgenland als "Thermen-Hotspot" etabliert werden. BURGENLAND. Vier burgenländische Thermen starteten am Freitag kurz vor Weihnachten die mittlerweile vierte Werbekampagne mit dem Schauspieler und Burgenlands Markenbotschafter Nicholas Ofczarek. Konkret geht es um das Allegria Resort Stegersbach, das Avita Therme & Resort Bad Tatzmannsdorf, die Sonnentherme Lutzmannsburg und die St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen. Ziel der im...

Marken-Botschafter Nicholas Ofczarek beim heutigen Kampagnen-Start "Kulturgenuss". | Foto: Burgenland Tourismus, Andreas Lepsi
5

So einen Kultur-Sommer spielt’s nur da
Neue Burgenland-Kampagne mit Nicholas Ofczarek

Die neue Werbekampagne des Burgenlands fällt auf - mit Burgschauspieler und TV-Star Nicholas Ofczarek in der Hauptrolle, mitten im Kultur-Bundesland.  BURGENLAND. Unter dem Motto "Burgenland – So einen Kultur-Sommer spielt’s nur da!" mit Schauspiel-Star und Marken-Botschafter Nicholas Ofczarek in der Hauptrolle, luden heute LH Hans Peter Doskozil und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel zur Premiere des Kampagnen-Starts. Er ist Burgschauspieler, TV- und Kino-Star: Nicholas Ofczarek...

Prost: Herbert Oschep (Weintourismus Burgenland Obmann), Kurt Kaiser (CMO Burgenland Tourismus), Christian Zechmeister (Geschäftsführer Weintourismus Burgenland), Andreas Liegenfeld (Präsident des Bgld. Weinbauverbandes) und Burgenland-Weinbotschafter Nicholas Ofczarek | Foto: Burgenland Tourismus/Kaiser
Video 2

"Millionen-Reichweiten"
Weintourismus Burgenland feiert Nicholas Ofczarek-Kampagne

Ein halbes Jahr nach der Ausstrahlung der Herbstkampagne rund um den Schauspieler Nicholas Ofczarek zeigt sich Weintourismus Obmann Herbert Oschep begeistert von den erzielten Reichweiten BURGENLAND. Für die Herbstkampagne schlüpfte der Burgschauspieler und Serienstar Nicholas Ofczarek wie berichtet in seine bisher wohl außergewöhnlichste Rolle, indem er die Weine der sechs DAC-Gebiete des Burgenlands mit seiner schauspielerischen Darbietung charakterisierte. Die nun vorliegenden Werbewert-...

Teil des Kern-Strategieteams: Klaus Hofmann, Werner Cerutti, Christian Zechmeister, Martin Ochsenhofer, Patrik Hierner, Stefan Kirschner, Brigitte Pelzer, Kurt Kaiser, Gerhard Hutter, Ulrike Tschach-Sauerzopf, Ronald Kantauer, Landeshauptfrau-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Josef Puchas, Peter Prisching, Johannes Ehrenfeldner, Didi Tunkel, Florian Grösswang und Gernot Memmer | Foto: Burgenland Tourismus/Andreas Lepsi
Aktion 8

Tourismus-Gala in Andau
Tourismus-Strategie und Masterplan 2030

„Burgenland trifft Zukunft“ hieß es gestern Abend bei der Tourismus-Gala im Weingut Scheiblhofer in Andau. ANDAU. Beim Event wurde die Tourismus-Strategie und der Masterplan 2030 präsentiert und damit die Grundlage für eine nachhaltige wie auch zielgerichtete Entwicklung geschaffen. Vier Haupt-Handlungsfelder Die gesamte Strategie ist aufgebaut auf vier Haupt-Handlungsfelder („Arbeitsmarkt im Tourismus“, „Innovative Produkt- und Lebensraumentwicklung“ sowie „Beherbergung, Gastronomie und Next...

Informierten über die heurige Weinlese (v.l.): Georg Schweitzer (Geschäftsführer Wein Burgenland), Michael Allacher (Vizepräsident des burgenländischen Weinbauverbandes), Andreas Liegenfeld (Präsident des burgenländischen Weinbauverbandes), Herbert Oschep (Obmann Weintourismus Burgenland) und Christian Zechmeister (Geschäftsführer Weintourismus Burgenland) | Foto: Tscheinig
4

Weinlese im Burgenland
Wein-Verantwortliche erwarten "sehr guten" Jahrgang

Burgenlands Winzerinnen und Winzer bereiten sich auf die Hauptlesezeit vor, die laut dem Präsidenten des Weinbauverbandes einen ähnlich tollen Jahrgang wie 2018 hervorbringen wird DONNERSKIRCHEN. Beim Pressegespräch rund um die nahende Weinlese herrschte am Mittwoch regelrechte Aufbruchsstimmung im Martinsschlössl in Donnerskirchen. Andreas Liegenfeld, der Präsident des burgenländischen Weinbauverbandes, konnte quasi nur positives berichten. "Erwarten eine sehr gute Ernte"Man erwarte eine "sehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.