niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Egon Müller nimmt stellvertretend für sein Team die WIO-Gutscheine von Mittelschul-Elternvereinsobfrau Elenore Kirchner entgegen. | Foto: Tanja Handlfinger

Ober-Grafendorf
Großer Dank an unsere Schülerlotsen

Ehrenamt vor den Vorhang. OBER-GRAFENDORF. Sie stehen bei jedem Wetter, in der Früh und Mittags, vor der Schule. In ihrer Freizeit. Die Rede ist von dem achtköpfigen Schülerlotsen-Team rund um Egon Müller. Die Ferien stehen vor der Tür. Diesen Anlass nimmt Elenore Kirchner, Obfrau des Elternvereins der Mittelschule Ober-Grafendorf, um sich bei den Ehrenamtlichen zu bedanken. Für die Schülerlotsen gibt's als Dankeschön WIO-Gutscheine. Neue Lotsen sind immer herzlich willkommen und können sich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: v.l.n.t: Bgm. Rainer Handlfinger; LEADER-Obmann Anton Gonaus, Diana Schweighofer Gemeinde Ogra, Franz u. Flora Zotlöterer und Projektleiter Filmchronisten Ernst Kieninger.
2

Filmchronisten
Geschichtensammlung in Ober-Grafendorf

Insgesamt rund 100 Filme gestalten die Kamerateams der Filmchronisten in den 16 Projektgemeinden der LEADER-Region Mostviertel-Mitte. Am vergangenen Wochenende wurde die Gemeinde Ober-Grafendorf besucht um hier Themenideen und historisches Film- und Fotomaterial für die spätere Verfilmung zu sammeln. Ausgewählte Geschichten werden später verfilmt. OBER-GRAFNEDORF. Dank der Themenhinweise der Ober-Grafendorfer ergab sich für die Filmchronisten rund um Projektleiter Ernst Kieninger eine Vielzahl...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landesrat Martin Eichtinger und Franz Gruber, Vizepräsident der „Natur im Garten“ Schaugärten, gratulieren Wolfgang Styx zur Auszeichnung des Goldenen Igels.
 | Foto: Natur im Garten/ J. Ehn

Ober-Grafendorf
„Goldener Igel“ für World of STYX

4 Schaugärten im Bezirk St. Pölten erhalten Auszeichnung „Goldener Igel“ REGEION (pa). „Unsere Schaugärten sind Wohlfühl- und Inspirationsoasen für Landsleute und Touristen. Meine Gratulation an die Schaugärtnerinnen und Schaugärtner für die beliebte Auszeichnung ‚Goldener Igel‘. Durch ihr Engagement wird Niederösterreich noch lebenswerter", so  Landesrat Martin Eichtinger. Der Goldene Igel Niederösterreich bietet eine große Vielfalt an Gartenerlebnissen an. Diese reicht von Schlossgärten,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
24

Ober- Grafendorf Walter Kammerhofer
"Best of Kammerhofer" in der Pielachtalhalle

Eine geballte Ladung Humor weckte untrainierte Lachmuskeln wieder zum Leben. OBER- GRAFENDORF (ms). Jetzt gehts wieder los, Kabarettist Walter Kammerhofer packte seine besten Scenen in ein Best of und präsentierte seine Show vergangenen Mittwoch in der Pielachtalhalle. Das Publikum war begeistert, es wurde viel gelacht und die Stimmung war sehr gut. Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragten die Gäste: "Was gefällt euch an Walter Kammerhofer so gut?" Gerlinde Bernhuber antwortete: "Mir...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Lokalaugenschein bei der innovativen Merokey-Radabstellanlage am Bahnhof Ober-Grafendorf (v.l.): Radland GmbH Geschäftsführerin Susanna Hauptmann, Merokey Gründer Franz Stöger, Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, Mariazellerbahn Dienststellenleiter Anton Hackner und Bürgermeister Rainer Handlfinger. | Foto: NB/Bollwein
Aktion 2

Bike & Ride Obergrafendorf
Digital, innovativ und sicher (mit Umfrage)

Mit dem Rad zur Bahn – klimafreundliche Mobilität im Fokus. OBER-GRAFENDORF (pa). Für eine optimale Anbindung an die Mariazellerbahn wurde am Bahnhof Ober-Grafendorf eine neue Bike & Ride-Anlage errichtet. „Die Pendlerinnen und Pendler profitieren ab sofort von 32 modernen Radabstellplätzen. Davon sind 14 Stellplätze mit dem innovativen diebstahlsicheren Merokey-System ausgestattet. Diese österreichweit erste Merokey-Abstellanlage überzeugt durch höchstmögliche Sicherheit,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Es wird gebeten, dass sich Personen, die an der Unfallstelle stehen geblieben bzw. die in vorangehenden Überholvorgängen vom dunklen Pkw überholt worden sind, mit der Polizeiinspektion Obergrafendorf unter der Telefonnummer 059133-3160 in Verbindung setzten. | Foto: pixabay.com

St. Pölten Land: Zeugenaufruf
Tödlicher Unfall in Völtendorf

Zeugenaufruf – tödlicher Verkehrsunfall im Bezirk St. Pölten-Land VÖLTENDORF (lpdnö). Am Sonntag, 9. Mai 2021 (Muttertag), gegen 21.00 Uhr, ereignete sich auf der B 39 in Völtendorf auf Höhe des Flugfelds ein Verkehrsunfall mit Todesfolge. Zeugen wird gesucht Laut Zeugenaussagen habe ein dunkler Pkw mehrere Fahrzeuge entlang der B 39 in Fahrtrichtung St. Pölten in mehreren Überholvorgängen überholt. Einige Verkehrsteilnehmer sind an der Unfallstelle stehen geblieben und wollten ebenfalls...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landesrat Martin Eichtinger, Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger und DI Sonja Kadanka freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit bei „Natur im Garten“ der Marktgemeinde Ober-Grafendorf. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Natur im Garten
Ober-Grafendorf ist neue „Natur im Garten“ Gemeinde

Ober-Grafendorf ist neue „Natur im Garten“ Gemeinde im Bezirk St. Pölten OBER-GRAFENDORF (pa). „Durch den Beschluss ,Natur im Garten‘ Gemeinde zu werden, fördert Ober-Grafendorf attraktive Grünflächen und macht die Gemeinde für ihre Einwohnerinnen und Einwohner noch lebenswerter", so Landesrat Martin Eichtinger. Grünflächen und Artenvielfalt Durch den Gemeinderatsbeschluss bestätigt die Gemeinde, dass die öffentlichen Grünräume zukünftig entsprechend den „Natur im Garten“ Kriterien ohne...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Stefan und Bernhard nehmen ihre Aufgabe sehr ernst.

Fußball Ober-Grafendorf
Schiedsrichterassistenten mit Leib und Seele

Die Zwillinge Bernhard und Stefan Rohrmüller stehen in ihrer Freizeit gerne am Fußballplatz. OBER-GRAFENDORF. Bei den Fußballclub Ober-Grafendorf (FCO) Damen-Spielen sind sie bereits ein wesentlicher Bestandteil, damit die Abwicklung eines Bewerbspieles vonstatten geht. Bernhard und Stefan Rohrmüller sehen sich nicht nur sehr ähnlich, die beiden Zwillinge sind auch die „linesmen“ bei diversen Heim- und Auswärtsspielen. Dazu kommt, dass FCO-Spielerin Bettina Rohrmüller die Schwester ist, und...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Das EUROSPAR - Team Ober-Grafendorf ist top motiviert. | Foto: (7) SPAR/Brunnbauer
Video 14

EUROSPAR Ober-Grafendorf
Nahversorger öffnet seine Türen (+Video)

Es ist soweit: Dem Einkauf beim neuen Eurospar in Ober-Grafendorf steht nichts mehr im Weg. OBER-GRAFENDORF. "Es freut mich, dass wir als Marktgemeinde Ober-Grafendorf jetzt so ein Angebot haben. Wir haben mit dieser Filiale stark dazu gewonnen", so Ortschef Rainer Handlfinger. Fahr nicht fort, kauf im Ort Er hofft, dass in Zukunft die Leute nicht mehr so oft nach St. Pölten Einkaufen fahren müssen, da man die Produkte, die man zum täglichen Leben braucht, hier in Ober-Grafendorf erhält. "Was...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Karl Lechner ist immer bereit, um im Notfall zu helfen. | Foto: Lechner

Feuerwehr Ober-Grafendorf
Karl Lechner im Interview

Es ist mehr als nur ein Hobby. Wenn der Funkmelder piept und die Sirenen losheulen ist Karl Lechner bereit. OBER-GRAFENDORF. Mit seinem zwölften Geburtstag, im Jahr 1979, startete Karl Lechner seine Feuerwehrkarriere, indem er der Feuerwehrjugend in Ober-Grafendorf beigetreten ist. Große Begeisterung Damals war er fasziniert von der Feuerwehr, den Fahrzeugen mit der ganzen Technik und dem kammeradschaftlichen Zusammenhalt innherhalb der Wehr. Bis heute hat sich das auch nicht geändert. Lechner...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
EUROSPAR Ober-Grafendorf kommt: Noch knapp zwei Wochen. Der neue EUROSPAR eröffnet am 18. März – nachhaltig, modern und regional. | Foto: SPAR
Aktion

Nahversorgung für Ober-Grafendorf
EUROSPAR eröffnet am 18. März (+ Umfrage)

Nahversorgung für Ober-Grafendorf - nachhaltig, modern, regional. OBER-GRAFENDORF (pa). Nach erfolgreicher Modernisierung eröffnet am Donnerstag, 18. März 2021, der EUROSPAR-Markt in Ober-Grafendorf. Anstatt das bestehende Gebäude auszubauen, entschied man sich für einen nachhaltigen Neubau. Der neue EUROSPAR in Ober-Grafendorf wird einer der modernsten und nachhaltigsten Supermärkte im Land. Auswahl und Platz Mit der Wiedereröffnung am 18. März bietet der neue EUROSPAR in Ober-Grafendorf ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rallycross und Kart Cross sind seit vielen Jahren Peter's Leidenschaft. | Foto: (3) Ramler Motorsport
Video 3

Rallycross/ Kart Cross
Peter Ramler ist Rennfahrer aus Leidenschaft (+Video)

Ein Hobby fürs Leben: Peter Ramler, aus Baumgarten bei Ober-Grafendorf, steigt seit 1998 aufs Gas. BAUMGARTEN. Die Motoren heulen auf, die Zuseher warten gespannt und dann der Startschuss. Dieses Gefühl auf der Rennstrecke, muss ein tolles sein. Peter Ramler ist Rallycross- und Kart Cross-Fahrer. Der Pielachtaler erzählt im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN von seinem Hobby. Bezirksblätter: Wie bist du zu dem Hobby gekommen und auf welche Erfolge blickst du zurück? Peter Ramler: 1998 sind wir...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Rainer Handlfinger und Herbert Bugl, Leiter des Netz NÖ Service Centers St. Pölten
 | Foto: (2) Netz NÖ
2

Ober-Grafendorf
Marktgemeinde bekommt Smart Meter

Marktgemeinde Obergrafendorf bekommt Smart Meter – EVN Tochter Netz NÖ tauscht die Stromzähler. OBER-GRAFENDORF (pa). Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. "Ein wichtiger Schritt" „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Stefan Brabletz im "Hybridunterricht" | Foto: Brabletz

Drei Fragen an
Das hat sich für Lehrer geändert

Nicht nur für Schüler hat sich im letzten Jahr einiges geändert. PIELACHTAL (th). Stefan Brabletz aus Ober-Grafendorf ist Lehrer an der HAK St. Pölten. Die Bezirksblätter haben ihm drei Fragen zum Thema "Lernen und Lehren in der Krise" gestellt. BEZIRKSBLÄTTER: Was hat sich für Sie als Lehrer im letzten Jahr geändert? Stefan Brabletz: Das ZEitmanagment hat sich extrem geändert. Zusätzlich kenne ich erst seit Kurzem den Begriff "Hybridunterricht". Die eine Hälfte der Klasse ist im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Narrenwecken einmal anders... | Foto: (alle) OGRA Schulnarren
Video 7

Ober-Grafendorf Schulnarren (mit Video)
Fasching 2021-geht-nicht gibt's nicht

Den Ausfall vom Fasching können die Ober-Grafendorfer Schulnarren auf keinen Fall zulassen. OBER-GRAFENDORF. "Unsere Narrenabende wurden immer mitgefilmt", freut sich Narrenpräsident Wolfgang Weiss, der noch einmal betont, dass die Narren am elften November geweckt werden und Faschingsbeginn der siebente Jänner ist. Schon das traditionelle Narrenwecken am elften November lief anders als sonst. So wartete der Ortschef vergebens auf seine Narren. Das Ganze wurde auf Video festgehalten und machte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In Ober-Grafendorf wird in einem Zelt getestet. | Foto: Handlfinger

Pielachtal/ St. Pölten Land
Apotheken bieten Corona-Testungen an

Gratis Schnelltests in zwei Dirndltaler Apotheken. PIELACHTAL. "Wir stellen auf dem Parkplatz vor unserer Apotheke ein Zelt auf, um die Corona Schnelltests durchführen zu können", erzählt Johanna Stelzer von der Marien Apotheke Ober-Grafendorf. Hier wird, ergänzend zu den Teststraßen der Gemeinde, am Dienstag und Donnerstag getestet werden. "Wir testen mit Nasen-Rachen-Tests", so Stelzer weiter. Auch in der Kirchberger Apotheke kann man das Angebot in Anspruch nehmen. Fixe Zeiten gibt es hier...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Matthias achtet darauf woher sein Fleisch kommt. | Foto: Enne
Video 2

Vegane Ernährung/Fleisch
Fleischeslust im Pielachtal (mit Video)

Die einen können locker ohne – die anderen können es sich ohne nicht vorstellen: Fleisch. PIELACHTAL. Saftige Ripperln, dazu Süßkartoffelpommes, Soßen und Gemüse. Oder darf es doch lieber ein würziger veganer Wrap mit Tofu, Salat und Gemüse sein? Beides klingt verlockend. Doch des einen Freud ist des anderen Leid. "Ohne geht nicht" Matthias Enne liebt Fleisch. Bei ihm steht es täglich am Speiseplan. "Wenn ich Mittags nur Gemüse esse, dann gibt es abends mindesten eine Wurstsemmel", lacht er. Er...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Im Pielachtal gibt es vier dauerhafte Teststraßen. | Foto: pixabay.com
1 Aktion

Corona Test
Fünf Teststraßen im Pielachtal (Umfrage)

Ab Montag, 25. Jänner 2021 haben die Pielachtaler die Gelgenheit sich regelmäßig testen zu lassen – kostenlos. PIELACHTAL. In vielen niederösterreichischen Gemeinden werden ab 25. Jänner dauerhaufte Teststraßen errichtet. So auch in fünf Pielachtaler Gemeinden. Die Teststraßen In der Marktgemeinde Frankenfels besteht ab 29. Jänner 2021 die Möglichkeit sich  jeden Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr  im Pfarrsaal (Markt 1) testen zu lassen. Die Teststraße wird vom ASBÖ Frankenfels, der Feuerwehr...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Corona Massentests im Pielachtal. Symbolfoto | Foto: geralt/pixabay.com

Corona Massentests
Nur 6 positive Corona Tests im Pielachtal

Massentests im Pielachtal (Stand 17.1.2021, 19:15) PIELACHTAL. Gestern und heute hatten die Pielachtaler die Möglichkeit, sich gratis in den Teststraßen auf Covid-19 testen zu lassen. Von rund 26.071 Pielachtalern haben 8.498 Personen das Angebot genutzt. Das sind um rund 562 Tests weniger als bei den Massentests am 14. Dezember 2020. Dieses Wochenende waren 6 positiv. Wir haben hier die Ergebnisse eingeteilt in Teilnehmer/positiv getestete Personen (Quelle: testung.at/dashboard). Die Zahlen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Feuerwehr mit Leib und Seele: Karl Gatterer (sitzend in der Mitte) ist seit seinem 18. Lebensjahr Feuerwehrmann. | Foto: zVg.
2

Feuerwehr Ober-Grafendorf
Seit 65 Jahren bei der Wehr

Familie Gatterer aus Ober-Grafendorf liegt die Feuerwehr seit vielen Generationen im Blut. OBER-GRAFENDORF (th). Betritt man den Hofladen der Familie Gatterer und betrachtet dabei die Wände der Räumlichkeiten fällt sofort auf: Die Familie liebt und lebt das Feuerwehr-Dasein. An den Wänden hängen Bilder, alte Helme, der Heilige Floriani und Vieles mehr. Erinnerungen Wir trafen uns mit Karl Gatterer und dessen Sohn Gerhard. Schon ab dem ersten Satz wird man sofort in die alte Zeit vor der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Pfarrer Emeka Emakaroha veröffentlicht sein zweites Buch. | Foto: Reichl und Planer
2

Ober-Grafendorf
Pfarrer Emeka veröffentlicht zweites Buch

Seit 20 Jahren lebt und arbeitet der gebürtige Nigerianer als Pfarrer in Ober-Grafendorf. In seinem zweiten Buch verarbeitet er Begegnungen und Erlebnisse, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregen. OBER-GRAFENDORF (pa). In „Das Leben eines Afrikaners in Österreich“ schildert der aus Nigeria stammende Pfarrer von Ober-Grafendorf, dass es für einen Afrikaner in Österreich auch noch nach über 20 Jahren immer wieder etwas zu wundern und zu entdecken gibt. Wenn österreichische auf westafrikanische...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In Wien hat ein Jugendverein bereits aus zwei Wagons und einem Zubau einen Raum für die Jugend geschaffen. | Foto: (all) zVg.
6

Streetwork Pielachtal
Angebot auch während Lockdown aufrecht

Während des zweiten Lockdowns ist die Arbeit von "Streetwork Pielachtal" wichtiger denn je zuvor. PIELACHTAL (th). Schulen sind geschlossen, soziale Kontakte soll man so gut es geht vermeiden, alle Geschäfte bis auf die Grundversorgung haben geschlossen. Klingt einfach, ist es aber nicht, denn was bedeutet das alles für unsere Jugend? Wie geht sie mit diesen Themen um, welche Möglichkeiten haben Jugendliche und wie wirkt sich die Situation kurz- und langfristig auf junge Menschen aus? Wir haben...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anzeige

Feinschmeckerpass Pielachtal 2020
Café-Restaurant Berdas überzeugt mit Abwechslung

Bodenständige Hausmannskost gibt es bei Uka Halilaj, Tochter Dasara (Restaurantführung) und Schwiegersohn Berat Halilaj-Hamiti. OBER-GRAFENDORF (th). Direkt im Zentrum von Ober-Grafendorf befindet sich das Café-Restaurant Berdas. Auf der Menükarte findet man bodenständige Hausmannskost, wie Backhendl, Tafelspitz und auch vegetarische Speisen. Produkte werden aus der Region bezogen, denn auf Regionalität wird sehr geachtet. Neben Hausmannskost steht auch vegetarische und vegane Küche auf der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Feinschmeckerpässe sind ab sofort wieder erhältlich. Vier Spitzen-Wirte tischen wieder auf und verwöhnen Sie! | Foto: BB NÖ

Feinschmeckerpass Pielachtal/Lilienfeld 2020
Der neue Pass für Feinschmecker ist da

REGION (ag). Ab sofort gibt es sie wieder: Die Feinschmeckerpässe der Bezirksblätter St. Pölten, Pielachtal, Wienerwald und Lilienfeld. Der Pass eignet sich als ideales Weihnachtsgeschenk für alle Fans der guten Küche. Drei-Gänge-Menüs Mit der Restaurantauswahl treffen wir unterschiedliche Geschmäcker, vier ausgewählte Restaurants im Raum Pielachtal/Lilienfeld, bekannt für ihre außergewöhnliche gute Küche, sind enthalten. Greifen Sie daher schnell zu, denn die Stückzahl der Pässe ist wie jedes...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.