niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Die Schauspielerin und Autorin Theresa Prammer ist nicht nur ein Multitalent, sie ist auch ein Gewinn für das Krimigenre. | Foto: Janine Guldener
2

Das Land liest
Theresa Prammer & Stefan Slupetzky lesen in St. Valentin

"Das Land liest" – eine Kooperation von Treffpunkt Bibliothek, Archiv der Zeitgenossen und Literaturhaus NÖ – geht in diesem Jahr in die dritte Auflage. Am Mittwoch, 20. September, gastieren Theresa Prammer und Stefan Slupetzky um 19 Uhr in der Stadtbibliothek St. Valentin.  ST. VALENTIN. In der Zeit von Dienstag, 19. September, bis Freitag, 29. September, sind an insgesamt 17 Standorten in Niederösterreich Bibliothekar:innen die Gastgeber:innen für literarische Gustostücke, für Lesungen und...

  • Enns
  • Anna Pechböck
"Ich will eine soziale Politik für die 58.379 Frauen & 58.605 Männer im Bezirk Amstetten“, sagt Spitzenkandidatin Suchan-Mayr. | Foto: SPÖ Mostviertel/Leeb

SPÖ präsentiert Forderungen
"E-Card soll wieder 'Zahlungsmittel' sein"

Ortschefin Kerstin Suchan-Mayr, LH-Stv. Franz Schnabl und LRin Ulrike Königsberger-Ludwig stellten Wahlprogramm der SP vor. ST. VALENTIN. Die drei Kernthemen der SP Niederösterreich sind in diesem Wahlkampf Wohnen, Kinderbetreuung und Pflege. „Um sicherzustellen, dass junge Menschen nach ihrer Ausbildung in der Heimat wohnen bleiben, brauchen wir gut ausgebaute Öffis – und damit einhergehend eine maßgeschneiderte Kinderbetreuung, gute Schulen und ein zukunftsorientiertes Jobangebot in der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
50 Euro pro Kind und Monat für die Nachmittagsbetreuung.
 | Foto: SPÖ

Kindernachmittagsbetreuung
Familien sollen sich "Leben leisten können"

Schritte für eine moderne Kinderbetreuung in Niederösterreich eingeleitet: die gratis Nachmittagsbetreuung fehlt weiterhin. ST. VALENTIN. „Nur eine kostenlose Nachmittagsbetreuung garantiert Familien eine Wahlfreiheit, wo sich Eltern aussuchen können, ob sie nun länger zu Hause bleiben oder wieder arbeiten gehen, um sich das Leben leisten zu können", so Familiensprecherin Kerstin Suchan-Mayr (SP). Außerdem soll es mithilfe eines Dringlichkeitsantrags der SPÖ zur Umsetzung des blau-gelben...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Bei diesem Modul sollten die Teilnehmer das richtige Verhalten als eingeteilter Truppführer nach erhaltenem Befehl darlegen können.  | Foto: Bfkdo Amstetten

Freiwillige Feuerwehr
St. Valentiner bildet FF-Führungskräfte aus

Beim Ausbildungsmodul „Abschluss Grundlagen Führung" (Asmgfü) wurden 31 künftige Führungskräfte in den Feuerwehren des Bezirks Amstetten ausgebildet. ST. VALENTIN. Ausbildungsleiter Hannes Draxler von der Feuerwehr St. Valentin und sein Team freuen sich, dass alle 31 angetretenen Kandidaten die Abschlussprüfung bestanden. Bei diesem Modul sollten die Teilnehmer das richtige Verhalten als eingeteilter Truppführer nach erhaltenem Befehl darlegen können. Die Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Oö. Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner und nö. Wirtschafts- und Technologie-Landesrat Jochen Danninger (v.l.) vor dem Versuchs- und Forschungs-LKW auf der europaweit einzigartigen Beregnungsanlage der Digitrans-Teststrecke für automatisiertes Fahren in St. Valentin. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
4

DigiTrans Teststrecke
St. Valentin lässt es auf Knopfdruck regnen

Am Mittwoch, 16. November, stellte die Firma DigiTrans in St. Valentin die in Europa bis dato einzigartige Outdoor-Beregnungsanlage vor.  ST. VALENTIN. "Mit der Outdoor-Beregnungsanlage von DigiTrans eröffnen wir diesen Unternehmen einen neuen Horizont beim Testen von automatisierten Fahrzeugtechnologien und stellen eine Möglichkeit bereit, naturgetreuen und reproduzierbaren Niederschlag auf Knopfdruck zu erzeugen", so DigiTrans-Geschäftsführerin Eva Tatschl-Unterberger. Auf einer Teststrecke...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Franz Huber ist nicht nur ein leidenschaftlicher Volkstänzer, sondern auch ein begnadeter Musiker – bei den „Vorstadtgeigern“ zupft und streicht er mit Begeisterung die Bassgeige.  | Foto: Auftragsfoto/Sappert
3

Kulturpreisträger Franz Huber
„Volkstanz fördert den Zusammenhalt“

Franz Huber aus St. Valentin ist Kulturpreisträger 2020 des Landes NÖ und erhielt den Würdigungspreis in der Sparte „Volkskultur und Kulturinitiativen“. ST. VALENTIN. „Das Tanzen, das Tragen der Tracht und das Pflegen der Bräuche sind die eigentliche Motivation zum Mitmachen in der Volkstanzgruppe“, schildert Franz Huber aus St. Valentin seine Leidenschaft. „Wir tanzten dann bei vielen Balleröffnungen mit, das hat die Liebe zum Tanz entfacht“ Franz Huber über seine Anfänge im Volkstanz Bereits...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
 Der 22-jährige Lenker fuhr mit einer Geschwindigkeit von bis zu rund 170 km/h und überholte dabei mehrere Fahrzeuge, um sich der Anhaltung zu entziehen. | Foto: panthermedia/MBerg (Symbolfoto)

Wilde Verfolgungsjagd
22-Jähriger raste Polizei bis St. Valentin davon

Ein 22-Jähriger aus Linz-Land gab sich am Pfingstmontag, unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein, eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei. ST. VALENTIN. Weil Polizeibeamte aus St. Valentin am frühen Nachmittag des 1. Juni ein Auto in desolatem Zustand wahrnahmen, wollten sie es mit Baulicht und eingeschaltetem Folgetonhorn anhalten. Der Lenker beschleunigte aber und begann zu flüchten. Auf der L 6247, auf der mehrere 70 km/h Beschränkungen vorlagen, fuhr er mit einer Geschwindigkeit von...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr bringt Resolutionsantrag im NÖ Landtag ein – ÖVP lehnt als einzige Fraktion ab.
 | Foto: Stadt St. Valentin

Landtag Niederösterreich
Resolutionsantrag zur Umfahrung Herzograd/Langenhart

Suchan-Mayr: „Umfahrungsstraße Herzograd/Langenhart in St. Valentin muss rasch umgesetzt werden!“ ST. VALENTIN. Das Verkehrsaufkommen in der Region hat sich in den letzten Jahren deutlich vermehrt. Das spürt auch die Bevölkerung in und um St. Valentin. Ein zeitgemäßes Verkehrskonzet wird daher dringend benötigt. Die Bürgermeisterin von St. Valentin und Landtagsabgeordnete Kerstin Suchan-Mayr versuchte im Landtag seit geraumer Zeit in Initiativen und Anträgen eine Erleichterung für die Bürger zu...

  • Enns
  • Anna Böhm
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in St. Valentin!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 14.10.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Rotkreuz-Haus Neubaustraße 25 St. Valentin Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Gerade jetzt, nach dem Sommer, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren Blutkonserven besonders...

  • Enns
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Blut hat viele Gesichter!

Blutspendeaktion St. Valentin - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 17.06.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Rotkreuz-Haus Neubaustraße 25 St. Valentin Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. 14. Juni Weltblutspendetag: Gewinnspiel für Wien, NÖ und Burgenland In Österreichs Spitäler werden durchschnittlich 1.000 Blutkonserven täglich benötigt, unabhängig von Jahreszeit oder...

  • Enns
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in St. Valentin!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 15.10.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Rotkreuz-Haus Neubaustraße 25 St. Valentin Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in St. Valentin! In Ostösterreich sinken die Vorräte an Blutkonserven, denn der Betrieb in den Krankenhäusern läuft wieder auf...

  • Enns
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Evelyn Geishofer

Blutspendeaktion St. Valentin - HERZBLUT SPENDEN & LEBEN RETTEN!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 18.06.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Rotkreuz-Haus Neubaustraße 25 St. Valentin Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. #Herzblutchallenge: Jetzt Herzblut spenden & Leben retten, Europa-Meister tippen & gewinnen! Machen Sie mit und werden Sie Lebensretter! Das Rote Kreuz hat sich das ehrgeizige Ziel...

  • Enns
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion St. Valentin - BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!

... Samstag, 17.10.2015 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Rotkreuz-Haus Neubaustraße 25 St. Valentin Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!+++ Kaum wird es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die...

  • Enns
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/BSD OÖ

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Blutspendeaktion St. Valentin!

... Samstag, 20.06.2015 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Rotkreuz-Haus Neubaustraße 25 St. Valentin Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT! Der Sommer ist da und bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am See statt ans Blutspenden...

  • Enns
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

„OÖ und NÖ pendeln zusammen“

ST. VALENTIN (red). Dass das Mobilitätsbedürfnis der Arbeitnehmer nicht vor den Landesgrenzen halt macht bewiesen OÖAAB-Obmann Franz Hiesl und NÖAAB-Obmann Wolfgang Sobotka im Rahmen einer gemeinsamen Pendler-Aktion am Bahnhof St. Valentin. Sie verteilten gemeinsam mit regionalen Funktionären Info-Broschüren und Pendler-Euros aus Schokolade als Hinweis auf das neue NÖ-Pendlermodell mit einer kilometergenauen Förderung an die zahlreichen Pendler zwischen den beiden Bundesländern. Wie wichtig die...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Schwangere Bürgermeisterin hat keinen Mutterschutz

In einer delikaten Situation befindet sich die derzeit schwangere Bürgermeisterin Kerstin Suchan aus St. Valentin. Die Gemeindechefin hat aufgrund ihres Arbeitsverhältnisses keinen Anspruch auf soziale Leistungen, wie etwa den Mutterschutz. ST. VALENTIN (wom). Der Grund dafür liegt in der Gesetzgebung des Landes Niederösterreich. „In Niederösterreich ist im Gegensatz zu anderen Bundesländern der Bürgermeisterposten keine Anstellung, sondern das Amt wird ausgeübt“, erklärt Kerstin Suchan. Dies...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.