niederwölz

Beiträge zum Thema niederwölz

119

Beeindruckend und unterhaltsam: Ein Bummel durch die Niederwölzer Leistungsschau

Fotos: Heinz Waldhuber - Spannend und beeindruckend zugleich, aber auch unterhaltsam: So empfanden die prominenten Eröffnungsgäste des diesjährigen Maxlaun-Marktes den Bummel durch die Ausstellungshallen und die Stip-Visiten bei den einzelnen Ständen, in denen heimische Unternehmen einmal mehr ihre Leistungsstärke unter Beweis stellen konnten.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
98

Ein Rundgang durch den Niederwölzer Maxlaun-Markt 2015

Fotos: Heinz Waldhuber - Nach Eröffnung und Bieranstich schritt die Prominenz zum Rundgang durch den diesjährigen Maxlaun-Markt, angeführt von WK-Präsident Josef Herk und Landtags-Präsidentin Manuela Khom waren LAbg. Max Lercher, NAbg. Fritz Grillitsch, LAbg. Liane Moitzi, Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger und Komm.Rat Karl Schmiedhofer mit dabei, um sich von der Leistungsfähigkeit der heimischen Wirtschaft ein Bild zu machen.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
69

Zum Maxlaun gehört ein zünftiger Bieranstich

Fotos: Heinz Waldhuber - An WK-Präsidenten Josef Herk lag es, mit gekonnter Hand unter Assistenz zahlreicher politischer Promis den traditionellen Bieranstich zum Maxlaun vor der Ausstellungshalle vorzunehmen und alle ließen sich hierauf den Gerstensaft zum "Nulltarif" - sprich Freibier - bestens schmecken.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
111

Niederwölzer Maxlaun öffnete seine Pforten - Die Eröffnung im Bild

Fotos: Heinz Waldhuber - Obgleich sich der Wettergott nicht gerade von seiner besten Seite zeigte, stürmten die Massen den diesjährigen Maxlaun-Markt in Niederwölz und ließen sich nicht von auf den zahllosen Ständen im Außengelände sondern auch in den Ausstellungshallen begeistern. WK-Präsident Josef Herk nahm gemeinsam mit Landtagspräsidentin Manuela Khom die Eröffnung der Leistungsschau vor und zeichnete die Tischlerei Gruber aus Anlaß ihres 100jährigen Bestandes mit einer Ehrenurkunde...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
121

Maxlaunimpressionen - Wenn das Wetter mitspielt...

Fotos: Michael Blinzer - Ein legendärer Maxlaunmarkt ist zu Ende und dieser wird mit Sicherheit in die lange Geschichte dieses traditionsreichen Marktes eingehen. Damit bewies sie größte Leistungsschau der Obersteiermark einmal mehr zurecht, dass sie mit nichts anderem vergleichbar ist. Vor allem das perfekte Kaiserwetter sorgte für strahlende Gesichter und positive Stimmung unter den Ausstellern, wie auch unter den zigtausenden Besuchern. Rekorde fielen und Organisatoren wie Aussteller und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Blinzer
111

Maxlaunmarktmarkt auch diesmal wieder mit vielen tollen Neuheiten

Fotos: Heinz Waldhuber - Leistungsfähigkeit und Bereitschaft, auf individuelle Kundenwünsche einzugehen, aber auch Innovation, Fleiß und hohe Flexibilität zeichnen die heimischen Unternehmen aus, die sich auch heuer wieder auf dem Niederwölzer Maxlaunmarkt der Öffentlichkeit präsentieren. Begleiten Sie die politische Prominenz, angeführt von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann, auf unseren Fotos bei ihrem Rundgang durch die Ausstellungshallen.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
118

Maxlaunmarkt als Beispiel der Leistungsfähigkeit der heimischen Wirtschaft

Fotos: Heinz Waldhuber - Leistungsfähigkeit und Bereitschaft, auf individuelle Kundenwünsche einzugehen, aber auch Innovation, Fleiß und hohe Flexibilität zeichnen die heimischen Unternehmen aus, die sich auch heuer wieder auf dem Niederwölzer Maxlaunmarkt der Öffentlichkeit präsentieren. Begleiten Sie die politische Prominenz, angeführt von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann, auf unseren Fotos bei ihrem Rundgang durch die Ausstellungshallen.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
114

Ein kühles Krügerl tat beim Maxlaunmarkt wirklich gut

Fotos: Heinz Waldhuber - Zünftig wie die Eröffnungsansprache durch Maxlaun-Chef und Messepräsident Karel Regula war auch der von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann unter Assistenz von SP-Landesgeschäftsführer LAbg.Max Lercher zelebrierte traditionelle Bieranstich zum Niederwölzer Maxlaunmarkt. Und ein kühles Krügerl konnte man angesichts der spätsommerlichen Temperaturen in diesen Herbsttagen schon vertragen, ehe es zum Prominenten-Rundgang durch die Ausstellungshallen ging. Mehr dazu in...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
119

478 Jahre Maxlaunmarkt: Kaiserwetter bei Eröffnung

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Wahrhaft kaiserlich präsentierte sich der diesjährige Maxlaunmarkt in Niederwölz, mittlerweile mit einer 478jährigen Geschichte. Kaiserwetter begleitete die Eröffnung der größten Wirtschaftsmesse der Obersteiermark durch Landesrat Christian Buchmann und "Messepräsident" Karl Regula zu den Klängen des Musikvereines Niederwölz.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
302

Maxlaun ist nun "Immaterielles Kulturerbe" - Vom Freyungaustragen am Sonntag, 13. Oktober 2013

Das traditionelle Austragen der Marktfreyung in Niederwölz wurde diesmal besonders gefeiert. Ab sofort gehört es zum immateriellen Kulturerbe. Zustandegebracht hat das der Murauer Stadtamtsdirektor Mag. Alfred Baltzer, der u. a. auch Gründer des Arbeitskreises Volkskultur ist. Der Maxlaunmarkt ist etwas ganz Besonderes. Vier Tage lang wird im Rahmen dieser Messe, die gleichsam Leistungsschau der heimischen Wirtschaft ist, auch das Brauchtum gepflegt und ausgiebig gefeiert. Einen ausführlichen...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
151

Maxlaunmarkt-Impressionen vom Sonntag

MZ-Mitarbeiter Michael Blinzer war für die Murtaler Zeitung/WOCHE Murtal am Maxlaunmarkt präsent und vermittelt mit seinen fotografischen Blitzlichtern Eindrücke von der Stimmung auf dieser Großveranstaltung. Fotos: Michael Blinzer

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
148

Maxlaunmarkt-Impressionen vom Samstag

Fotos: Michael Blinzer Bereits 477 Jahre gibt es den Maxlaunmarkt in Niederwölz und doch ist er kein Stück älter geworden. In gewohnter Weise drängten sich die Massen speziell am Sonntag durch die Zelte, Hallen und engen Straßen - vorbei an interessanten Ständen und vielen verschiedenen Firmen der unterschiedlichsten Branchen. Während sich die Kinder dabei vorwiegend am Kinderspielplatz und im Vergnügungspark tummelten, nutzten Interessierte die Chance sich an den einzelnen Ständen direkt vor...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
133

Nach 477 Jahren Maxlaun hat das "Kulturerbe" Niederwölz erreicht

Fotos: Heinz Waldhuber - Der Maxlaunmarkt in Niederwölz wird seit dem Jahre 1536 jeweils am zweiten Wochenende im Oktober zu Ehren des Pfarrpatrons Maximilian abgehalten. War es bis in die 50iger Jahre ein Vieh- und Krämermarkt, so entwickelte sich der Maxlaunmarkt ab den 60iger Jahren zu einer bedeutenden Wirtschaftsmesse im obersteirischen Raum. Einer der kulturellen Höhepunkte dabei: Das historische Austragen der Marktfreyung jeweils am Maxlaunsonntag und Montag unter Mitwirkungen aller...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
146

Freyung-Austragen in Niederwölz: Da war die Hölle lös

Fotos: Heinz Waldhuber - Da war echt die Hölle los, als am Sonntag bei Kaiserwetter die Marktfreyung zum Maxlaun in Niederwölz ausgetragen wurde und zuletzt nach alter Tradition die Markturkunde aus dem 16. Jahrhundert vor dem Gemeindeamt zur Verlesung gelangte. Größte Überraschung dabei: Das Austragen der Freyung zu Maxlaun gehört nun auch zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
126

Maxlaunmarkt ist auch heuer wieder einen Besuch wert

Fotos: Heinz Waldhuber - Maxlaun in Niederwölz ist ein Erlebnis für die gesamte Familie, aber auch ein wirtschaftlicher Event der besonderen Art, der die Leistungskraft der Unternehmen der Bezirke Murau und Murtal einmal mehr unterstreicht. Der Maxlaunmarkt vom 11. bis 14. Oktober zählt in jedem Fall zu den Veranstaltungs-Höhepunkten im Murtal. Mehr darüber gibt's in der nächsten Ausgabe der Murtaler Zeitung zu lesen.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
130

Murtaler Unternehmen punkten wieder mit Leistungsfähigkeit

Fotos: Heinz Waldhuber - Dass die Murtaler Unternehmen mit enormer Leistungsfähigkeit und sprichwörtlicher Qualitätsarbeit punkten können, macht auch der diesjährige Maxlaunmarkt in Niederwölz deutlich. Davon konnte sich WK-Präsident Sepp Herk an der Spitze zahlreicher prominenter Eröffnungsgäste beim traditionellen Rundgang durch die Ausstellungshallen überzeugen. Interessierte haben noch bis Montag, 14. Oktober die Gelegenheit, den Maxlaunmarkt in Niederwölz zu besuchen.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
119

Regula sprach, Bier floss und Maxlaun war perfekt

Fotos: Heinz Waldhuber - Ausstellungsboss Karl Regula kam und sprach seine gewohnten "Leviten", Steiermarks Wirtschaftsoberster Sepp Herk zapfte das Bierfass an und somit stand einer Neuauflage des Niederwölzer Maxlaun-Marktes, offizielle Leistungsschau vieler Murtaler Unternehmen, nichts mehr im Wege. Und selbst der Wettergott, der es anfangs auf eine "Indoor-Eröffnung" ankommen ließ, schickte am Nachmittag die ersten Sonnenstrahlen auf das riesige Festgelände. Der Maxlaunmarkt lädt noch bis...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
54

Snowboard Europacup in Lachtal

Snowboard Elite in Lachtal Andreas Lausegger (A) und Laboek Isabella (D) erste Sieger beim Snowboard Europacup am Lachtal Hochkarätige Beteiligung gab es bei den Snowboard Europacuprennen am Lachtal. Auf der „Hebert II“ Piste war ein anspruchsvoller Kurs ausgeflaggt. Die Lachtallifte mit Besitzer Karl Schmidhofer haben mit dem OK Team unter Roland Horn beste Vorarbeit geleistet und so konnte ein großartiges Rennen über die Bühne gebracht werden. Neben dem österreichischen Nationalteam war auch...

  • Stmk
  • Murau
  • Walter Horn
142

Maxlaunmontag

Fotos: Jürgen Parthei - Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in Ihrer nächsten Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
232

Maxlaunimpressionen 2012

Fotos: Michael Blinzer - Einen umfangreichen Bericht über diese Veranstaltung lesen Sie in Ihrer nächsten Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.