Alle Galerien
Die besten Bilder vom Maxlaunmarkt 2023 in Niederwölz

Trubel in Niederwölz. | Foto: Regionalmedien
134Bilder

Vier Tage lang wurde der Maxlaunmarkt in Niederwölz zelebriert. Im Mittelpunkt standen Vergnügen, die Wirtschaft, Brauchtum und Tradition.

NIEDERWÖLZ. Einmal im Jahr gibt es in Niederwölz ein Vier-Tage-Wochenende - und dieses wurde heuer wieder von Tausenden Besuchern zelebriert. Bereits am Freitag wurde der Kindernachmittag regelrecht gestürmt. Der Kinderwagen war dabei das bevorzugte Transportmittel der Gäste.

Wirtschaft im Fokus

Am Samstag stand traditionell die Wirtschaft im Mittelpunkt: Obfrau Sissi Gruber, Bürgermeister Albert Brunner, Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk und Landtagspräsidentin Manuela Khom eröffneten die 47. Leistungsschau mit einem Bieranstich und feierten damit "das größte Schaufenster der regionalen Wirtschaft".

Brauchtum im Mittelpunkt

Am Sonntag stand mit einer Prozession, dem Austragen der Marktfreyung und dem Verlesen der Markturkunde das Brauchtum im Mittelpunkt. Landeshauptmann Christopher Drexler sprang gemeinsam mit dem Bürgermeister vom Bundesheer-Turm. Im Anschluss gab es Ehrungen und - wie könnte es anders sein - den nächsten Bieranstich. Nicht fehlen durften prominente Gäste wie "Trucker Babe" Helga, Sängerin Simone oder Weltmeisterin Nici Schmidhofer. Wir haben die besten Bilder des Wochenendes gesammelt ...

Montag

So schnell ist der Maxlaun auch schon wieder vobei
Perfekter Ausklang eines gelungenen Maxlaun am Montag
Abschluss am Montag mit vielen Besucherm

Sonntag

Der Maxlaun- Sonntag war voll Tradition und Brauchtum
Auch am Maxlaun-Sonntag wurde wieder einiges geboten
Blitzlichter vom 487. Maxlaunmarkt am Sonntag
Sonntag Austragen der Marktfreyung

Samstag

Tausende Besucher strömten am Samstag zum Maxlaun (Teil 1)
Tausende Besucher strömten am Samstag zum Maxlaun (Teil 2)
Der Samstag beim Maxlaun übertraf alle Erwartungen
Am Maxlaun-Samstag steht die Wirtschaft im Mittelpunkt
Blitzlichter vom 487. Maxlaunmarkt am Samstag
Tausende Besucher - viele Aussteller

Freitag

Der perfekte Start ins lange Maxlaun-Wochenende
Besser kann man den Maxlaun-Markt nicht beginnen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.