Niedrigenergiehaus

Beiträge zum Thema Niedrigenergiehaus

Nachhaltig - wie etwa in und mit Holz – zu bauen, schont das Klima und kann auch Energie sparen. | Foto: Pixabay
3

Niedrigenergiehäuser
Nachhaltiges Bauen für die Zukunft

In einer Zeit, in der der Klimawandel eine der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft darstellt, gewinnen nachhaltige Baukonzepte immer mehr an Bedeutung. Niedrigenergiehäuser sind eine innovative Antwort auf den steigenden Energiebedarf und den Wunsch nach Umweltfreundlichkeit. Niedrigenergiehäuser sind Gebäude, die einen deutlich geringeren Energiebedarf haben als herkömmliche Häuser. Dies wird durch eine effiziente Gebäudehülle, innovative Heiz- und Lüftungssysteme sowie die Nutzung...

Die Räume sind hell und modern ausgestattet.
2

Baureportage SGK: Niedrigenergiehaus mit den höchsten Standards

Die sechs brandneuen Maisonettenwohnungen des SGK-Wohnprojekts im Feldbacher Ortsteil Gossendorf sind in Massivbauweise errichtet worden. Dem Energie-Zeitgeist entsprechend handelt es sich um ein Niedrigenergiehaus, das mit einer Luftwärmepumpe ausgestattet ist. Das Gebäude verfügt des Weiteren über eine Fotovoltaikanlage. Die 3- bzw. 4-Zimmer-Wohnungen sind mit hochwertigen Fliesen und Parkettböden ausgestattet. Die Badezimmer sind dank der praktischen bodengleichen Walk-in-Duschen...

Detailplan der Lüftungsanlage in Tiefenbach
1 19

Exkursion zu Passivhäusern

Am 16.5.2012 traf sich ein kleines Grüppchen Interessierter, um anhand einer Exkursion zu ausgewählter Passivhausarchitektur (von Tiefenbach bei Kaindorf über Birkfeld, Thannhausen bis nach Weiz) den Ausführungen von DI Erwin Kaltenegger zu lauschen, die er zu Projekten machte. Angetan von technischen Details (unser teilnehmender Haustechniker Siegi erklärte sie genauestens) erhielten wir Einblicke in einen Technikraum (Tiefenbach bei Kaindorf), besichtigten ein wirtschaftlich umgebautes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.