Niki Berlakovich

Beiträge zum Thema Niki Berlakovich

Josef Kröll, Geschäftsführer der Bioenergie Schlitters, hat noch viel vor.
12

Aus Bioabfall wird Energie

Bundesminister Niki Berlakovic besuchte auf seiner Bezirks-tour auch die Biogasanlage in Schlitters. SCHLITTERS (dk). Die Bio-Energie Schlitters und die TIGAS haben mit dem CO₂-neutralen Energiekreislauf die Weichen für eine saubere Zukunft gelegt. Mit der umweltschonenden Sammlung biogener Wertstoffe und deren Verwertung zu Biogas ist eine heimische Entsorgungs- und Energieversorgungsfrage gelöst. Speisereste bringen Energie Das Enderzeugnis des innovativen Schlitterer Betriebes ist Biogas,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
10

Heiße Debatte bei Landwirten

Jungbauern fordern: „Brauchen Werkzeuge für erfolgreiche Zukunft“ VOMP (hh). Kritische Worte prägten den Diskussionsabend zwischen Jungbauern und -bäuerinnen mit Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich. „Die Verhandlungen für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU stehen an. Wir sind von Natur aus im benachteiligten Gebiet, das muss mit öffentlichen Geldern ausgeglichen werden. Denn, warum soll ein Bauer im Osten Österreichs 300 Euro pro Hektar Leistungsabgeltung bekommen, der Tiroler aber nur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Tirol-Besuch: BM Niki Berlachovich und LHSTv. Toni Steixner geben viel Geld für die Sanierung des Schutzwaldes aus.
1

Schutz.Wald.Gipfel-Treffen

17 Mio. Euro für die Sanierung des Schutzwaldes Um die Sicherheit der Menschen in Tirol zu gewährleisten, werden allein im heurigen Jahr etwa 64 Millionen Euro für den Schutz vor Naturgefahren investiert, davon über 17,2 Millionen Euro für die Sanierung und Erhaltung von Schutzwäldern. Diese Zahlen nannte LHStv. Anton Steixner beim „Schutz.Wald.Gipfel“ als Auftakt des „Jahr des Waldes“ in Innsbruck, zu dem auch Lebensminister Niki Berlakovich anreiste. „Die Bedrohung ist allgegenwärtig. Deshalb...

40

Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich: „Die Bauern wird es auch in Zukunft brauchen“

Zu hohen Ehren kam Bundesminister Niki Berlakovich am Weerberg. Denn vor einer intensiven Diskussion mit Bauernvertretern aus ganz Tirol wurde er mit einem landesüblichen Empfang willkommen geheißen. In seinen Ausführungen nahm Berlakovich klar Stellung: „Langfristig werden die Lebensmittel, die wir erzeugen immer wichtiger. Denn die agrarische Produktion steigt nicht im selben Ausmaß als die Zunahme der Weltbevölkerung“. Mit ein Grund seien die zunehmenden Naturgefahren weltweit. Die Bauern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Ehrungen für LLW Rotholz | Foto: Foto: Lebensministerium

Landwirtschaftliche Schule Rotholz wurde geehrt

Die Landwirtschaftliche Fachschule Rotholz ist eine von österreichweit 24 Schulen, die aus den Händen zweier Minister die Umweltzeichen-Urkunde erhielten. Die Zertifizierung weist auf hohe Umweltstandards hin. ROTHOLZ, WIEN (red). Zwölf Schulen erhielten die Umweltzeichen-Urkunde zum ersten Mal: Eine davon war die Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Fachschule für Landwirtschaft Rotholz und die Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Fachschule für ländliche Hauswirtschaft Rotholz....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.