Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Über 150 Briefe von Kindern aus Oberwart und St. Martin i. d. Wart erhielt der Nikolaus von Bgm. Georg Rosner. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Zahlreiche Kinder-Briefe an den Nikolaus

OBERWART. Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Maßnahmen konnte heuer die traditionelle Nikolo-Feier im Stadtpark nicht stattfinden. Die Stadtgemeinde Oberwart hat sich daher eine besondere Aktion für die Kinder aus Oberwart und St. Martin/Wart überlegt. Die Kleinen wurden aufgerufen, Briefe und Zeichnungen für den Nikolaus zu gestalten und in den Nikolaus-Briefkasten beim Rathaus einzuwerfen. Über 150 Briefe"Mehr als 150 Einsendungen haben uns erreicht!" so Bürgermeister 2....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Drei Nikoläuse besuchten die Kinder in Großpetersdorf. | Foto: Michaela Kainz
4

Großpetersdorf
Nikolaus on Tour im Kindergarten Großpetersdorf

GROSSPETERSDORF. Am Freitag, 4. Dezember, feierte das Team des Kindergarten Großpetersdorf mit den anwesenden Kindern das Nikolausfest. Die Kinder, die zu Hause waren, wurden vom Nikolaus daheim (vor dem Haus) besucht. Drei Nikoläuse und seine Helfer aus dem Team Kindergarten waren am Vormittag mit Geschenken unterwegs. Viele strahlende Kinder bedankten sich mit Sprüchen und Liedern für die schönen Geschenke und dem Besuch bei ihnen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Oberwart aktuell
Tradition bewahren auch in Zeiten von Corona

Dank der Lockerungen der Regierung bezüglich dem Brauchtum des Nikolauses konnte der Oberwarter Verein "Ceteri Visitari" vielen Kindern ein Lachen ins Gesicht zaubern.  Unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen/Corona-Bestimmungen ging ein Nikolaus mit einem Engel und seiner kleinen "Schar" an Krampussen von Haus zu Haus und begrüßte die Kinder wie es sich in Zeiten von Corona gehört vor der Tür und bereitete so schon ein lachendes Gesicht in diesem ach so schrecklichen Jahr. Ein Jahr das nicht nur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Foto: Google

Corona-Virus
Nikolaus darf doch kommen, aber nur bis zur Haustür

Berufliche Zwecke, darunter auch ehrenamtliche Tätigkeiten insbesondere etwa für Blaulichtorganisationen, galten schon bisher als legitimer Grund, im Lockdown das Haus zu verlassen. Darunter fällt nun auch der Nikolobesuch. Der Krampus wird nicht extra erwähnt. Erfreut über diese Regelung zeigte sich der Generalsekretär der Bischofskonferenz, Peter Schipka, der in die diesbezüglichen Gespräche mit der Regierung eingebunden war. "Der heilige Nikolaus zählt zu den beliebtesten Heiligen, weil er...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Das "Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf" leuchtet auch heuer - trotz Corona - wieder. | Foto: Sabine Gollnhuber
1 1 5

Bad Tatzmannsdorf
Weihnachtshaus von Sabine Gollnhuber strahlt auch 2020

Das „Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf“ mit seinen Charityevents feiert heuer das 10-jährige Jubiläum – und öffnet auch 2020 seine strahlenden Tore ins Christmaswonderland. SULZRIEGEL. „Aye, Aye Käpt´n - Das ist der allerschönste Tag“ - ertönt es vom Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf. Nicht nur Spongebob Schwammkopf freut sich, die Gäste trotz Corona-Pandemie unter strengen Sicherheitsvorkehrungen in der weihnachtlichen Zauberwelt persönlich begrüßen zu dürfen. Auch Mister Grinch und Minion...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kleine Geschenke vom Nikolaus und Christkind gab es für die Kinder.
40

Sulzriegel
Weihnachtshaus mit vielen Besuchern

Das Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf begrüßte heuer wieder LH Hans Peter Doskozil. SULZRIEGEL. Seit 30. November leuchtet das Weihnachtshaus von Familie Gollnhuber am Sulzriegel wieder und lockt mittlerweile Tausende Besucher nach Bad Tatzmannsdorf. Jedes Jahr neue Figuren und kreative Ideen - das begeistert die Menschen, die dort weihnachtliche Atmosphäre in sich aufsaugen. Am 6. Dezember waren auch LH Hans Peter Doskozil und Bgm. Gert Polster zu Gast. Doskozil verteilte kleine Plüschbären an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

St. Martin/Wart
Warten auf den Nikolaus

Auch in diesem Jahr wurde in St. Martin/Wart wieder auf den Nikolaus gewartet. Um etwa 16 Uhr kam der Nikolaus mit einem vollen Sack zu den brav wartenden Kindern. Und jedes Kind bekam vom Nikolaus höchstpersönlich ein kleines Geschenk überreicht. Und während die Kinder beschäftigt waren wärmten sich die Eltern am warmen Feuer.

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW

EO Oberwart
Nikolaus besuchte EO

Am 6. Dezember 2019 besuchte der Nikolaus das EO. Von 15 bis 18 Uhr ging er durch das EO und beschenkte brave Kinder mit einem kleinen Geschenk.

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Gleich drei Nikoläuse waren im Oberwarter Stadtpark unterwegs. | Foto: Kerstin Zsifkovits-Taferner
4

Oberwart/Pinkafeld
Nikolaus verteilte Geschenke im Stadtpark und in der Schule

OBERWART/PINKAFELD. Wie jedes Jahr hat die Stadtgemeinde Oberwart auch heuer wieder die Nikolausaktion im Stadtpark organisiert. Mit der Unterstützung des Tourismus- und Kulturvereins und der Volksschule wurde ein stimmiges Fest organisiert, bei dem auch der große Weihnachtsbaum entzündet wurde. Leuchtende Kinderaugen hießen den Heiligen Mann im Stadtpark willkommen. 500 Geschenksackerl wurden an die Kleinen verteilt. Die Eltern konnten sich inzwischen mit warmen Getränken stärken. Auch in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
7

Brauchtum
Der Nikolaus

Dem Brauchtum zufolge besucht der Nikolaus dann am 6. Dezember also am Tag danach (nach dem Krampustag) die Kinder, welche das ganze Jahr artig waren und in seinem großen Sack hat er Geschenke (meist Schokolade) dabei. Auch im Bezirk Oberwart besucht der Nikolaus vielerorts die Kinder und beschenkt sie mit kleinen Geschenken. Wir haben hierfür für euch auch die einzelnen Veranstaltungen die wir besucht haben als Bericht unten angeführt.  Nikolaus besucht bereits am 5.12. den Oberwarter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
So sah es noch im Jahr 2017 aus.
2

Interspar Unterwart
Nikolaus besucht Interspar

Am 6.12. von 9-15 Uhr stattete der Nikolaus im Hypermarkt von Interspar einen Besuch ab. Für die Kinder gab es eine kleine Überraschung. Selbst der Nikolaus geht mit der Zeit und hat für die Fotos von den "normalen" Fotos auf Selfie umgestellt ;)

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
3

Der Nikolaus zu Besuch in der HLW Pinkafeld!

Heute besuchte der Nikolaus alle unsere Klassen und überreichte unseren „braven“ 😇 Schüler/innen Süßigkeiten 🍭🥜🍫! Unsere Schüler/innen hatten große Freude ✨ – vielen Dank, lieber Nikolaus 😍

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
315 Euro übergab Tobias Mayer vom Sport- und Freizeitverein Welten an Barbara Mayer-Schulz vom Sterntalerhof | Foto: Sport- und Freizeitverein Welten

Für den Sterntalerhof
Welten: Die Spende kam vom Hl. Nikolaus

Nikolaus und Krampus zogen heuer in Welten nicht nur von Haus zu Haus, um Sackerl zu verteilen, sondern auch um Spenden zu sammeln. 315 Euro kamen auf diese Weise zusammen, die der organisierende Sport- und Freizeitverein dem Kinderhospiz "Sterntalerhof" in Kitzladen übergab.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die kleine Laura besuchte das Christkind und den Nikolaus.
39

Weihnachten
Nikolaus und Grinch im Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf

SULZRIEGEL. Seit 1. Dezember hat das Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf von Familie Gollnhuber wieder geöffnet. Bis einschließlich 6. Jänner sind das Lichtermeer und die vielen Figuren zu bewundern. Neu in der Familie ist u.a. der Grinch. Mittlerweile sind es weit über 100 Figuren - von Star Wars über Nemo bis zur Eiskönigin. Am 7. Dezember war er gemeinsam mit dem Nikolaus und dem Christkind angereist, um die Kinderherzen zu erhellen und sie auch zu beschenken. Open GardenDas Weihnachtshaus ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Drei Nikoläuse waren im Stadtpark unterwegs. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart/Kerstin Zsifkovits-Taferner

Nikolaus im Oberwarter Stadtpark

OBERWART. Wie jedes Jahr hat die Stadtgemeinde Oberwart auch heuer wieder die Nikolausaktion im Stadtpark organisiert. Mit der Unterstützung des Tourismus- und Kulturvereins und der Volksschule wurde ein stimmiges Fest organisiert, bei dem auch der große Weihnachtsbaum entzündet wurde. Leuchtende Kinderaugen hießen den Heiligen Mann im Stadtpark willkommen. 500 Geschenksackerl wurden an die Kleinen verteilt. Die Eltern konnten sich inzwischen mit warmen Getränken stärken.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3 46

Adventmarkt
Mittelalterlicher Christkindlmarkt in Stadtschlaining

Großer Besucheransturm zum bereits 39. Christkindlmarkt mit mittelalterlichem Flair und der Kinderburg im Burghof der Friedensburg Stadtschlaining. STADTSCHLAINING (ps). Der Marktplatz von Stadtschlaining verwandelte sich auch heuer wieder in eine zauberhafte Märchenwelt des Mittelalters, die Groß und Klein ein besonderes Adventerlebnis bescherte. Riesige Stadttore mit kostümierten Wachen gewährten den Besuchern heuer bereits zum 39. Mal Einlass zum Christkindlmarkt auf dem historischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Der Nikolaus und seine Helferleins waren in Markt Allhau unterwegs.
52

Brauchtum
15. Perchtenlauf in Markt Allhau

MARKT ALLHAU. Die Alhoer Perchten luden am 30. November zum bereits 15. Perchtenlauf auf den Hauptplatz in Markt Allhau ein. Viele Zuschauer, darunter auch wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche, waren beim Spektakel mit 12 Gruppen und rund 250 Perchten, Krampusse und Wald- bzw. Berggeister dabei. Zu Beginn kam der Nikolaus mit zwei Helferlein und Krampussen, die brav den Wagen zogen, um mit kleinen Geschenken die jüngsten Besucher zu überraschen. Speisen, Getränke und MusikNatürlich war fürs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch in Bad Tatzmannsdorf verteilte der Nikolaus Geschenke | Foto: privat
1 7

Der Nikolaus besuchte die Kinder im Bezirk

Auch heuer war der Hl. Mann mit Rauschebart in vielen Gemeinden unterwegs, um Kinder zu beschenken. BEZIRK OBERWART (ms). Der 6. Dezember ist dem Hl. Nikolaus gewidmet. Traditionsgemäß ist da der Mann im Bischofsgewand und Rauschebart alleine - oder mit dem Krampus - unterwegs, um Kinder zu beschenken. Auch heuer war der Nikolaus in vielen Gemeinden unterwegs. Einige Fotos gibt es hier. Von Kemeten bis Oberschützen So verteilte er Geschenke an die Kinder in Bad Tatzmannsdorf und besuchte auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gleich drei Nikoläuse besuchten den Oberwarter Stadtpark. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Der Nikolaus verteilte 500 Geschenke im Stadtpark Oberwart

OBERWART. Wie jedes Jahr hat die Stadtgemeinde Oberwart auch heuer wieder die Nikolausaktion im Stadtpark organisiert. Mit der Unterstützung des Tourismus- und Kulturvereins und der Volksschule wurde ein stimmiges Fest organisiert, bei dem auch der große Weihnachtsbaum entzündet wurde. Leuchtende Kinderaugen hießen den Heiligen Mann im Stadtpark willkommen. 500 Geschenksackerl wurden an die Kleinen verteilt. Die Eltern konnten sich inzwischen mit warmen Getränken stärken.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Besuch von Nikolaus und Krampus

Bad Tatzmannsdorfer Bürgermeister wurde überrascht Einen besonderen Besuch konnte der Bad Tatzmannsdorfer Bürgermeister, Gert Polster, am Nikolaustag empfangen. Der Bürgermeister begrüßte die besonderen Gäste und bedankte sich herzlich. Die Hortkinder hatten sich als Nikolaus und Krampus verkleidet und zogen durch den Kurort. Sie überraschten mit kleinen Geschenksackerl, gefüllt mit Nüssen, Äpfeln und süßen Zuckerln, die Ortsbevölkerung und auch Kurgäste. Wo: Joseph Haydn-Platz, 7431 Bad...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger
2

Der Nikolaus besuchte die HLW Pinkafeld!

Vor langen, langen Jahren in einem fernen Land lebt´einst ein heiliger Bischof, Sankt Nikolaus er genannt. Er war geliebt von groß und klein, denn alle wollte er erfreun, und noch vom Himmel steigt er nieder, beschenkt die guten Kinder wieder. Die SchülerInnen der HLW Pinkafeld wurden heute Vormittag vom Nikolaus überrascht und mit Süßigkeiten beschenkt. Ein großes Dankeschön an Herrn Professor Platzer!

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.