Nikolospiel

Beiträge zum Thema Nikolospiel

Selten ist der Heilige Nikolaus ohne Krampus unterwegs. | Foto: Franz Neumayr
Video 5

Zum Nikolotag
Der Nikolaus, der Jedermann und die Jungfrauen

Schuhe putzen, Lieder singen, Gedichte vortragen – der Nikolaustag geht auf eine jahrhundertalte Tradition zurück, bei der wir an den Heiligen Bischof von Myra denken, der ein barmherziger und hilfsbereiter Mann war und sein gesamtes Vermögen an Arme und Bedürftige spendete. STEIERMARK. Seither versüßt der Nikolaustag jedes Jahr am 6. Dezember Kindern und Erwachsenen mit kleinen Geschenken den Tag und ist ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Aber welche Bräuche werden mit ihm in der...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Foto: Nikolomuseum
1

Unser Ausflugs-Tipp: Nikolomuseum in Tauplitz

Hinter den Kulissen von Krampus & Co. Im Gasthof "Thomahof" im Tauplitzer Ortsteil Furt hütet Roman Gruber einen wertvollen Schatz. Hier sind 60 Holzmasken und sämtliche Figuren der Nikologruppe des Ortes, die alle von einheimischen Schnitzern in Handarbeit geschnitzt wurden, zu bestaunen. Außerdem stehen alle Figuren des alten Tauplitzer Spieles zur Beschau. Der Eintritt ist frei, die Nikolospielgruppe freut sich jedoch über eine freiwillige Spende. Anmeldung für das "Krampusmuseum" unter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.