Riesneralm

Beiträge zum Thema Riesneralm

Der Salzburger Sänger Chris Steger läutet heuer die Wintersaison auf der Riesneralm ein. | Foto: Christoph Huber
3

Am 7. Dezember
Riesneralm eröffnet mit Chris Steger die Saison

Neben dem Ski-Opening in Schladming startet heuer auch die Riesneralm in Donnersbachwald musikalisch in die Wintersaison: Chart-Stürmer Chris Steger gibt am Sonntag, 7. Dezember, ein Konzert an der Talstation der Riesneralm. RIESNERALM. Mit einem besonderen Höhepunkt startet die Riesneralm in diesem Jahr in die Wintersaison: Am Sonntag, 7. Dezember, wird Chris Steger das Skigebiet mit seiner gefühlvollen Stimme verzaubern. Der junge Musiker zählt zu den aufstrebenden Stars der österreichischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Perfekte Bedingungen für die Paraski-Meisterschaften auf der Riesneralm | Foto: kk
2

Österreichische Paraski-Meisterschaften auf der Riesneralm

Von 28. bis 30. März 2025 gehen auf den schneesicheren Pisten der Riesneralm in Donnersbachwald die Österreichischen Paraski-Meisterschaften über die Bühne. Neben den heimischen Skistars treten dabei auch Athleten aus Deutschland, der Schweiz und China an. Am 28. März werden die Bewerbe mit dem Super-G eröffnet. Am 29. März findet der Riesentorlauf samt Siegerehrung für beide Bewerbe statt. Ab 16 Uhr steigt dann am Platz´l Riesneralm die große After Race Party mit den "Alpenpiraten". Am...

WSG Vereinsskitag
„Besser geht´s nicht!“ – mit dem WSG Gaflenz die Piste runter

Zahlreiche Vereinsmitglieder und begeisterte Skifahrer folgten am Samstag, dem 15. März, der Einladung des Winter-Sommersportvereins Gaflenz zu einem Skitag auf der Riesneralm. STEYR-LAND. Das Skigebiet in der Obersteiermark lockte an diesem Tag mit einer frisch verschneiten Winterlandschaft und traumhaften Pisten. „Die Stimmung war wirklich bestens und wir freuen uns, dass an diesem Tag wirklich alle, die mit dabei gewesen sind, auf ihre Rechnung gekommen sind. Ganz gleich ob Tourenskigeher,...

Mit viel Begeisterung erlebten die Schüler der MMS Gratwein eine sportlich-fröhliche Winterwoche.  | Foto: privat
2

Mittelschule Gratwein auf der Riesneralm
Pistenspaß für die MMS Gratwein

Für die zweiten Klassen der Musikmittelschule Gratwein ging es für ein Wintererlebnis nach Donnersbachwald auf die Riesneralm. GRATWEIN-STRASSENGEL. Beim Skikurs verbesserten Schülerinnen und Schüler ihre Fahrtechnik oder erlernten die ersten Schwünge beim Skifahren in sicherer Umgebung. Sicherheit und UnterhaltungNeben dem sportlichen Aspekt spielte auch die Vermittlung von Sicherheit auf der Piste eine zentrale Rolle. Abends gab es ein abwechslungsreiches Programm, das von Pistenregeln und...

Geschäftsführer Erwin Petz (Dritter von rechts, stehend) und das Kernteam der Riesneralm nahmen die Auszeichnung in Wagrain in Empfang. | Foto: Riesneralm
3

Skigebiet räumte ab
Internationale Auszeichnungen für die Riesneralm

Mit zweimal Gold für die Kinderskischaukel-Trophy, einmal Gold für "Ideen und Umsetzung" sowie der Verleihung des "internationalen Pistengütesiegels" konnte die Riesneralm nach dem 50-Jahr-Jubiläum den nächsten Erfolg feiern. RIESNERALM. Der Internationale Skiareatest, unter der Leitung von Klaus Hönigsberger, führte in der vergangenen Wintersaison anonyme Qualitätskontrollen durch und bewertete das Skigebiet nach Kriterien wie Sicherheit, Service, Gesamtbild, Umweltbewusstsein und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die "Ursprung Buam" und rund 1.100 Besucherinnen und Besucher verwandelten das Gipfelplateau in eine Partymeile. | Foto: Riesneralm
3

Donnersbachwald
Rund 1.100 Gäste waren zum Riesneralm-Bergfest gekommen

Das Bergfest auf der Riesneralm gilt seit Jahren als regionaler Fixpunkt im Sommer. In entspannter Atmosphäre kulinarische Köstlichkeiten genießen, volkstümlichen Klängen lauschen und das herrliche Bergpanorama genießen – das stand auch heuer wieder am Programm. RIESNERALM. Das traditionelle Bergfest auf der Riesneralm in Donnersbachwald ging kürzlich über die Bühne. Das schöne Bergwetter und die breite Angebotspalette der Riesneralm zog an die 1.100 Besucherinnen und Besucher auf das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Edlseer mit Ex-Sturm-Spieler Günter Neukirchner, Bürgermeister Oliver Felber und Sturms Co-Trainer Uwe Hölzl bei der Eröffnung des Edlseer-Hoamat-Wegs in Birkfeld. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
37

Edlseer Alm
Der Startschuss zum Edlseer-Hoamat-Weg ist erfolgt

Der Hoamat-Weg der Edlseer wurde Anfang der Woche in der Heimatgemeinde der Musiker neu eröffnet. Eigentlich gibt es den Wanderweg in Birkfeld schon seit einigen Jahren, heuer am 1. Mai fiel aber der Startschuss zum Haomat-Weg "Neu". BIRKFELD. Wenn das musikalische Aushängeschild der Marktgemeinde Birkfeld im Oberen Feistritztal, die Edlseer, zu einem Event lädt, kommen viele Geschäftspartner, Freunde und Wegbegleiter aus allen Richtungen Österreichs angereist. So auch Anfang der Woche, wo es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Jungen Zillertaler sorgten für Stimmung und Erwin Petz (blaue Skijacke) hatte allen Grund zur Freude: Die Riesneralm feierte das 50-jährige Bestandsjubiläum. | Foto: Riesneralm
4

Ein halbes Jahrhundert
Riesneralm feierte Jubiläum mit Gipfelparty

Zahlreiche Weggefährten der Riesneralm blickten bei bester Stimmung am Gipfelplateau auf fünf Jahrzehnte zurück. Geschäftsführer Erwin Petz richtete mit einem neuen Projekt den Blick bereits in die Zukunft. RIESNERALM. Ausgelassene Stimmung bei den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestandsjubiläum der Riesneralm in Donnersbachwald – und das Wetter hatte ein Einsehen. Während unten im Tal der Wind durch die Straßen pfiff, war es oben am Hochsitz bis auf wenige Böen fast windstill. Sind keine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Gruppe Alpin Fortgeschritten mit Tagesbestem Tarik Weinberger gratulierten bei der Siegerehrung u.a. Ferry Hahn, Alexander Ernst und Manfred Komericky.  | Foto: Edith Ertl
2 31

Schi- und Snowboardkurs
Pistenspaß mit den Naturfreunden Kalsdorf

KALSDORF. Seit Jahrzehnten ermöglichen die Naturfreunde Kalsdorf Kindern und Jugendlichen in den Weihnachtsferien das Schifahren und Snowboarden. An vier Tagen ging es täglich mit zwei Bussen auf den Präbichl. 14 Lehrwarte und Helfer lehrten den jüngsten Pistenflöhen den Schneepflug und verbesserten das Können der Fortgeschrittenen. Bei besten Wetter- und Schneebedingungen wurde das Abschlussrennen zum Höhepunkt. Tagesbester wurde mit einer Zeit von 34,03 Sekunden Tarik Weinberger. „Es hat...

Anzeige
Eintauchen in eine Welt voller Action und unvergesslicher Momente: Die Riesneralm (hier mit dem Gipfelbad) bietet Abwechslung und Spaß für die ganze Familie. | Foto: Erwin Petz
4

„Gipfelerlebnis Riesneralm“
Ein Berg voller atemberaubender Momente

Kleine Gäste – große Abenteuer: Die Riesneralm garantiert Action und unvergessliche Momente. Der Familienberg ist nicht nur ein Abenteuerreich, sondern auch geistreich: Der gute Geist Krispini spukt im Sommer wieder einiges aus und lädt zum: „Gipfelbaden bis Sonnenuntergang“. RIESNERALM. Huuuui! Die ersten Abenteuer suchen dich bereits im Talbereich heim. Im E-Enduro Bikepark geht's mit grüner Energie über Stock und Stein. Bei der Mittelstation verspricht unser bergKINO dann filmische...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

WSG Gaflenz
Vereinsskitag in der Obersteiermark

Nach vielen Jahren gab es für die Mitglieder des Winter-Sommersportvereins Gaflenz wieder einen gemeinsamen Vereinsskitag. GAFLENZ. Traumhaftes Wetter, beste Pistenbedienungen und gut gelaunte Skifahrer waren die Zutaten für einen absolut perfekten Skitag auf der Riesneralm. „Alle strahlten mit der Sonne um die Wette und genossen den Tag bis zur letzten Bergfahrt!“ so Sektionsleiter Werner Harreither. Obmann Helmut Stubauer ergänzt dazu: „Das haben sich unsere Vereinsmitglieder nach einer...

Seniorenbund Bezirk Kirchdorf
Seniorenskitag in Donnersbach

Der Seniorenbund Bezirk Kirchdorf konnte zwar keine Riesentorlauf-Bezirksmeisterschaft in Gosau durchführen, dafür verbrachten die Mitglieder aber einen herrlichen Skitag auf der Riesner Alm in Donnersbach.  BEZIRK KIRCHDORF/DONNERSBACH. Leider konnte die Kirchdorfer Riesentorlauf-Bezirksmeisterschaft des Seniorenbunde aufgrund der geringen Schneelage nicht, wie geplant, in Gosau durchgeführt werden. Spontan vereinbarten die Verantwortlichen ein Ersatzprogramm und es ging bei schönem Wetter und...

Ein Winter wie damals? Die Weihnachtsferien der Wintersaison 2022/23 verliefen laut den Betreibern der regionalen Skigebiete sehr zufriedenstellend. | Foto: Schladming-Dachstein | Martin Huber
4

Weihnachtsferien
Heimische Skigebiete knüpfen an Vor-Corona-Niveau an

Mit dem Ende der Weihnachtsferien wird in der Tourismus-Branche traditionell Bilanz gezogen. Waren die letzten drei Wintersaisonen durch massive Corona-Einschnitte geprägt, zeigten sich die Betreiber der Seilbahnunternehmen nun wieder zufrieden. BEZIRK LIEZEN. Im Laufe der Weihnachtsferien ist nur der Schnee verschwunden – die Gäste nicht. Trotz des warmen Wetters sowie der massiven Teuerung bilanzieren die heimischen Seilbahnunternehmen positiv und knüpfen an die Saisonen vor der Pandemie an....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die heimischen Skigebiete starten in die Wintersaison: Neben der Riesneralm (ab 2. Dezember) können auch am Hauser Kaibling (ab 7. Dezember) die ersten Schwünge in den Schnee gezaubert werden. | Foto: Hauser Kaibling
3

Saisonstart
Riesneralm und Hauser Kaibling nehmen Skibetrieb auf

Die Riesneralm startet am Freitag, 2. Dezember, in die Wintersaison. Am Mittwoch, 7. Dezember, ist es dann auch am Hauser Kaibling soweit. RIESNERALM/HAUSER KAIBLING. Am Freitag, 2. Dezember, nimmt die Riesneralm den Skibetrieb mit der sogenannten "Krispenleit'n" auf. Tags darauf findet das Donnersbachwalder Nikolospiel, ein kleiner Adventmarkt und ein Konzert der „Niachtn“ statt. Alle Veranstaltungen werden bei freiem Eintritt direkt an der Talstation am Platz'l Riesneralm durchgeführt. Warum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Auch wenn aus den "Zellberg Buam" mittlerweile gestandene Männer geworden sind, haben sie nichts von ihrer musikalischen Gabe eingebüßt. Sie heizten den Gästen ordentlich ein. | Foto: Riesneralm/Petz
2

Bergfest Riesneralm
Ausgelassene Stimmung auf 1.900 Metern Seehöhe

Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune feierten am Wochenende rund 1.300 Besucherinnen und Besucher ein zünftiges Bergfest auf der Riesneralm. Die „Zellberg Buam“ sorgten für ausgelassene Stimmung und verwandelten den Gipfel zur musikalischen Bühne. RIESNERALM. Nach zwei Jahren pandemie- und wetterbedingter Pause fand das traditionelle Bergfest Riesneralm wie geplant auf 1.900 Metern Seehöhe statt. Der Tag war geprägt von vielen traditionellen Schmankerln: Eingestimmt vom Jodlerduo Ewald...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Riesneralm-Geschäftsführer Erwin Petz erklärte den Teilnehmenden, mit welchen Attraktionen der Skiberg Gäste im Winter und Sommer anspricht. | Foto: Riesneralm
2

Lob für die Riesneralm
Tagung der österreichischen Sommerbergbahnen

Die 76 „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“ trafen sich Anfang Juli rund um Schladming und auf der Riesneralm zu ihrer jährlichen Strategietagung. Das Thema Nachhaltigkeit stand dabei im Fokus der Sommerbetriebe. RIESNERALM. Die Nachfrage an attraktiven und zugleich nachhaltigen Urlaubsangeboten steigt für viele Gäste in ihrer Bedeutung. Darum wählte man für einen Lokalaugenschein gezielt jene Betriebe, die sich ganz diesem Thema verschrieben haben. Vorbildwirkung Die Riesneralm ist mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein Schwimmbad auf rund 1.900 Metern Seehöhe? Das gibt es nur auf der Riesneralm. Am Freitag erfolgt der Startschuss für die Sommersaison. | Foto: Riesneralm
2

Am 1. Juli
Riesneralm startet mit längeren Öffnungszeiten in den Sommer

Gipfelbaden bis zum Sonnenuntergang: „Wir bleiben für euch zur schönsten Zeit am Berg“, so lautet das Motto auf der Riesneralm in Donnersbachwald. An vier Tagen der Woche wurden die Betriebszeiten bis in die Abendstunden verlängert. RIESNERALM. Mit den neuen Bergzeiten – freitags von 9 bis 20 Uhr sowie Samstag bis Montag von 9 bis 18 Uhr – hebt sich die Riesneralm von den anderen Seilbahn-Unternehmen ab. Dazu bietet der Familienberg viele innovative Sommerattraktionen, wie zum Beispiel das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
Das Riesneralm Bergfest findet am 14.8.2022 mit den „Zellberg Buam“ statt. | Foto: Riesneralm
2

Riesneralm-Bergbahnen
Gipfelbaden bis zum Sonnenuntergang

Mit einem vielfältigen Erlebnisangebot zählt die Riesneralm zu „Österreichs besten Sommerbergbahnen“. Und die neuen Bergzeiten laden zum Gipfelbaden bis zum Sonnenuntergang ein. IRDNING-DONNERSBACHTAL. Ab 1. Juli treten große und kleine „Krispinis“ durch unsere familienfreundlichen Urlaubspforten. Wir können es kaum erwarten, wenn das Lachen glücklicher Kinder, Eltern und Großeltern unseren Berg mit Leben erfüllt. SommerattraktionenUnser Familienberg bietet viele innovative Sommerattraktionen....

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Anzeige
4:03

Wenig Liftfahrten, viele Pistenkilometer
Auf der Riesneralm steht die Pistengaudi im Vordergrund

Dritter Teil unserer Serie "Holli Skiing": Dieses Mal waren wir in Donnersbachwald zu Gast – genauer gesagt auf der Riesneralm. RIESNERALM. Über 40 Skilehrer der Skischule "Magic Snow" sind derzeit in den Semesterferien auf der Riesneralm im Einsatz. Die meisten von ihnen bringen den kleinen Nachwuchsrennläufern die ersten Schwünge auf dem Gebiet der fünf Hektar großen Kinderskischaukel bei. Wenn sie dann Pizza und Pommes (Pflug- und Schussfahren) perfektioniert haben, geht's ab auf die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Aufgrund gefundener Einfahrtsspuren wurde mit einem Großaufgebot nach Opfern gesucht. Letztlich konnten jedoch keine Hinweise auf verschüttete Personen gefunden werden. | Foto: Twitter/Michael Bauer
3

Bergretter suchten nach Verschütteten
Lawinenabgang in der Nähe der Riesneralm

Im Bereich der Riesneralm ist heute Vormittag eine Lawine abgegangen. Etwa 50 Bergetter suchten nach möglichen Opfern, nun konnte Entwarnung gegeben werden. RIESNERALM. Heute Vormittag ereignete sich ein Lawinenabgang in der Nähe der Riesneralm. Hubschrauberpiloten der Kaserne Fiala-Fernbrugg in Aigen im Ennstal flogen daraufhin das betroffene Gebiet mit einer Alouette 3 ab. Der Geschäftsführer der Riesneralm-Bergbahnen, Erwin Petz, erklärt, dass die Lawine im Bereich Schaumbergleiten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Trotz Corona: Wörschacher Skikurs fand statt
Kindergartenschikurs der Sportunion Wörschach

Auf Initiative des Sektionsleiters Wintersport Wolfgang Neuper und allen Problemen der Corona-Pandemie zum Trotz konnte auch heuer wieder der beliebte Schikurs des Wörschacher Kindergartens im Rahmen der Initiative „Bewegungsland Steiermark“ in der Riesneralm in Donnersbachwald durchgeführt werden. WÖRSCHACH /DONNERSBACHWALD. 21 Kinder absolvierten begeistert bei unterschiedlichen Wetterverhältnissen, aber hervorragenden Pistenbedingungen, die intensiven Trainingsnachmittage. Höhepunkt dieser...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger

Almleben im Hauptabendprogramm
Ein Jahr auf der Riesneralm

Die Riesneralm ist 45 Minuten lang mit eigener Sendung in einer ORF-Dokumentation zu sehen.  Ein ganzes Jahr hat die steirische Filmproduktionsfirma RANFILM in Koproduktion mit ORFIII und ORF Stmk. für die Sendereihe „HEIMAT ÖSTERREICH“ die 45min. TV-Doku mit dem Titel „Almleben im Ennstal - Ein Jahr auf der Riesneralm“ produziert – die nunmehr am 1. Dezember auf ORFIII um 20:15 und am 9.1.2022 um 16:25 im ORF2 im „Erlebnis Österreich“ ausgestrahlt wird. WertschätzungEs war ein unglaubliches...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger

Skiarea-Tests
Zwei Auszeichnungen für die Riesneralm-Bergbahnen

Der Ideenreichtum der Riesneralm wurde mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Besonders begeistert war die Jury von der Tatsache, dass eine bestehende Lawinengalerie, welche 40 Jahre Schutz bot, zu einer Kunstgalerie auf 1.950 Metern umgebaut wurde. In einmaliger Kulisse am Gipfel der Resterhöhe in Mittersill durfte Riesneralm-Geschäftsführer Erwin Petz Kristalltrophäen vom Präsidenten des internationalen Skiarea-Tests, Klaus Hönigsberger, und von Olympiasieger Fritz Strobl in Empfang...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mit Abstand, aber umso herzlicher, wurde der WOCHE Regionalitätspreis 2020 an den Betrieb "Soziale Dienste Ennstal" in Irdning überreicht. | Foto: Schweiger
3

Es geht wieder los
Startschuss für den Regionalitätspreis 2021

Der beliebte WOCHE Regionalitätspreis wird auch in diesem Jahr wieder vergeben. Die Vorbereitungen laufen. Es ist so weit. Von 11. bis 29. August findet heuer die Nominierungsphase statt, von 8. bis 23. September die Votingphase. Und wenn die Situation hält, haben wir für den 10. November die Abschlussveranstaltung in Graz in der Aula der Alten Universität geplant. Hier geht es zur Nominierung! 2020 war alles andersMit einem großen und feierlichen Empfang und zahlreichen Festreden wurde ja in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Dezember 2025 um 19:00
  • Riesneralm Talstation

Konzert: Chris Steger verzaubert die Riesneralm

Am 7. Dezember 2025 findet ab 19 Uhr ein Konzert von Chris Steger an der Talstation der Riesneralm Bergbahnen statt. STROBL. Mit einem besonderen Highlight startet die Riesneralm in diesem Jahr in die Wintersaison: Chris Steger wird das Skigebiet mit seiner gefühlvollen Stimme verzaubern und für unvergessliche Momente sorgen. Der junge Musiker zählt zu den aufstrebenden Stars der österreichischen Musikszene und begeistert mit seiner einzigartigen Art, Emotionen in Liedern auszudrücken. Zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.