Edlseer Alm
Der Startschuss zum Edlseer-Hoamat-Weg ist erfolgt

Die Edlseer mit Ex-Sturm-Spieler Günter Neukirchner, Bürgermeister Oliver Felber und Sturms Co-Trainer Uwe Hölzl bei der Eröffnung des Edlseer-Hoamat-Wegs in Birkfeld. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
37Bilder
  • Die Edlseer mit Ex-Sturm-Spieler Günter Neukirchner, Bürgermeister Oliver Felber und Sturms Co-Trainer Uwe Hölzl bei der Eröffnung des Edlseer-Hoamat-Wegs in Birkfeld.
  • Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Der Hoamat-Weg der Edlseer wurde Anfang der Woche in der Heimatgemeinde der Musiker neu eröffnet. Eigentlich gibt es den Wanderweg in Birkfeld schon seit einigen Jahren, heuer am 1. Mai fiel aber der Startschuss zum Haomat-Weg "Neu".

BIRKFELD. Wenn das musikalische Aushängeschild der Marktgemeinde Birkfeld im Oberen Feistritztal, die Edlseer, zu einem Event lädt, kommen viele Geschäftspartner, Freunde und Wegbegleiter aus allen Richtungen Österreichs angereist. So auch Anfang der Woche, wo es sich viele nicht nehmen ließen, bei der Eröffnung des Wanderweges in Birkfeld live vor Ort zu sein. Das Wetter spielte zwar nicht mit, Dauerregen, doch es tat der guten Stimmung keinen Abbruch.

Die Postwirtmusi spielte am Eröffnungstag in der Edlseer Alm. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • Die Postwirtmusi spielte am Eröffnungstag in der Edlseer Alm.
  • Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Wanderung auf den Spuren der Edlseer

Der Hoamat-Weg in Birkfeld ist rund zwölf Kilometer lang und man benötigt etwa rund drei Stunden. Im letzten Jahr gingen ungefähr 11.000 Gäste aus nah und fern diese Strecke. Der Weg ist zwar mit dem Kinderwagen schwer bewältigbar und nicht wirklich zu empfehlen, ansonsten kann jeder Mann und jede Frau sowie Familien die Strecke spielend schaffen. Unterwegs gibt es auch einige Stationen zu sehen, die den Karriereweg der Musiker dokumentieren. Fritz Kristoferitsch, Andreas Doppelhofer und Manfred Maier begeistern als Trio ihre Fans schon seit über 30 Jahren. Unzählige Gold- und Platinauszeichnungen stehen zu Buche.

Sogar AK-Präsident Josef Pesserl (r.) kam nach Birkfeld angereist. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • Sogar AK-Präsident Josef Pesserl (r.) kam nach Birkfeld angereist.
  • Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Wegbegleiter, Geschäftspartner und Freunde

Unter den Ehrengästen beim Eröffnungsfest waren Ex-Sturmspieler Günther Neukirchner (Des is die nächste deppate Frog!), der Meister-Co-Trainer des SK Sturm Graz, Uwe Hölzl, Bürgermeister Oliver Felber, AK-Präsident Josef Pesserl, Künstlermanager Alexander Grimm, Christian Knill (CEO Knill Energy Holding GmbH), Markus Horn (Behälter- und Maschinenbau Ratten), Johann Pittermann (Geschäftsführer der Kaiser Wiesn Wien), Erwin Petz (Geschäftsführung der Riesneralm) sowie Stefan Schindler (Geschäftsführer des Oststeiermark Tourismus) und viele weitere Freunde der Edlseer.

Für die Unterhaltung an diesem Abend in der Edlseer Alm sorgte die Postwirtmusi und der Trachtenverein Roßecker. In der Edlseer Alm gibt es übrigens jeden ersten Montag im Monat Live-Musik.

Mehr über die Edlseer:

Edlseer spielten wieder unentgeltlich im Kunsthaus

„30 Jahre Edlseer“ – Drei Birkfelder und ihre musikalische Reise
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.