NMS

Beiträge zum Thema NMS

Nico erzählte über seine gesammelten Erfahrungen im zuge der Berufspraktischen Tage. | Foto: NMS Rust
3

"14 – was nun?"
Berufs-Informationsabend der NMS Rust

RUST. In der Neuen Mittelschule (NMS) Rust fand ein Berufs-Informationsabend unter dem Titel "14 – was nun?" statt. Eltern und Schüler erhielten von zuständigen öffentlichen Einrichtungen wichtige Informationen für die Zeit nach der Mittelschule. Höhepunkt des Info-Abends war die Präsentation der berufspraktischen Tage der Schüler der vierten Klasse.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Die Schüler waren äußerst interessiert. | Foto: NMS Zurndorf
2

Projekt Landwirtschaft /gesunde Ernährung

Großeinsatz landwirtschaftlicher Geräte vor der NMS Zurndorf Kurz vor Schulschluss fand in der neuen Mittelschule Zurndorf ein Projekttag zum Thema Landwirtschaft und gesunde Ernährung statt. Die Zurndorfer Landwirte Szigeti Erich, Neumann Albert, Meixner Hannes, Frank Franz und Dürr Thomas brachten einige ihrer Maschinen wie Traktoren, Mähdrescher und auch nostalgische Geräte zur Schau. Deren spektakuläres Ausmaß, Ihre Einsatzweise und die moderneTechnik, die dahinter steckt, brachten sowohl...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Emma Trimmel, Florian Grafl, Jessica Mieter, Elisa Supola, Lydia Resch (Direktorin), Andrea Rauner (BO Lehrerin), Thomas Plank (Gemeindevorstand) | Foto: zVg

Berufsorientierung wird an der NMS Schattendorf gelebt

SCHATTENDORF. Berufsorientierung (BO) als schulisches Aufgabenfeld gewinnt vor dem Hintergrund einer sich ständig verändernden wirtschaftlichen und somit beruflichen Umwelt zunehmend an Bedeutung. Berufsorientierung nimmt daher einen immer wichtigeren Platz in unseren Schulen ein. Thomas Plank, Gemeindevorstand und Bildungsreferent der Marktgemeinde Schattendorf hat die von der Arbeiterkammer Burgenland zur Verfügung gestellten Mappen, die als wertvolle Unterstützung im Unterricht dienen, an...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

NMS: Viel Potenzial für Gestaltung von „Guter Schule”

NEUFELD. Von „schlechten Noten” bis „durchgefallen” – so die mediale Berichterstattung nach der Evaluierung der Neuen Mittelschulen (NMS). Die Bezirksblätter warfen einen Blick hinter die Kulissen der NMS im Bezirk. NMS bringt viele Vorteile „Der Evaluierungsbericht wurde in den Medien schlechter dargestellt, als die Ergebnisse tatsächlich sind”, erklärt Dorothea Krizek, Direktorin der NMS Neufeld, denn „die Evaluierung ist nur ein Blick auf die Startphase, seither hat sich einiges verändert...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Seit 2013/14 gibt es auch iPad-Klassen, die die Zukunftsorientierung des Lernens und Arbeitens noch mehr im Blick haben.
2

NMS-Ziel: Fit für 21. Jahrhundert

Das Konzept der Neuen Mittelschule funktioniert, wo es professionell umgesetz wird. BEZIRK. Der Evaluationsbericht über die NMS hat für einige Aufregung und Verwunderung gesorgt. „Erstaunt hat mich, dass bereits am Tag bevor der Bericht überhaupt zugängig war, in den Medien negativ berichtet wurde“, wundert sich die Direktorin der NMS Mattersburg, Johann Schwarz. Von Beginn an mit dabei An der NMS in der Bezirkshauptstadt wurde Pionierarbeit geleistet, denn sie war einer der freiwilligen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Schüler der 4. Klasse er Neuen Mittelschule hatten großen Spaß bei den Projekttagen der Bauinnung. | Foto: Privat

Chancen einer Maurerlehre

Neue Mittelschule Mattersburg: Die Baulehre – Ein Job mit Zukunft MATTERSBURG. Die Lehrlingsexpertin der Bauinnung, Elke Winkler, besuchte die 4. Klassen der NMS Mattersburg. Lehrbetriebe klagen, dass es immer schwieriger wird, offene Lehrstellen zu besetzen. Die Bauinnung möchte deshalb in den Schulen auf die Lehrausbildung zum Maurer aufmerksam machen. Aktuell bilden im Burgenland 35 Lehrbetriebe ca. 80 Maurerlehrlinge aus. Lehrlingsexpertin klärt auf In der Neuen Mittelschule von Mattersburg...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
homas Plank (Gemeindevorstand), Christa Mayer (Klassenvorstand 1. Klasse), Cora Schneeberger, Jessica Mitter, Christopher Fritz, Mira Berishaj, Elisa Supola, Thomas Hoffmann (Vizebürgermeister) | Foto: Privat

NMS Schattendorf öffnete die Türen

Die Volksschulkinder des Bezirks hatten kürzlich die Gelegenheit, sich ein Bild über das hervorragende Angebot an der Neuen Mittelschule zu machen. Vizebürgermeister Thomas Hoffmann und der zuständige Schulreferent der Marktgemeinde Schattendorf, Gemeindevorstand Thomas Plank, konnten sich vor Ort persönlich davon ein Bild machen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.