NMS

Beiträge zum Thema NMS

Die Mittelschule Laabental erhält einen Aufzug.

Mittelschule Laabental wird im Sommer "barrierefrei"

ALTLENGBACH (red). Im Sommer wird es in der Mittelschule Laabental wieder zu einem großen Investitionsprojekt kommen. "Wir müssen im Innenhof der Schule einen Aufzug errichten, damit die Barrierefreiheit gesichert ist", berichtet Schulobmann Vizebürgermeister Daniel Kosak."Für uns ist das eine gewaltige Investition, wir müssen rund 150.000 Euro dafür aufwenden. Es gibt dazu aber keine Alternative, die barrierefreie Zugänglichkeit des Gebäudes ist eine gesetzliche Vorgabe." 150.000 Euro...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Das Publikum der Neuen Mittelschule machte eine Reise in die Vergangenheit. | Foto: Privat

NMS Eichgraben schickt Theatergäste auf Zeitreise

EICHGRABEN (pa). Das Theaterensemble der Neuen Mittelschule Eichgraben lud zu einer Zeitreise ins Fuhrwerkerhaus ein. Mit viel Herz, Engagement und Können wurde das zahlreich erschienene Publikum ins alte Ägypten, das Rom Julius Cäsars, in die Zeit von Leonardo da Vinci und von Kaiser Franz Josef entführt. Es war großartig zu sehen, wie gut sich die Kinder und Jugendlichen sich präsentieren und wie professionell die Schule das Umfeld gestaltete. Abschied von Alfred Fleischer Emotionaler...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
3

St. Pöltner Schüler wagten sich in Steilhang

ST. PÖLTEN/WEINBURG (red). Die Schülerinnen und Schüler der Niederösterreichischen Neuen Mittelschule St. Pölten-Harland – darunter Philip Schneider, Alina Mader und Florian Benesch – waren mit ihren Lehrern Thomas Wagner und Martin Lenz im Gegenstand "Freizeitsport" in der Kletterhalle Weinburg unterwegs und wagten sich in so manchen Steilhang! Im Freizeitsport haben alle die Möglichkeit, Unbekanntes auszuprobieren und neue Talent zu entdecken.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Das ewige Thema, die Beziehung zwischen Mann und Frau, wird von den Darstellern des Lastkrafttheaters in Nestroys Stück dargestellt. | Foto: N. Similache
2

'Das fahrende Volk' im Pielachtal

Von Shakespeare, fahrenden Truppen und der Hypokrise - die Initiatoren des Lastkrafttheaters im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Czifer, Herr Mayerhofer, Sie sind die Initiatoren des Lastkrafttheaters, welches nun in die dritte Saison startet. Wie hat alles begonnen? David Czifer: "Max Mayerhofer und ich arbeiten nun schon seit mehreren Jahren zusammen. Wir haben nach einem neuen Projekt gesucht und sind letztendlich durch einen befreundeten Autor und Regisseur auf die Idee gekommen Theater auf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
2

Wienerwalds Schüler unter Strom

Die Neue Mittelschule Neulengbach besuchte das EVN-Werk Ottenstein NEULENGBACH (red). 61 Schülerinnen und Schüler aus der Neuen Mittelschule Neulengbach besuchten zum Schulschluss unter Leitung ihrer Lehrerin Dagmar Opelka das EVN-Speicherkraftwerk in Ottenstein. Nach der Theorie kam Praxis Nach einem Vortrag über erneuerbare Energien erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Dem einen oder anderen Schüler wurde...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.