NockMobil

Beiträge zum Thema NockMobil

Karl Lessiak (Bürgermeister in Ebene Reichenau), Bettina Lugger (Projektkoordinatorin Biosphärenpark) und Dietmar Rossmann. | Foto: Hellmuth Koch

In Triest
Nockmobil wurde mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Den Initiatoren des “Nockmobils”, das vor fünf Jahren vom Biosphärenpark Kärntner Nockberge initiiert wurde, wurde vor wenigen Tagen der Nachhaltigkeitspreis von Landeshauptmann Peter Kaiser verliehen. BEZIRK. Flexible Mobilität für Gäste und Einheimische zu günstigen Preisen 365 Tage im Jahr. Und das unter Einbindung von Anrufsammeltaxis und öffentlichen Verkehrsmitteln gleichermaßen im Sinne der Nachhaltigkeit. Dafür steht das Nockmobil in der Tourismusregion Millstätter See - Bad...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Karl Lessiak, Bettina Lugger und Dietmar Rossmann (v.l.) | Foto: Hellmuth Koch
5

Auszeichnung
Nockmobil gewinnt den Preis für "nachhaltige Mobilität"

Mit dem Preis für "nachhaltige Mobilität der EVTC Euregio ohne Grenzen" wurde das Nockmobil ausgezeichnet. REGION NOCKBERGE. Das Mobilitätskonzept Nockberge – Nockmobil garantiert an 365 Tagen im Jahr ein lückenloses und flexibles Mobilitätsangebot in der Region. Ziel und oberste Priorität dabei ist aber, bestehende Angebote (Linienverkehr, Schifffahrt, Skibusse, Anrufsammeltaxi etc.) smart zu integrieren und mit einem bedarfsorientierten Anrufsammeltaxi (Nockmobil) zu ergänzen, wo es notwendig...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Individuelle Mobilität ist ein Grundbedürfnis und wird durch das "Mobilitätskonzept Nockberge – Nockmobil" perfekt abgedeckt. | Foto: Nockmobil

Nockmobil
Das Nockmobil freut sich über 45.000 Fahrgäste

Das Nockmobil entwickelt sich zu einem echten Erfolgsprojekt. Die Zweijahresbilanz ist vielversprechend. REGION NOCKBERGE. Das Nockmobil freut sich über 45.000 Fahrgäste in knapp zwei Betriebsjahren. Gute erste BilanzTrotz Lockdown und dadurch de facto nur 21 Betriebsmonaten haben seit Beginn des Projektes (im Jahr 2019) mittlerweile 45.000 Fahrgäste das Mobilitätskonzept der Nockregion in Anspruch genommen. Alleine für den Zeitraum Mai bis September 2021 konnte im Vergleich zum Basiszeitraum...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Top: Das Nockmobil zählte 45.000 Gäste in 24 Monaten. | Foto: Irmgard Aigner

Nockmobil
45.000 Fahrgäste in zwei Jahren

Nockmobil erfreut sich Beliebtheit, man zählte über 45.000 Fahrgäste in zwei Jahren. NOCKREGION. Das Nockmobil erfreut sich großer Beliebtheit. Seit Projektstart im Jahr 2019 haben mittlerweile 45.000 Fahrgäste das Mobilitätskonzept der Nockregion in Anspruch genommen! Steigende ZahlenIn den letzten Monaten stieg die Zahl der Passagiere: Für den Zeitraum Mai bis September 2021 konnte im Vergleich zum Basiszeitraum von 2019 ein Plus von zehn Prozent verzeichnet werden. Das Angebot wird von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Nockmobil bleibt von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr im Einsatz.  | Foto: ©Biosphärenpark Nockberge_Nockmobil_Verkehrsunternehmen

Nockregion
Nockmobil ab 11. Mai wieder im Normalbetrieb

Das Nockmobil geht am 11. Mai wieder in den Normalbetrieb über. Mit 11. Mai 2020, also gemeinsam mit dem öffentlichen Bus- und Bahnverkehr in Kärnten, nimmt auch das Nockmobil wieder seinen normalen Fahrbetrieb auf. "Wir freuen uns darauf, endlich wieder durchzustarten", sind sich Dietmar Rossmann (GF Biosphärenpark Kärntner Nockberge) und Daniel Wurster (Projektmanager Touristische Mobilitätszentrale Kärnten) einig. Somit steht das Nockmobil wieder Sonntag bis Donnerstag von 8 bis 22 Uhr und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Eine Auswahl an regionalen Produkten. | Foto: Barbara Krobath

Neues Service
Nockmobil bietet Lieferservice für regionale Produkte an

Das Nockmobil erweitert in der Nockregion sein Leistungsangebot um einen flexiblen Lieferservice für regionale Produkte. KÄRNTEN. Das Nockmobil erweitert in der Nockregion bzw. in den Gemeinden Spittal, Radenthein, Seeboden, Millstatt, Bad Kleinkirchheim, Feld am See, Gnesau und Reichenau sein Leistungsangebot um einen Lieferservice. In dieser schwierigen Zeit ist es wichtig regionale Betriebe zu unterstützen und einen Beitrag zur Steigerung der lokalen Wertschöpfung zu leisten. Das Angebot ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Mit dem Nockmobil-Lieferservice können Produkte aus der Region zugestellt werden.

 | Foto: Barbara Krobath
3

Corona-Virus
Regionale Produkte kommen mit dem Nockmobil

Nockmobil erweitert Leistungsangebot um einen flexiblen Lieferservice für regionale Produkte. REGION NOCKBERGE. Mit einem neuen Kooperationsprojekt des Unesco Biosphärenpark Kärntner Nockberge und den Klima- und Energie-Modellregionen „Millstätter See“ und „Nockberge und die Um-Welt“ erweitert das Nockmobil sein Leistungsangebot um einen Lieferservice. Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es wichtig regionale Betriebe zu unterstützen und damit einen Beitrag zur Steigerung der lokalen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die drei KEM-Manager Julia Tschabuschnig, Georg Oberzaucher und Hermann Florian der KEMs der Nockregion weisen auf die verschiedenen Mobilitätsangebote in der Aktionswoche vom 16. bis 22. September hin | Foto: KK
1

Viele Angebote
Mobilitätswoche in der Nockregion

BEZIRK SPITTAL (ven). Die drei Klima- und Energiemodellregionen (KEM) in der Nockregion Oberkärnten haben für die Europäische Mobilitätswoche einige Aktionen geplant. Saubere Mobilität Die Aktionswoche - die wie jedes Jahr vom 16. bis 22. September stattfindet - ist eine Initiative der europäischen Kommission, mit dem Ziel, Bürger für saubere Mobilität zu sensibilisieren, Aufmerksamkeit für Verkehrsprobleme zu schaffen und umweltverträgliche Lösungen zu suchen.  Viele Angebote aufzeigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Logo des angelaufenen "Nockmobils" | Foto: KK
4

Einzigartiges Angebot in Kärnten mit dem "Nockmobil"
Mobiler in Millstatt und Umgebung

MILLSTATT. Mit dem "Nockmobil" wurde ein in Kärnten einzigartiges Mobilitätsangebot verwirklicht. Es entspricht einem Sammeltaxi, betrieben von den bestehenden regionalen Taxiunternehmen. "Seit 1. Februar befinden wir uns noch in der Testphase", berichtet Daniel Wurster von der Touristischen Mobilitätszentrale Kärnten, der am Montag, 18. Februar, um 19 Uhr im Kongresshaus Millstatt eine erste Bürgerinformation gibt. Zu Saisonbeginn Ende April endet die Testphase. Preiswerte Fahrgemeinschaften...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Qualitätssiegel für die Hiasl Zirbenhütte | Foto: KK/Region Nockberge
7

Tourismustag: Neues NockMobil nimmt Fahrt auf

Zwei Betriebe bei Tourismustag in der Innerkrems mit Qualitätssiegel ausgezeichnet. INNERKREMS. Die Tourismusregion Nockberge ludzum 4. Tourismustag nach Innerkrems in das Sporthotel Frühauf. Neben der Erweiterung des Nockberge Trails von der Skitour im Winter zur Wanderung im Sommer, sichert das neue NockMobil ab Herbst die flächendeckende Mobilität in der Region. Mobilität und Digitalisierung Der 4. Tourismustag der Region Nockberge stand ganz im Zeichen der Digitalisierung, Mobilität und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.