Nordische Kombination

Beiträge zum Thema Nordische Kombination

55

Schüler-Staatsmeisterschaften Schisprung und nordische Kombination

Am 1. und 2. Februar fanden die Staatsmeisterschaften der Schüler im Schispringen und der nordischen Kombination im Einzel und Teambewerb statt. Die Highlights waren wohl für alle das Nachtspringen mit der neuen Flutlichtanlage und das Feuerwerk zur Siegerehrung. Die kompletten Ergebnisse findet man unter: http://www.ski-schwarzach.at/sv/ Wo: Schanzengelände, 5620 Schwarzach im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Köpf
Stefan Kraft siegte bei der Landesmeisterschaft mit neuem Schanzenrekord. | Foto: Kraft
2

Pongauer sind das Maß der Dinge

Skispringer Stefan Kraft und Nordischer Kombinierer Mario Seidl sind Salzburgs neue Landesmeister. BISCHOFSHOFEN (pe). Nach dem Staatsmeistertitel sicherte sich der für den TSU St. Veit startende Mario Seidl auch den Sieg in der Allgemeinen Klasse der Nordischen Kombinierer bei den Salzburger Landesmeisterschaften in Bischofshofen. Dem stand der 18-jährige Schwarzacher Stefan Kraft, der sich in der Allgemeinen Klasse der Skispringer ebenfalls Salzburgs Bester nennen darf, um nichts nach. Kraft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Bernhard Gruber, Staatsmeister Mario Seidl und Lukas Klapfer nach der Siegerehrung. | Foto: �Foto: Wagner/ÖSV
38

Sensationssieg für Mario Seidl

18-jähriger St. Veiter sichert sich souverän Staatsmeistertitel in der Nordischen Kombination. BISCHOFSHOFEN (pe). Die Staatsmeisterschaft der Nordischen Kombination in Bischofshofen und Ramsau endet mit einem sensationellen Titel für den erst 18-jährigen St. Veiter Mario Seidl auf der Großschanze. Der junge Pongauer konnte bereits beim Sommer Grand Prix (das Bezirksblatt Pongau berichtete) mit Platz zehn in Liberec auf sich aufmerksam machen. Nach dem Sieg im Sprungdurchgang am Freitag in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.