Nordische Kombination

Beiträge zum Thema Nordische Kombination

Manuel Feller ist auch heuer wieder im Ski-Alpin-Nationalkader zu finden. | Foto: Archiv/Niedrist
2

ÖSV
Kader für nächsten Winter bekanntgegeben

ÖSV gab Nationalteams, A-, B- und C-Kader für die nächste Renn- und Wettkampfsaison bekannt. TIROL. Kürzlich gab der ÖSV die Kaderzusammenstellungen für die nächste Renn- und Wettkampfsaison 2024/25 bekannt. Insgesamt 373 AthletInnen aus elf verschiedenen Sparten bilden die ÖSV-Nationalkader für den kommenden WM-Winter. Neben 235 Herren scheinen 138 Damen in den Kadern (Nationalteam, A-Kader, B-Kader und C-Kader) auf. Die meisten Aktiven (100) stellt die Sparte Ski Alpin, die wenigsten Grasski...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Tiroler Wintersportler:innen Lisa Hauser, Johannes Lamparter und Stephanie Venier (v. li.) stehen am Sympathie-Podest der Österreicher:innen ganz oben. | Foto: TEEKANNE/Erich Spiess
2

Sport
Eine "Goldene Teekanne" für Spitzen-WintersportlerInnen

Auch in diesem Jahr konnte der Teespezialist "Teekanne" gemeinsam mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) den beliebtesten Wintersportlerinnen des Landes eine "Goldene Teekanne" überreichen. Bei den beliebtesten WintersportlerInnen stehen Tiroler SportlerInnen am Sympathie-Podest der ÖsterreicherInnen ganz oben. TIROL. Dieses Jahr gingen drei der vier begehrten Auszeichnungen an Tiroler SportlerInnen. In der Kategorie „Ski Nordisch Herren“ hat der Nordische Kombinierer Johannes Lamparter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was für eine dramatische Entscheidung beim Nordic Combined Triple: Der Norweger Joergen Graabak sicherte sich überraschend den prestigereichen Titel in Seefeld. Lediglich der Hauch von 1,5 Sekunden fehlten Lokalmatadator Johannes Lamparter (hier voran) auf den Gesamtsieg.
Video 73

Nordic Combined Triple Seefeld 2022
Lamparter Zweiter beim Triple-Finale

SEEFELD. Der Lokalheld strahlte mit der Sonne um die Wette: ÖSV-Athlet Johannes Lamparter aus Rum fixierte beim Nordic Combined Triple 2022 in Seefeld nach einem 3. Platz am Freitag und dem 2. Platz am Samstag den zweiten Stockerlplatz im Finale am Sonntag. Der begehrte Triple-Pokal bleibt in Norwegischer Hand: Nach dem Sieger der letzten beiden Jahre Jarl Magnus Riiber aus Norwegen eroberte sein Landmann Joergen Graabak 2022 die Trophäe. Kaiserwetter und traumhafte Bedingungen herrschten auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der 37-jährige Willi Denifl hat es geschafft: Bronzemedaille mit der Staffel in der Nordischen Kombination! | Foto: GEPA
1 2

Bronze für Willi Denifl und seine Kumpels!

Der Stubaitaler Routinier in der nordischen Kombination krönt seine Karriere mit olympischen Edelmetall! Die österreichischen Nordischen Kombinierer sind Garanten für Edelmetall – das wurde vor kurzem bei den Olympischen Winterspielen unter Beweis gestellt. Und mittendrin im Medaillenjubel ist der Tiroler Routinier Willi Denifl, der mit den Salzburgern Bernhard und Mario Seidl sowie dem Steirer Lukas Klapfer die Bronzemedaille holte. Als beste Springer mussten die ÖSV-Athleten in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Freuen sich auf drei Weltmeisterschaften 2018 und 2019 in Tirol: v.l. Schöpf, Rohregger, Scherer, Margreiter, Frießer. | Foto: GEPA-Pictures/Mandl

Weltmeisterliches "Triple" in Seefeld: 41 Medaillenentscheidungen in 6 Monaten

Während in Seefeld am Wochenende die weltbesten Kombinierer und Speziallangläufer um Gold, Silber und Bronze rittern, nützten die Vertreter der IFSC Kletter-WM, der UCI Straßenrad WM und der FIS Nordischen Ski-WM zum Auftakt des Events am Freitagabend die Gelegenheit, Tirol als dreifachen WM Standort zu präsentieren. Zwischen 06. September 2018 und 03. März 2019 werden in Tirol nicht weniger als 41 Medaillenentscheidungen ausgetragen. SEEFELD. Tirol präsentiert sich 2018 und 2019 einmal mehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der neue Weltmeister in der nordischen Kombination über 10 Kilometer: Bernhard Gruber aus Salzburg | Foto: ÖSV
2 3

Gold für Österreich bei der nordischen Ski-WM

Bernhard Gruber aus Salzburg springt und läuft der Konkurrenz davon! Bernhard Gruber hat ein neues Kapitel in der österreichischen Sportgeschichte geschrieben. Der nordische Kombinierer holte die erste WM-Goldmedaille in einem Einzelbewerb für Österreich! Beeindruckend und begeisternd war die Art und Weise, wie Gruber diesen Bewerb dominierte: Mit einem grandiosen Sprung auf 133 Meter holte er sich den Sprungbewerb und durfte als erster auf die 10-Kilometer-Loipe. Dort bildete sich bald eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
41

YOG-Blog 3: Nordische Kombination

Tolle Leistung SEEFELD. Langlaufen ist ja ein Sport, wo das Erleben und das Genießen der Landschaft einen großen Stellenwert haben. Nicht so viel bekommen dabei die jungen Athletinnen und Athleten von den Youth Olympic Games mit, die in der Olympiaregion Seefeld um olympische Medaillen kämpfen. Da ich ein großer Fan von der nordischen Kombination bin, ließ ich mir den Bewerb in Seefeld natürlich nicht entgehen. Nervös blickte ich auf die Schisprungschanze, wo die österreichische...

  • Bruck an der Leitha
  • Christoph Schnitter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.