Notarzt

Beiträge zum Thema Notarzt

Das Bild (v.l.) zeigt Rettungsdienst-Fachbereichsleiter Lucas Böhm, Bezirksstellenleiter Thomas Hasenberger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NEF-Verantwortlichen Christoph Haden und Rotkreuz-Präsident Josef Schmoll bei der Übergabe des neuen Notarzteinsatzfahrzeuges. | Foto: RKNÖ

Neues Notarzteinsatzfahrzeug für den Bezirk

Am 16. Dezember wurde die zweite Tranche der neuen Generation von Notarzteinsatzfahrzeugen (NEF) von Arbeitersamariterbund und Rotem Kreuz in Dienst gestellt! Mit der Übergabe von weiteren 15 neuen Notarzteinsatzfahrzeugen und zwei Ersatzfahrzeugen durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig ist die Umstellung aller 32 Standorte auf den neuen NEF-Fahrzeugtyp Volkswagen T6 abgeschlossen und damit auch ein neuer Maßstab in Sachen Qualität in der...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Die Feuerwehr an der Unfallstelle | Foto: FF GF
4

Verkehrsunfall
Feuerwehr musste Fahrer aus Pkw bergen

Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehren Gänserndorf und Obersiebenbrunn am vergangenen Wochenende. Sie mussten eine eingeklemmte Person aus dem Wagen retten. GÄNSERNDORF. Am Wochenende wurden die Feuerwehren Gänserndorf und Obersiebenbrunn zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die Landesstraße 9 in Fahrtrichtung Obersiebenbrunn alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, konnte der Gruppenkommandant feststellen, dass ein Pkw im Bereich der Baustelle für die neue...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Neue Notfallsanis in Gänserndorf am Start!

Kürzlich haben gleich mehrere erfahrene Rettungssanis der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf die Prüfung zum Notfallsanitäter/zur Notfallsanitäterin erfolgreich abgeschlossen. Der Tätigkeitsbereich eines Notfallsanis umfasst alle Tätigkeiten des Rettungssanitäters und die Unterstützung des Arztes bei allen notfall- und katastrophenmedizinischen Maßnahmen, einschließlich der Betreuung und sanitätsdienstlichen Versorgung von Notfallpatienten, die Verabreichung der erforderlichen Arzneimittel der...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Einsatzreiche Silvesternacht für Rotes Kreuz

Mit rund 17 Einsätzen alleine in der Zeit zwischen 19 und 6 Uhr hat das Rote Kreuz Gänserndorf eine einsatzreiche Silvesternacht hinter sich. Die Einsatzteams wurden zu zahlreichen Notfällen gerufen. Von Stürzen, Herzbeschwerden, Schlaganfällen bis hin zur klassischen Verbrennung durch einen Knallkörper (Marchegg: Böller ins Gesicht - die Patientin musste mit dem Notarztwagen ins AKH gebracht werden) war alles dabei. In zwei internistischen Fällen nach Mitternacht kam trotz rascher...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Wochenenddienst 26./27.9.2015

Dürnkrut: Dr. Klinger, Grillparzerstr. 24, Tel. 02538-80420. Gänserndorf: Dr. Nicola Rossoll, Hauptstraße 18 Tel. 02282-6061 6 Gaweinstal: Dr. Tatzber, Hauptpl. 4, Tel. 02574-28128. Groß-Enzersdorf: Dr. Tödling, Probst-Wittolastr. 39, Tel. 02215-30012. Groß-Schweinbarth: Dr. Legat, Hauptplatz 1, Tel. 02289-2577. Hohenau: Dr. Straka, Gartenstraße 1, Tel. 02535-2121. Lassee: Dr. Werny, Blumenweg 4, Tel. 02213-34588. Markgrafneusiedl: Dr. Kiraly, Baumgartenstr. 5, Tel. 02248-2315. Neusiedl: Dr....

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Wochenenddienst 13./14.9.2014

Gänserndorf: Dr. Morgenbesser, Bahnstraße 33, Tel. 02282-3100. Hohenau: Dr. Straka, Gartenstraße 1, Tel. 02535-2121. Groß-Enzersdorf: Dr. Tödling, Probst-Wittolastr. 39, Tel. 02215-30012. Deutsch-Wagram: Dr. Niedermayer, Hagergasse 21, Tel. 02247-2888. Marchegg: Dr. Parvaneh BEHBOOD Tel: 02285/27081 ,Am Bahnhof 24 (ehemaliges Postamt), 2294 Marchegg Zistersdorf: Dr. Ganneshofer, Hauptstr. 32, Tel. 02532-2298. Matzen: Dr. Huber, Bründlgasse 40, Tel. 02289-2276. Gaweinstal: Dr. Leisser, Obere...

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
Pilot Gerold Hofbauer ist geschockt: "Auf den Helikopter wurde während dem Einsatz geschossen". | Foto: ÖAMTC
3

Arzthubschrauber angeschossen, Polizei sucht Täter

Mit Loch im Rotorblatt: Christophorus flog auch Gänserndorf und Mistelbach an. BEZIRK TULLN/GÄNSERNDORF/MISTELBACH/WIEN. "Für mich ist es einfach nur unfassbar, dass auf uns geschossen wurde. Man darf gar nicht daran denken, was alles hätte passieren können, wäre beispielsweise der Pilot getroffen worden", sagt Gerold Hofbauer. Bevor der ÖAMTC-Pilot seinen Dienst antrat, überprüfte Hofbauer Dienstag Früh den gelben Rettungshubschrauber – so wie immer. Doch dann lief ihm der kalte Schauer über...

  • Gänserndorf
  • Karin Zeiler

Gänserndorf: Der neue Notarztwagen ist da!

Das Rote Kreuz Gänserndorf feiert in diesem Jahr „25 Jahre Notarztwagen Gänserndorf“. Passend dazu wurde der mittlerweile sechste Notarztwagen ausgeliefert. Die feierliche Segnung und Inbetriebnahme erfolgt am 9. Mai im Rahmen der hl. Messe der Stadtpfarrkirche Gänserndorf. „So schnell ist ein viertel Jahrhundert Rotkreuz-Geschichte um“, so Rotkreuz-Bezirksstelleleiter Otmar Lutzky über das 25-jährige Bestehen des Notarztwagenbetriebes im Bezirk Gänserndorf. „Aufgrund dieses Jubiläums haben wir...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.