Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Einsatzleiter Thomas Leitold und AK-Präsident Josef Pesserl (2.R.v.l.) mit Vertretern der AK und die Crew des ÖAMTC-Notarzthubschraubers C17 | Foto: AK
3

ÖAMTC-Hubschrauberstützpunkt
AK-Präsident erhielt in St. Michael Einblick

Der Präsident der Arbeiterkammer Steiermark Josef Pesserl besuchte kürzlich im Rahmen seiner Betriebsbesuche den ÖAMTC Hubschrauberstützpunkt in St Michael in der Obersteiermark. Von Stützpunktleiter Thomas Leitold erhielt er einen informativen Einblick in den einsatzreichen Alltag des Teams.   ST. MICHAEL. Stützpunktleiter Thomas Leitold begrüßte den Präsidenten der Arbeiterkammer Steiermark Josef Pesserl und sein Team und gab ihnen einen höchst informativen Einblick in die Aktivitäten seiner...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Der verunfallte Motorradlenker wurde vor Ort erstversorgt und dann mit dem Notarzthubschrauber ins Klinikum Klagenfurt geflogen.
 | Foto: MeinBezirk
2

Schwerer Motorradunfall
Ohne Helm und Kennzeichen mit dem Motorrad verunfallt

Zu einem schweren Motorradunfall ist es am Samstag gegen 14 Uhr in Wald am Schoberpass gekommen. Dabei zog sich der Lenker nach dem Aufprall gegen Gebäudewand schwere Verletzungen zu. Die Erhebungen zum Unfallhergang laufen. WALD/SCHOBERPASS. Den derzeitigen Erhebungen zufolge war der 73-Jährige am frphen Samstagnachmittag mit seinem Motorrad ohne Kennzeichentafel und ohne Helm auf dem Bahnhofvorplatz in Wald am Schoberpaß unterwegs. Aussagen von Zeuginnen und Zeugen zufolge heulte der Motor...

  • Stmk
  • Leoben
  • Andrea Sittinger
Zu Besuch bei Christophorus 17: Hannes Karpjuk (Leiter Unfallverhütungsdienst), Hannes Weißenbacher (Direktor der AUVA Landesstelle Graz), Captain Thomas Leitold (Stützpunktleiter C17) und Harald Frühwirth (Stv. Direktor der AUVA Landesstelle Graz) (v.l.).
 | Foto: Foto Freisinger
1

Unterstützung für die Christophorus-17-Crew

Um die zahlreichen Einsätze des ÖAMTC-Notarzthubschraubers in St. Michael abdecken zu können, werden auch Notärzte von der AUVA aus Kalwang und Graz gestellt.   ST. MICHAEL, KALWANG, GRAZ. Mehr als 200 Einsätze hatte der ÖAMTC-Rettungshubschrauber Christophorus 17 (C17) bereits zu absolvieren – und das in nur etwas mehr als zwei Monaten, seit er am Stützpunkt in St. Michael stationiert ist. Der obersteirische C17-Stützpunkt und jener in Krems sind österreichweit die einzigen, die 24 Stunden...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Der ÖAMTC-Notarzhubschrauber Christophorus 17 am Stützpunkt in St. Michael. | Foto: ÖAMTC
1

ÖAMTC-Flugrettung
St. Michael/Obersteiermark: Bereits 80 Einsätze für Christophorus 17

ST. MICHAEL. "Bereits im ersten Monat hat sich gezeigt, dass die Stationierung eines Notarzthubschrauber in der Obersteiermark wesentlich zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in der Region beiträgt", stellt Thomas Leitold, Stützpunktleiter von Christophorus 17 fest. "80 Einsätze, neun davon während der Nachtstunden, zeigen deutlich, dass der zusätzliche Hubschrauber gebraucht wird." Rund um die UhrDie C17-Crews stehen rund um die Uhr mit dem Ziel in Bereitschaft, die bestmögliche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Der dritte steirische Notarzthubschrauber steht rund um die Uhr für Einsätze zur Verfügung.  | Foto: Land Steiermark/Streibl
1 2

Flugrettung
Notarzthubschrauber in St. Michael ist einsatzbereit

Der dritte steirische Notarzthubschrauber in St. Michael steht ab sofort rund um die Uhr zur Verfügung. ST. MICHAEL. „Christophorus 17 schließt nun mit einem Schlag zwei Lücken. Einerseits gab es bis dato einen kleinen weißen Fleck in der Mur-Mürzfurche, den wir von unseren bestehenden Standorten nicht in 15 Minuten erreichen konnten. Andererseits wird Christophorus 17 rund um die Uhr für lebensrettende Einsätze zur Verfügung stehen, so können wir jeden Ort der Steiermark während der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Rendering des geplanten Notarzhubschrauber-Stützpunkts in St. Michael.  | Foto: ÖAMTC
1 5

ÖAMTC Flugrettung
St. Michael: Notarzthubschrauber-Stützpunkt sorgt für Emotionen

Experten der ÖAMTC Flugrettung informierten in St. Michael die Bevölkerung über die Stationierung des dritten steirischen Notarzthubschraubers in der obersteirischen Gemeinde. ST. MICHAEL. Die ÖAMTC-Flugrettung erhielt den Zuschlag aus der Ausschreibung des Landes Steiermark für den dritten steirischen Notarzthubschrauber. Stationiert wird Christophorus 17 in der geografischen Mitte der Steiermark – in St. Michael in der Obersteiermark, neben der Kaserne des Bundesheeres sowie der Schnellstraße...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Der neue Christophorus 17 wurde präsentiert, noch 2019 tritt er von St. Michael aus in Dienst.
 | Foto: Land Steiermark/Stolz
1 2

ÖAMTC Flugrettung
Notarzthubschrauber: Standort St. Michael ist jetzt fix

GRAZ, ST.  MICHAEL. Die ÖAMTC-Flugrettung erhielt den Zuschlag aus der Ausschreibung des Landes Steiermark für den dritten steirischen Notarzthubschrauber. Stationiert wird Christophorus 17 in der geografischen Mitte der Steiermark – in St. Michael in der Obersteiermark, neben der Kaserne des Bundesheeres sowie der Schnellstraße S 36 unweit vom Autobahnknotenpunkt St. Michael. In. St. Michael regt sich allerdings Widerstand gegen diese Hubschrauberbasis, Anrainer befürchten eine massive...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
LHStv. Michael Schickhofer macht Druck für die Inbetriebnahme des dritten Notarzthubschraubers in der Steiermark. | Foto: Fotomontage/WOCHE

Standort in der Obersteiermark
Schickhofer: "Notarzthubschrauber wird noch dieses Jahr fliegen"

Die Steiermark soll einen dritten Notarzthubschrauber-Stützpunkt bekommen. Das Land hatte im Vorjahr den Vergabeprozess gestoppt, weil sich ein Anbieter ungerecht behandelt fühlte. Der Verwaltungsgerichtshof kam jetzt zum Entschluss, dass der Ausschluss rechtens geschehen ist und wies die Beschwerde der ARA Flugrettung, die sich gemeinsam mit dem ARBÖ beworben hatte, zurück. Übrig geblieben im Auswahlverfahren ist jetzt der ÖAMTC, der auch die beiden aktuellen Notarzthubschrauber in der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.